YAMAHA MAJESTY 400 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA MAJESTY 400 2010 Betriebsanleitungen (in German) MAJESTY 400 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50622/w960_50622-0.png YAMAHA MAJESTY 400 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: diagram, ABS, stop start, reset, USB port, fuse, oil filter

Page 61 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-17 
2
3
4
5
67
8
9
 
8. Den Achsgetriebeöl-Einfüllschraub-
verschluss mit einem neuen O-Ring
einschrauben und vorschriftsmäßig
festziehen.
9. Das Achsant

Page 62 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-18 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
HINWEIS
 
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-Mar- 
kierung befinden.
5. Befindet sich der

Page 63 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-19 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU34206 
Luftfiltereinsätze, 
Ablassschläuche und 
Luftfiltereinsatz des 
Riementriebgehäuses  
Die Luft- und Riementriebgehäuse-Fi

Page 64 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-20 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
in seinem Gehäuse eingesetzt ist.
Immer beide Filtereinsätze gleich-
zeitig wechseln, da sonst die Motor-
leistung verringert oder

Page 65 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-21 
2
3
4
5
67
8
9
 
ten Schmutz und Staub zu entfernen;
dann den feineren Staub mit Druckluft
herausblasen, wie dargestellt.
7. Den Filtereinsatz des Riemen

Page 66 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-22 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU21873 
Reifen  
Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen, ei-
ner langen Lebensdauer und maximaler
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs be

Page 67 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-23 
2
3
4
5
67
8
9
 
Reifenausführung 
Die Räder dieses Modells sind mit
Schlauchlos-Reifen bestückt.
Ausschließlich die nachfolgenden Reifen
sind nach z

Page 68 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-24 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Ventilschaft-Mutter und -Kontermutter
vorschriftsmäßig anziehen. 
GAU33453 
Spiel des Handbremshebels 
(Vorderrad- und 
Hinterradbr

Page 69 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-25 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU33473 
Feststellbremshebelkabel 
(Hinterradbremse) einstellen  
Eine Einstellung des Feststellbremshebel-
kabels (Hinterradbremse) k

Page 70 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-26 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU34210 
Scheibenbremsbeläge hinten 
Beide hinteren Scheibenbremsbeläge von
einer Yamaha-Fachwerkstatt auf
Beschädigung überprü
Trending: ECU, USB port, diagram, fuse, USB, ESP, immobilizer