lock YAMAHA JOG50R 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2013, Model line: JOG50R, Model: YAMAHA JOG50R 2013Pages: 80, PDF-Größe: 3.31 MB
Page 18 of 80

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE\3 UND DEREN FUNKTION
3-1
3
GAU10460
\fünd\b/Lenkschloss
Das Zünd-/L\fnksch\boss v\frri\fg\f\bt und
\fntri\fg\f\bt d\fn L\fnk\fr und scha\bt\ft di\f
Zündung sowi\f di\f Stromv\frsorgung d\fr
and\fr\fn \f\b\fktrisch\fn Syst\fm\f \fin und
aus. Di\f \finz\f\bn\fn Sch\büss\f\bst\f\b\bung\fn
sind nachfo\bg\fnd b\fschri\fb\fn.
GAU10640
“ ” ON
A\b\b\f \f\b\fktrisch\fn Stromkr\fis\f w\frd\fn mit
Strom v\frsorgt und d\fr Motor kann ang\f-
\bass\fn w\frd\fn. D\fr Sch\büss\f\b \bässt sich in
di\fs\fr Position nicht abzi\fh\fn.
HINWEIS
D\fr Sch\finw\frf\fr, di\f Instrum\fnt\fnb\f-
\b\fuchtung und das Rück\bicht \b\fucht\fn
b\fim An\bass\fn d\fs Motors automatisch
auf.
GAU10661
“ ” OFF
A\b\b\f \f\b\fktrisch\fn Syst\fm\f sind ausg\fs-
cha\bt\ft. D\fr Sch\büss\f\b \bässt sich in di\fs\fr
Position abzi\fh\fn.
GWA10061
sWARNUNG
Den Schlüssel während der Fahrt nie\b
mals auf “ ” oder “ ” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anla\b
ge ausgeschaltet, wodurch es zum Ver\b
lust der Kontrolle über das Fahrzeug
und Unfällen kommen kann.
GAU10670
Di\f Ö\bstand-Warn\b\fucht\f so\b\bt\f auf\b\fuch-
t\fn. (Si\fh\f s\fit\f 3-2).
GAU10681
“ ” LOCK (Schloss)
D\fr L\fnk\fr ist v\frri\fg\f\bt und a\b\b\f \f\b\fktris-
ch\fn Syst\fm\f sind ausg\fscha\bt\ft. D\fr
Sch\büss\f\b \bässt sich in di\fs\fr Position
abzi\fh\fn. L\fnk\fr v\fr
ri\fg\f\bn
1. Drück\fn.
2. Abbi\fg\fn.
1. D\fn L\fnk\fr bis zum Ansch\bag nach
\binks dr\fh\fn.
2. D\fn Sch\büss\f\b in St\f\b\bung “ ” hin\findrück\fn, g\fdrückt ha\bt\fn und
dann auf “ ” dr\fh\fn.
3. D\fn Sch\büss\f\b abzi\fh\fn.
49D-F8199-G0.QXD 22/7/08 18:16 P\fgin\b 18
cor-2AD-F8199-G0.indd 1803/05/12 14:24
Page 40 of 80

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-3
6
KILOMETERSTANDJA\fRES-
KONTROLLE ODER KONTRO-
NR. PR\bFPUNKT WARTUNGSARBEIT
1000 km 6000 km 12000 km 18000 km 24000 km LLE
(600 mi) (3500 mi) (7000 mi) (10500 mi) (14000 mi)
7 * Räder Rundlauf prüfen und auf Be\fchä-
d\bgung kontroll\beren. √
√√ √
Prof\blt\befe prüfen und auf Be\fchä- d\bgung kontroll\beren.
8 * Reifen Er\fetzen, fall\f nöt\bg. √√√ √√
Luftdruck kontroll\beren.
Korr\bg\beren, fall\f nöt\bg.
9 * Radlager Da\f Lager auf Lockerung oder
Be\fchäd\bgung kontroll\beren. √
√√ √
Da\f Sp\bel de\f Lager\f kontroll\beren
10 * Lenkungslager und d\be Lenkung auf Schwergän-
√√ √√ √
g\bgke\bt prüfen.
M\bt L\bth\bum\fe\bfenfett \fchm\beren. Alle 24000 km (14000 m\b)
Fahrgestellhal- S\bcher\ftellen, da\f\f alle Muttern
11 * und Schrauben r\bcht\bg fe\ftge- √√√ √√
terungen
zogen \f\bnd.
\fandbremshebe-
12 lumlenkwelle M\bt S\bl\bkonfett \fchm\beren. √√√ √√
(Vorderradbremse)
\fandbremshebe-
13 lumlenkwelle M\bt L\bth\bum\fe\bfenfett \fchm\beren. √√√ √√
(\finterradbremse)
14 \fauptständer Funkt\bon prüfen.
Schm\beren. √
√√ √√
15 * Teleskopgabel Funkt\bon prüfen und auf Ölleck\f
kontroll\beren. √
√√ √
16 * Federbein Funkt\bon prüfen und Stoßdämpfer
auf Ölleck\f kontroll\beren. √
√√ √
49D-F8199-G0.QXD 22/7/08 18:16 P\fgin\b 40
cor-2AD-F8199-G0.indd 4003/05/12 14:24
Page 56 of 80

GAU23272
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion de\f Teleskop\babel
müssen fol\bende\fmaßen in den empfoh-
lenen Abständen \bemäß Wa\ftun\bs- und
Schmie\ftabelle \bep\füft we\fden.
Zustand prüfen1. Die Stand\foh\fe auf K\fatze\f und ande\fe Beschädi\bun\ben, die Gabel-
dicht\fin\be auf Öllecks p\füfen.
\funktionsprüfung 1. Das Fah\fzeu\b auf einem ebenen Unte\f\b\fund abstellen und in \be\fade\f
Stellun\b halten. WA\bNUNG! Um
Verletzungen zu vermeiden, das
\fahrzeug sicher abst¸tzen, damit
es nicht umfallen kann.
[GWA10751]
2. Bei k\fäfti\b \bezo\benem Handb\fems- hebel die Gabel du\fch sta\fken D\fuck
auf den Lenke\f meh\fmals einfede\fn
und p\füfen, ob sie leicht\bän\bi\b ein-
und ausfede\ft.
GCA10590
ACHTUNG
\falls die Teleskopgabel nicht
gleichmäßig ein- und ausfedert oder
irgendwelche Schäden festgestellt
werden, das \fahrzeug von einer Yama-
ha-\fachwerkstatt überprüfen bzw.
reparieren lassen.
GAU45511
Lenkung prüfen
Ve\fschlissene ode\f locke\fe Lenkkopfla\be\f
stellen eine e\fhebliche Gefäh\fdun\b da\f.
Da\fum muss de\f Zustand de\f Lenkun\b
fol\bende\fmaßen in den empfohlenen
Abständen \bemäß Wa\ftun\bs- und Sch-
mie\ftabelle \bep\füft we\fden. 1. Das Fah\fzeu\b auf den Hauptstände\f stellen. WA\bNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das \fahrzeug
sicher abstützen, damit es nicht
umfallen kann.
[GWA10751]
2. Die unte\fen Enden de\f Teleskop\ba- bel \b\feifen und ve\fsuchen, sie in
Fah\ft\fichtun\b vo\f und zu\fück zu
bewe\ben. Ist dabei Spiel spü\fba\f, die
Lenkun\b von eine\f Yamaha-Fach-
we\fkstatt übe\fp\füfen und \fepa\fie\fen
lassen.
\bEGELMÄSSIGE WA\bTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
49D-F8199-G0.QXD 22/7/08 18:17 Pá\fina \b6
cor-2AD-F8199-G0.indd 5603/05/12 14:24