ignition YAMAHA MAJESTY 250 2000 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2000, Model line: MAJESTY 250, Model: YAMAHA MAJESTY 250 2000Pages: 106, PDF-Größe: 1.66 MB
Page 17 of 106

3-1
IGNITION
P
LOCK
ON
OFF
OPENPUSHPUSH
GAU00029
ZŸnd-/Lenkschlo§Das ZŸnd-/Lenkschlo§ verriegelt und
entriegelt den Lenker und schaltet die
ZŸndung sowie die Stromversorgung der
anderen elektrischen Systeme ein und
aus. Die einzelnen SchlŸsselstellungen
sind nachfolgend beschrieben.
GAU00036
ON
Die ZŸndung ist eingeschaltet, der Motor
kann angelassen werden, und alle elektri-
schen Systeme sind betriebsbereit. Der
SchlŸssel lЧt sich in dieser Position nicht
abziehen.
GAU00038
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausge-
schaltet. Der SchlŸssel kann in dieser
Position abgezogen werden.
GAU00040
LOCK
Der Lenker ist verriegelt, und alle Strom-
kreise sind ausgeschaltet. Der SchlŸssel
kann in dieser Position abgezogen wer-
den.
Lenker verriegeln1.Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2.Den ZŸndschlŸssel in Position ãOFFÒ
hineindrŸcken und auf ãLOCKÒ dre-
hen.
3.Den SchlŸssel abziehen.
Lenker entriegelnDen ZŸndschlŸssel in Position ãLOCKÒ
hineindrŸcken und auf ãOFFÒ drehen.
GW000016
WDen SchlŸssel niemals auf ãOFFÒ oder
ãLOCKÒ drehen, wŠhrend das Fahr-
zeug in Bewegung ist. Das dadurch
bewirkte Ausschalten der Stromkreise
kšnnte zu einem Verlust der Fahrzeug-
kontrolle und mšglicherweise zu
einem Unfall fŸhren.
GAU03733
.
(Parken)
Der Lenker ist verriegelt, und die Park-
beleuchtung, bestehend aus Standlicht
vorn und RŸcklicht, sowie die Kenn-
zeichenbeleuchtung sind eingeschaltet.
Die anderen elektrischen Systeme sind
ausgeschaltet. Der SchlŸssel lЧt sich in
dieser Position abziehen.
Um das ZŸndschlo§ auf ã
.
Ò
zu stellen:
1.Den ZŸndschlŸssel auf ãLOCKÒ dre-
hen.
2.Den SchlŸssel bis zum Anschlag im
Gegenuhrzeigersinn drehen.
3.Den SchlŸssel an dieser Stelle ge-
genhalten und eindrŸcken, bis das
Schlo§ einschnappt.
GCA00043
dDBei einer langen Standzeit in dieser
ZŸndschlo§stellung kann die einge-
schaltete Parkbeleuchtung die Batterie
entladen.
GAU00027
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
23
4
5
6
7
8
95GM-9-G1(German/No ABS) 9/27/00 2:21 PM Page 16
Page 27 of 106

3-11
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
23
4
5
6
7
8
9
GC000114
dDUm BrŠnde und andere BeschŠdigun-
gen zu vermeiden:
8Ausschlie§lich bleifreien Kraft-
stoff tanken. (Der Gebrauch ver-
bleiten Kraftstoffs verursacht
unreparierbare SchŠden am Ab-
gaskatalysator.)
8Das warmgefahrene Fahrzeug nie-
mals an Orten abstellen, wo
Feuergefahr herrscht (z. B. in der
NŠhe von Gras oder anderen
leicht entzŸndbaren Stoffen).
8Den Motor nicht Ÿber lŠngere Zeit
im Leerlauf betreiben.
IGNITION
P
LOCK
ON
OFF
OPENPUSHPUSH
a
a.…ffnen.
GAU03091
Fahrersitz…ffnen
1.Den Roller auf den HaupstŠnder
stellen.
2.Den SchlŸssel in das ZŸndschlo§
stecken und dann im Gegenuhrzei-
gersinn drehen.HINWEIS:Den SchlŸssel dabei nicht in das Schlo§
hineindrŸcken.
1
3.Den Fahrersitz aufklappen.
Schlie§en
1.Den Fahrersitz zuklappen und dann
herunterdrŸcken, so da§ er einra-
stet.
2.Den SchlŸssel ggf. vom ZŸndschlo§
abziehen.HINWEIS:Sicherstellen, da§ die Sitzbank richtig
montiert ist.1.Fahrersitz
5GM-9-G1(German/No ABS) 9/27/00 2:21 PM Page 26