USB YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German) JOG50R 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50514/w960_50514-0.png YAMAHA JOG50R 2006 Betriebsanleitungen (in German)

Page 9 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAUT1010
MOTORROLLER SIND EINSPURIGE
FAHRZEUGE. SICHERER EINSATZ
UND BETRIEB HÄNGEN VON DEN
RICHTIGEN FAHRTECHNIKEN,
SOWIE VON DER GESCHICKLICH-
KEIT DES FAHRERS AB. JEDER FAH-
RER SOLLTE DIE FOLGEND

Page 31 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU17710
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen
Kilometern, durchgeführt wird.
Ab 30000 k

Page 34 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU19602
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bes-
tandteil des Motors und ist leicht zu
überprüfen. Da Verbrennungswärme
und Ablagerungen die Funktionstüch-
tigkeit der Kerze im La

Page 41 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Einsteller
2. Reduzierung des speils
3. Erhöhung des spiels
Zum Erhöhen des Handbremshebel-
Spiels die Einstellmutter an der Brem-
sankerplatte in Richtung (a) drehen.
Zum Verringern des Handbrem

Page 47 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) Haut und Kleidung unter kei-
nen Umständen mit Batte-
riesäure in Berührung bringen.
Im Falle, dass Batteriesäure
mit Haut in Berührung kommt,
führen Sie die folgenden ERS-
TE HILFE-Maßnahmen d

Page 50 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU26090
Pflege
Während die offene Bauweise einer-
seits die attraktive Technologie sicht-
bar macht, hat sie andererseits den
Nachteil, daß das Motorroller unges-
chützt ist. Obwohl nur hochwertig

Page 53 of 58

YAMAHA JOG50R 2006  Betriebsanleitungen (in German) a. Den Zündkerzenstecker abziehen
und dann die Zündkerze
herausschrauben.
b. Etwa einen Teelöffel Motoröl
durch die Kerzenbohrung einfü-
llen.
c. Den Zündkerzenstecker auf die
Zündkerzen aufste