YAMAHA FZ1-N 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZ1-N 2012 Betriebsanleitungen (in German) FZ1-N 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49930/w960_49930-0.png YAMAHA FZ1-N 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuse, ESP, sensor, ABS, display, USB port, immobilizer

Page 81 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 82 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
sich durch die Zuschaltung elektrischer Ne-
benverbraucher schneller entlädt, wenn das 
Fahrzeug mit solchen ausgestattet ist.ACHTUNG
GCA16521
Zum Laden d

Page 83 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
FZ1-NFZ1-NA FZ1-NA
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
HINWEISSchritte 2, 3, 7 und 8 nur für die Sicherung 
des Kraftstoffeinspritzs

Page 84 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen und den betroffenen Stromkreis aus-
schalten.
2. Batterie-Haltegummi aushängen und  dann die Batterie-Abdeckun

Page 85 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
7. Die Abdeckung des Starter-Relais montieren.
8. Batterie-Abdeckung einsetzen und  Batterie-Haltegummi in die Halterung 
einhaken.
GAU34385
Scheinwerferla

Page 86 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
3. Den Lampenhalter aushängen und dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.
4. Eine neue Scheinwerferlampe einset- zen und mit dem Lampenhalter si-
ch

Page 87 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU24204
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü- cken und gegen den Uhrzeigersinn 
herau

Page 88 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
GAU39384
Standlichtlampe auswechseln Dieses Modell ist mit zwei Standlichtern 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen aus

Page 89 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-

Page 90 of 108

YAMAHA FZ1-N 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
2. Das Vorderrad vom Boden abheben, dabei das Verfahren im vorherigen Ab-
schnitt “Motorrad aufbocken” beach-
ten.
3. Die Schraube und Mutter des Brems
Trending: immobilizer, USB port, stop start, display, USB, wheel, reset