ABS YAMAHA SUPERJET 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2008 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51317/w960_51317-0.png YAMAHA SUPERJET 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 37 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
30
Bei Vorhandensein von Wasser den Wasser-
abscheider durch Lösen der Ablassschraube 
entleeren. Ein passendes Gefäß unter den 
Wasserabscheider stellen oder einen trocke-
nen Lappen verwe

Page 41 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
34
wasser-Kontrollauslass an der Backbordseite 
(links) fließt. (Für nähere Angaben siehe Seite 
22.)GJU32730
Betrieb 
WARNUNG
GWJ00510
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
sollte der Führ

Page 45 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
38
GJU32900
Wasserfahrzeug betreiben GJU32920Wasserfahrzeug kennen lernen 
Der Betrieb des Wasserfahrzeugs erfordert 
Geschicklichkeiten, die allmählich durch Pra-
xis erworben werden. Erlern

Page 46 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
39
ter Neoprenanzug kann gegen Unterkühlung 
und Abschürfungen schützen.
Am besten auch Schuhwerk und Handschu-
he tragen.
Es ist ratsam, einen Augenschutz zu tragen, 
um die Augen beim Bet

Page 47 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
40
GJU33070Losfahren 
WARNUNG
GWJ00700
Schenken Sie anderen Personen, Was-
serfahrzeugen und Gegenständen stän-
dige Aufmerksamkeit. Achten Sie auf 
Umstände, die Ihre Sicht anderer hin-
d

Page 49 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
42
(2) Den Lenker mit beiden Händen greifen. 
Den Körper auf den Stehbereich hoch-
ziehen und dort balancieren; dazu die Ell-
bogen auf den Schandecks abstützen.
(3) Den Motor starten und a

Page 50 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
43
(1) Den Clip vom Motor-Quickstoppschalter 
lösen.
(2) Zum Heck des Wasserfahrzeugs 
schwimmen und dieses dann durch Dre-
hen im Uhrzeigersinn wieder aufrichten.
HINWEIS:
Falls die Backbord

Page 52 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
45
digkeit und je schärfer die Wendung, umso 
mehr lehnen.
WARNUNG
GWJ00760
Beim Ausweichen von Hindernissen den 
Gashebel nicht loslassen, denn beim 
Steuern muss Gas gegeben werden. Ein 
Zu

Page 53 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
46
des Strands befinden. Den Gashebel ca. 
90 m (300 ft) vor Erreichen des Ziels los-
lassen.
(2) Langsam heranfahren und den Motor vor 
Erreichen des Strands ausschalten.
Stets bedenken: zum

Page 54 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
47
torraum ablässt. Trotzdem können Wasser-
rückstände zurückbleiben.
(4) Das Wasserfahrzeug in waagrechte Stel-
lung bringen.
(5) Das Kühlsystem ausspülen, um einer 
Verstopfung durch
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 next >