YAMAHA FZS 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZS 2009 Betriebsanleitungen (in German) FZS 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50224/w960_50224-0.png YAMAHA FZS 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: boot, ECU, stop start, sensor, lock, warning, ESP

Page 81 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
74
stoffstabilisator gemäß Herstelleranweisung 
zugeben, dann den Motor starten.
(6) Den Motor etwa drei Minuten lang im 
Leerlauf betreiben und überwachen. 
Falls der Motor wäh

Page 82 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
75
GJU33731Das Wasserfahrzeug reinigen 
Das Wasserfahrzeug vor dem längeren Einla-
gern reinigen.
(1) Den Rumpf, den Lenker und die Jetdü-
sen-Einheit mit Frischwasser abwa-
schen

Page 83 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
76
GJU33811Betriebsanleitung und Werkzeugsatz 
Es ist ratsam, die Betriebsanleitung und den 
Werkzeugsatz immer mitzuführen, wenn Sie 
das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen. Um 
die

Page 84 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
77
GJU37060Tabelle der Wartungsintervalle 
Folgende Tabelle gilt als Richtlinie für die regelmäßige Wartung. In Abhängigkeit der Einsatz-
bedingungen kann es allerdings notwendi

Page 85 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
78
*1 Nach jeder Fahrt auszuführen.
*2 Vor längerer Lagerung auszuführen.
Schaltseilzug und 
UmkehrklappeKontrollieren, einstel-
len80
GasseilzugKontrollieren, einstel-
len81
Hec

Page 86 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
79
GJU34212Kraftstoffsystem kontrollieren 
WARNUNG
GWJ00381
Auslaufender Kraftstoff kann zu Feuer 
oder einer Explosion führen.
Das Fahrzeug regelmäßig auf auslaufen-
den Krafts

Page 87 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
80
GJU34311Luftfiltereinsatz 
Den Luftfiltereinsatz gemäß den in der Tabel-
le der Wartungsintervalle angegebenen Ab-
ständen von einem Yamaha-Händler kontrol-
lieren lassen.
GJ

Page 88 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
81
Sicherstellen, dass die Umkehrklappe den 
Anschlag berührt.
Falls die Umkehrklappe den Anschlag nicht 
berührt, diese von einem Yamaha-Händler 
warten lassen.
GJU37480Gashebel

Page 89 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
82
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler 
warten.
Da die Zündkerzen unter der ständigen Ein-
wirkung von Hitze und Ölkohleablagerungen 
rasch verschleißen, sollten sie regelm

Page 90 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
83
(2) Das Zündkerzengewinde sauber wi-
schen.
(3) Die Zündkerze einschrauben und dann 
vorschriftsmäßig festziehen.
HINWEIS:
Steht beim Montieren der Zündkerze kein 
Drehmomen
Trending: gas type, engine, USB, sensor, AUX, boot, ABS