lock YAMAHA MT-10 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2020, Model line: MT-10, Model: YAMAHA MT-10 2020Pages: 108, PDF-Größe: 9.27 MB
Page 23 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-2
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU10474
Zünd-/LenkschlossDas Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die ein-
zelnen Schlüsselstellungen sind nachfol-
gend beschrieben.HINWEISStellen Sie sicher, dass Sie den Standard-
schlüssel (schwarzer Bügel) für die normale
Benutzung des Fahrzeugs verwenden. Um
das Risiko den Hauptschlüssel zur Neupro-
grammierung (roter Bügel) zu verlieren ge-
ring zu halten, sollten Sie diesen an einem
sicheren Ort aufbewahren und nur für die
Neuprogrammierung von Codes verwen-den.
GAU74111
ON
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt. Die Instrumentenbeleuch-
tung, das Rücklicht, die Kennzeichenbe-
leuchtung und das Stand licht vorn leuchten
auf, und der Motor kann angelassen wer-
den. Der Schlüssel lässt sich in dieser Posi-
tion nicht abziehen.HINWEISDie Scheinwerfer leuchten automatisch auf,
wenn der Motor angelassen wird und blei-
ben an, bis der Schlüssel auf “OFF” gedrehtwird, auch wenn der Motor abwürgt.
GAU10662
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Positi-
on abziehen.
WARNUNG
GWA10062
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “OFF” oder “LOCK” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anlage
ausgeschaltet, wodurch es zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug und Un-fällen kommen kann.
GAU1068B
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Mit dem Schlüssel in der Position
“OFF” den Schlüssel hineindrücken
und dann auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
P
ON
OFF
LOCK
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
B67-9-G4.book 2 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 24 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-3
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
nach rechts zu drehen.
Lenker entriegelnAus der Position “LOCK” den Schlüssel hin-
eindrücken und auf “OFF” drehen.
GAU65680
(Parken)
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet
werden, aber alle ander en elektrischen An-
lagen sind ausgeschaltet. Der Schlüssel
lässt sich in dieser Position abziehen.
Der Lenker muss verrie gelt werden, bevor
man den Zündschlüssel auf “ ” drehen
kann.
ACHTUNG
GCA22330
Bei Verwendung der Warnblinkanlage
über einen längeren Zeitraum wird dieBatterie entladen.
GAU66055
LenkerarmaturenLinks
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
1. Wahlknopf “SELECT”
2. Schalter des Traktionskontrollsystems “TCS”
3. Tempomat-Bedienelemente
4. Hupenschalter “ ”
5. Blinkerschalter “ / ”
6. Abblend-/Lichthupenschalter “ / / PASS”
RESSE T
PAS
S
TCS
SELECT
1
6
5
4
2
3
B67-9-G4.book 3 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 27 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-6
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
ACHTUNG
GCA21210
Wenn die Warnleuchte bei laufendem
Motor aufleuchtet, sofort den Motor aus-
schalten und den Öls tand prüfen. Falls
der Ölstand unter dem Minimalstand
liegt, Öl der empfohlenen Sorte bis zum
vorgeschriebenen Stand nachfüllen.
Wenn die Öldruck-Warnleuchte dauer-
haft leuchtet, obwohl der Ölstand kor-
rekt ist, sofort den Motor ausschalten
und das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen las-sen.HINWEISWenn die Warnleuchte nach dem Starten
des Motors nicht verlischt, den Motoröl-
stand prüfen und Motoröl bei Bedarf nach-
füllen. (Siehe Seite 7-10.)
Wenn die Warnleuchte nach dem Nachfül-
len von Motoröl weiterleuchtet, das Fahr-
zeug von einem Yamaha-Händler prüfenlassen.
GAU74073
Tempomat-Kontrollleuchten “ ”/“SET”
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, wenn
der Tempomat aktiviert ist. (Siehe Seite
3-1.)
HINWEISBeim Starten des Fahrzeugs sollten diese
Leuchten für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Tritt dies nicht ein, las-
sen Sie das Fahrzeug von einemYamaha-Händler kontrollieren.
GAU11448
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuch-
te “ ”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen.
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
sollte die Leuchte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht aufleuchtet oder falls sie nicht
erlischt, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-
sen. HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet (schalten) sich der (die) Kühlerlüfter
je nach Kühlflüssigkeitstemperatur im
Kühler automatisch ein oder aus.
Bei Überhitzung des Motors, sieheSeite 7-36 für weitere Anweisungen.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Überhitzung darf der Motor nichtweiter betrieben werden.
GAU73172
Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn im
Motor- oder einem anderen Fahrzeug-Re-
gelsystem ein Problem erkannt wird. Las-
sen Sie in diesem Fall das
On-Board-Diagnosesys tem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.HINWEISWenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
sollte die Leuchte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht aufleuchtet oder falls sie nicht
erlischt, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-sen.
GAU69892
ABS-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet beim ersten
Einschalten des Fahrzeugs auf und erlischt
nach Fahrtbeginn. Wenn diese Warnleuch-
te während des Fahrens aufleuchtet, arbei-
tet das Antiblockiersystem möglicherweise
nicht korrekt. (Siehe Seite 4-18.)
ABS
B67-9-G4.book 6 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 28 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
HINWEISFalls die Leuchte überhaupt nicht aufleuch-
tet, oder wenn die Leuchte nach Erreichen
einer Geschwindigkeit von 10 km/h (6 mi/h)
nicht erlischt, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-sen.
WARNUNG
GWA16041
Wenn die ABS-Warnleuchte nicht er-
lischt, sobald eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht ist,
oder wenn die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet oder blinkt, wechselt
das Bremssystem auf den konventionel-
len Bremsvorgang. In jedem dieser ge-
nannten Fälle, oder wenn die
Warnleuchte überhaupt nicht aufleuch-
tet, bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren der
Räder während einer Notbremsung zu
vermeiden. Lassen Sie das das Brems-
system und die Stromkreise sobald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen.
GAU74082
Kontrollleuchte für das Traktionskont-
rollsystem “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das Traktionskontrollsystem eingreift.
Wenn das Traktionskontrollsystem ausge-
schaltet ist, leuchtet
diese Kontrollleuchte.
HINWEISBeim Starten des Fahr zeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder falls sie nicht erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattkontrollieren lassen.
GAU74100
Lenkungsdämpfer-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn im
Lenkungsdämpfer ein Problem erkannt
wird. In diesem Fall das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAU74091
Schaltanzeigeleuchte
Diese Anzeigeleuchte kann so eingestellt
werden, dass sie sich bei gewählten Motor-
drehzahlen ein- und ausschaltet. (Siehe
Seite 4-15.)HINWEISBeim Starten des Fahrzeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattkontrollieren lassen.
GAU73120
Anzeigeleuchte des Wegfahrsper-
ren-Systems “ ”
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen
sind, blinkt die Anzeigeleuchte kontinuier-
lich, um anzuzeigen, dass das Wegfahr-
sperren-System aktiviert ist. Nach 24
Stunden hört die Anzeigeleuchte auf zu
blinken. Das Wegfahrs perren-System ist je-
doch immer noch aktiviert.
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in Stellung “ON” geprüft werden. Die An-
zeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
B67-9-G4.book 7 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 29 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-8
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Drehen
des Schlüssels auf “ON” nicht aufleuchtet,
wenn sie nicht erlischt, oder wenn die Kont-
rollleuchte nach einem Muster blinkt (wenn
ein Problem im Wegfahrsperren-System er-
kannt wird, blinkt die Kontrollleuchte des
Wegfahrsperren-Systems nach einem Mus-
ter), das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt kontrollieren lassen.HINWEISWenn die Kontrollleuchte des Wegfahrsper-
ren-Systems nach ei nem bestimmten Mus-
ter blinkt, d. h. 5 Mal langsam und dann 2
Mal schnell, könnte dies durch eine Störbe-
einflussung vom Transponder verursacht
werden. Tritt dies auf, versuchen Sie dasFolgende.
1. Sicherstellen, dass keine anderen Wegfahrsperren-Schlüssel in der
Nähe des Zündschlosses sind. Andere
Schlüssel des Wegfahrsperren-Sys-
tems können Signalüberlagerungen
verursachen und das Anlassen des
Motors verhindern.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder
beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug und alle 3 Schlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlü ssel re-registrie-
ren.
GAU79183
Multifunktionsmesser-Einheit1. Einstellknopf “CLOCK”
2. Rückstellknopf “RESET”
12
B67-9-G4.book 8 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 30 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-9
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellungen an der Multifunkti-
onsanzeige verändert werden, ist das
Fahrzeug anzuhalten. Das Ändern von
Einstellungen während der Fahrt kann
den Fahrer ablenken und das Unfallrisi-
ko erhöhen.
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Drehzahlmesser
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
eine Kühlflüssigkeits-/Lufttempera-
tur-Anzeige
eine Eco-Anzeige
eine Ganganzeige
eine Antriebsmodusanzeige
eine TCS-Anzeige
eine QS-Kontrollleuchte
eine Multifunktionsanzeige
HINWEISZur Umschaltung der Multifunktionsmes-
ser-Einheit zwischen Kilometer und Meilen
den Knopf “CLOCK” und den Knopf “RE-SET” gleichzeitig drücken. Geschwindig
keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-
1. Ganganzeige
2. Uhr
3. Drehzahlmesser
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige/ Lufttemperatur-Anzeige
5. Geschwindigkeitsmesser
6. Kraftstoffmesser
7. Öko-Anzeige “ECO”
8. Antriebsmodusanzeige
9. TCS-Anzeige
10.QS-Kontrollleuchte
11.Multifunktionsanzeige12 3 5 46
9
10 7 8
11
1. Geschwindigkeitsmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1
12
B67-9-G4.book 9 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 31 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-10
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert der Drehzahlmesser
zur Prüfung des elektrischen Stromkreises
über den ganzen Drehzahlbereich und
kehrt danach wieder zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 11800 U/min und darüber
Klok
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat. Uhr stellen
1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” zwei Sekun-
den lang drücken.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
4. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken und loslassen, um die Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffstand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab. Wenn
das letzte Segment zu blinken beginnt, so
bald wie möglich nachtanken.
HINWEISDie Kraftstoffstand-Segmente und “ ” blin-
ken wiederholt, wenn ein Problem im
Stromkreis erkannt wird. In diesem Fall das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattüberprüfen lassen.
Kühlflüssigkeits-/
Lufttemperaturanzei-
ge
Den Schalter “SELECT” zwei Sekunden
drücken, um die Anzeige zwischen dem
Modus Kühlflüssigkeitstemperatur “ C” und
dem Modus Lufttemperatur zu wechseln.
1. Uhr
1
1. Kraftstoffmesser
1
1. Wahlknopf “SELECT”
R ESSE T
PAS
S
TC S
SELECT
1
B67-9-G4.book 10 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 35 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-14
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Modus für den mome ntanen Kraftstoff-
verbrauch
Der momentane Kraftstoffverbrauch kann
entweder auf “km/L”, auf “L/100 km” oder
auf “MPG” (wenn die Multifunktionsmes-
ser-Einheit auf Meilen gestellt wurde) ein-
gestellt werden.
“km/L”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 L unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
“L/100 km”: Es wird die Kraftstoffmen-
ge angezeigt, die benötigt wird, um un-
ter den momentanen
Fahrbedingungen 100 km weit zu fah-
ren.
“MPG”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal unter den momenta-
nen Fahrbedingungen zurückgelegt
werden kann.
Zum Umschalten zwischen “km/L” und
“L/100 km” die Knöpfe “CLOCK” und
“RESET” gleichzeitig drücken.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als20 km/h (12 mi/h) wird “– –.–” angezeigt.
Modus für den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch
Diese Anzeige zeigt den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch se it dem letzten Reset.Die durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige kann entweder auf “AVE
– –.– km/L”,
oder “AVE
– –.– L/100 km” oder “AVE
– –.–
MPG” (wenn die Multifunktionsmesser-Ein-
heit auf Meilen gestellt wurde).
“AVE – –.– km/L”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 L zu-
rückgelegt werden kann.
“AVE – –.– L/100 km”: Es wird die
durchschnittliche Kraftstoffmenge an-
gezeigt, die benötigt wird, um 100 km
weit zu fahren.
“AVE – –.– MPG”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0
Imp.gal zurückgelegt werden kann.
Zum Umschalten zwischen “km/L” und
“L/100 km” die Knöpfe “CLOCK” und
“RESET” gleichzeitig drücken.
Zum Zurückstellen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den Rückstellknopf
“RESET” zwei Sekunden lang drücken.
HINWEISNach dem Zurückstel len des durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauchs wird “– –.–” so
lange angezeigt, bis das Fahrzeug eineausreichende Distanz zurückgelegt hat.
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
B67-9-G4.book 14 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 36 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Kontrollmodus für die Helligkeit und
Schaltanzeigeleuchte
Diese Betriebsart bietet fünf Einstellfunktio-
nen in der unten angegebenen Reihenfol-
ge.
Bildschirmhelligkeit:
Mit dieser Funktion können Sie die
Bildschirmhelligkeit einstellen.
Schaltanzeigeleuchtenstil:
Mit dieser Funktion können Sie die
Kontrollleuchte auf ein, blinken oder
aus einstellen.
Schaltanzeigeleuchte ein U/min:
Mit dieser Funktion können Sie die
Motordrehzahl wählen, bei der die An-
zeigeleuchte aktiviert wird.
Schaltanzeigeleuchte aus U/min:
Mit dieser Funktion können Sie die
Motordrehzahl wählen, bei der die An- zeigeleuchte deaktiviert wird.
Helligkeit der Schaltanzeigeleuchte:
Mit dieser Funktion kann die Helligkeit
der Schaltanzeigeleuchte eingestellt
werden.
HINWEISDie Helligkeitsstufenanzeige zeigt die Ein-stellung der Helligkeitsstufe an.
Zum Einstellen der Helligkeit des Bild-schirms1. Den Schlüssel auf “OFF” drehen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken und
halten.
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und dann nach fünf Sekunden den
Wahlknopf “CLOCK” wieder loslas-
sen.
4. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Helligkeit zu
wählen.
5. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Helligkeit zu bestäti-
gen. Der Kontrollmodus schaltet auf
die Funktion Schaltanzeigeleuchtenstil
um.
Schaltanzeigeleuchtenstil einstellen1. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um eine der folgenden Stileinstellun- gen zu wählen:
Ein - die Kontrollleuchte leuchtet
nach Aktivierung auf. (Diese Ein-
stellung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte kontinuierlich
leuchten soll.)
Blinken - Die Kontrollleuchte blinkt
nach Aktivierung. (Diese Einstel-
lung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte vier Mal pro Sekunde
blinkt.)
Aus - die Kontrollleuchte wird deak-
tiviert; d.h. sie leuchtet weder noch
blinkt sie. (Diese Einstellung wird
gewählt, wenn die Anzeigeleuchte
einmal alle zwei Sekunden kurz
aufleuchtet.)
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Akti vität der Kontroll-
leuchte zu bestätigen. Der Kontrollmo-
dus schaltet auf die Funktion
Schaltanzeigeleuchte ein U/min um.
Schaltanzeigeleuchte ein U/min einstellen
HINWEISDie Schaltanzeigeleuc hte kann zwischen
7000 U/min und 13000 U/min in Schrittenvon 200 U/min eingestellt werden.
1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Motordreh-
1. Anzeige des Helligkeitspegels
1
B67-9-G4.book 15 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分
Page 37 of 108

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-16
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
zahl für die Aktivierung der
Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Motordrehzahl zu be-
stätigen. Der Kontrollmodus schaltet
auf die Funktion Schaltanzeigeleuchte
aus U/min um.
Schaltanzeigeleuchte aus U/min einstellen
HINWEIS
Die Schaltanzeigeleuchte kann zwi-
schen 7000 U/min und 13000 U/min in
Schritten von 200 U/min eingestellt
werden.
Darauf achten, die U/min für die Aus-
schaltung auf eine höhere Drehzahl
einzustellen als die U/min für die Ein-
schaltung, da andernfalls die Schalt-anzeigeleuchte nicht aufleuchtet.
1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE- SET”, um die gewünschte Motordreh-
zahl für die Deaktivierung der
Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Wahlknopf “CLOCK” drücken, um die gewünschte Motordrehzahl zu be-
stätigen. Der Kontrollmodus schaltet
auf die Helligkeitsfunktion der Schalt-
anzeigeleuchte um. Einstellen der Helligkeit der Schaltanzeige-
leuchte1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE-
SET”, um den gewünschten Helligkeit-
spegel der Anzeigeleuchte zu wählen.
2. Den Knopf “CLOCK” drücken, um die ausgewählte Helligkeitsstufe der An-
zeigeleuchte zu bestätigen und den
Kontrollmodus für die Helligkeit und
die Schaltanzeigeleuchte zu verlas-
sen.
GAU12822
KupplungshebelDer Kupplungshebel befindet sich an der
linken Seite des Lenkers. Um das Getriebe
auszukuppeln, den Hebel in Richtung Len-
kergriff ziehen. Um das Getriebe einzukup-
peln, den Hebel freigeben. Der Hebel sollte
schnell gezogen und langsam losgelassen
werden, um reibungslosen Kupplungsbe-
trieb zu erzielen.
Der Kupplungshebel beherbergt einen An-
lasssperrschalter als Teil des Anlasssperr-
systems. (Siehe Seite 4-29.)1. Kupplungshebel
1
B67-9-G4.book 16 ページ 2019年7月31日 水曜日 午後4時44分