YAMAHA FZ1-N 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZ1-N 2010 Betriebsanleitungen (in German) FZ1-N 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49944/w960_49944-0.png YAMAHA FZ1-N 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: diagram, lock, ECU, USB port, USB, display, reset

Page 61 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
GAU19908
Motoröl und Ölfilterpatrone Der Motorölstand sollte vor jeder Fahrt ge-
prüft werden. Außerdem müssen in den 
empfohlenen Abständen gemäß

Page 62 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-
ler erhältlich.6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone 
mit sauberem Motoröl benetzen.
HINWEISSichers

Page 63 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6

Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.
10. Den Motor anlassen und einige Minu-
ten lang im Leerlaufbetrieb auf Öll

Page 64 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
behälterdeckel öffnen. Niemals ver-
suchen, den Kühler-Verschlussde-
ckel bei heißem Motor 
abzunehmen.
 [GWA15161]
 ACHTUNG: 
Wenn keine Kühlflüssig

Page 65 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
4. Den Kraftstofftank vorne anheben und 
dann vorsichtig nach hinten, vom Luft-
filtergehäuse weg, kippen, dabei je-
doch nicht die Kraftstoffschläuche a

Page 66 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
ihre ursprüngliche Position gebracht 
werden. WARNUNG! Bevor der 
Kraftstofftank in die ursprüngliche 
Position gebracht wird sicherstel-
len, dass die K

Page 67 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU34301
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muss in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle folgendermaßen geprü

Page 68 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 69 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
us

Page 70 of 108

YAMAHA FZ1-N 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6

Die Verwendung von anderen Rei-
fenventilen und Ventileinsätzen als 
den hier aufgeführten kann bei ho-
hen Geschwindigkeiten zu plötzli-
chem Luftdru
Trending: change wheel, reset, fuse, service, USB, USB port, ABS