YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German) FZ1-N 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49951/w960_49951-0.png YAMAHA FZ1-N 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, reset, USB port, service, fuse, diagram, sensor

Page 81 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
FZ1-NA
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.HINWEISSchritte 2 und 6 nur für die Sicherung des Kraftstoffeinspritzsystems ausführen.1.

Page 82 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
4. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von die-
sem Kreis versorgten Verbraucher

Page 83 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder lö-
sen und dann die Lampenschutzkap-
pe abnehmen.
3. Den Lampenhalter aushängen und 
dann die durchgebrannte Lampe he

Page 84 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
GAU24204
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeigersinn 
hera

Page 85 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
GAU39383
Standlichtlampe auswechseln Dieses Modell ist mit zwei Standlichtern 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen aus

Page 86 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-

Page 87 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
2. Um das Vorderrad vom Boden abzu-
heben; siehe Seite 6-36.
3. Die Schraube und Mutter des Brems-
schlauchhalters links und rechts ab-
schrauben.
4. Die B

Page 88 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
2. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-36 anheben.
3. Die Achsmutter abschrauben.
4. Die Kontermuttern auf beiden Seiten 
der Schwinge l

Page 89 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU25871
Fehlersuche Obwohl alle Yamaha-Motorräder vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö-
rungen

Page 90 of 106

YAMAHA FZ1-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
GAU42501
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Trending: fuse, change wheel, USB port, ABS, USB, lock, stop start