YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German) FZ1-N 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49951/w960_49951-0.png YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: service, ECU, USB, ESP, USB port, fuse, display

Page 61 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-ler erhältlich.
6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone 
mit sauberem Motoröl benetzen.
HINWEISSichers

Page 62 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6

Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-dringen.
10. Den Motor anlassen und einige Minu-
ten lang im Leerlaufbetrieb auf Ölle

Page 63 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
3. Befindet sich der Kühlflüssigkeitsstand 
an oder unterhalb der Minimalstand-
Markierung, die Abdeckung A abneh-
men. (Siehe Seite 6-8.)
4. Den Deckel

Page 64 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
GAU39364
Luftfiltereinsatz ersetzen Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle ersetzt werden. Bei

Page 65 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
7. Einen neuen Luftfiltereinsatz in das 
Luftfiltergehäuse einsetzen. 
ACHTUNG: Sicherstellen, dass der 
Luftfiltereinsatz korrekt im Luftfil-
tergehäuse

Page 66 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
12. Den Fahrersitz montieren.
GAU34301
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muss in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmier

Page 67 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU21382
Gaszugspiel kontrollieren Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff 
3.0–5.0 mm (0.12–0.20 in) betragen. Das 
Gaszugspiel am Drehgriff regelmäß

Page 68 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
WARNUNG
GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das 
Fahren mit einem überladenen Fahrzeug kann Unfälle verursachen.Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die

Page 69 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
Reifenausführung
Die Gussräder dieses Motorrads sind mit 
Schlauchlos-Reifen und Reifenventilen be-
stückt.
WARNUNG
GWA10481

Die Vorder- und Hinterrei

Page 70 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU21960
Gussräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleist
Trending: fuse, USB, immobilizer, diagram, change wheel, stop start, ECU