ESP YAMAHA TDM 900 2003 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2003, Model line: TDM 900, Model: YAMAHA TDM 900 2003Pages: 110, PDF-Größe: 7.66 MB
Page 20 of 110

3-6
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
HINWEIS:
8Nach dem Stellen der Uhr muß der
Wahlknopf “SELECT” vor dem
Ausschalten der Zündung gedrückt
werden, da sonst die Uhreinstellung
nicht gespeichert wird.
8Wenn der Zündschlüssel in der
“OFF”-Stellung steht, bleibt die
Uhranzeige noch 48 Stunden lang
an und geht dann aus, um die
Batterie zu schonen.
GC000003
dD
Nicht in den roten Bereich drehen!
Roter Bereich: ab 8.000 U/min
Diese Drehzahlmessereinheit ist mit einer
Uhr ausgestattet.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” mindestens
zwei Sekunden lang gedrückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt,
die Stunden mit dem Rückstellknopf
“RESET” einstellen.
3. Zum Andern der Minutenanzeige
den Wahlknopf “SELECT” drücken.
4. Sobald die Minutenanzeige blinkt,
die Minuten mit dem Rückstellknopf
“RESET” einstellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um die Uhr zu starten.
GAU04939
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Anzeiger
Kühlflüssigkeitstemperatur-AnzeigerMit dem Schlüssel in der “ON”-Stellung,
zeigt der Kühlflüssigkeitstemperaturan-
zeiger die Temperatur der Kühlflüssigkeit
an. Wenn der Schlüssel in die Stellung
“ON” gedreht wird, wandert der
Kühlflüssigkeitstemperaturanzeiger zur
Prüfung des elektrischen Stromkreises
auf “H” und dann wieder zurück zu “C”.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors ändert sich mit der Wetterlage
und der Motorlast. Sobald die Nadel den
roten Bereich erreicht, sofort anhalten
und den Motor abkühlen lassen. (Siehe
Seite 6-45 für weitere Anweisungen.)
1. Kühlflüssigkeitstemperatur- Anzeige
2. Roter Bereich
5PS-28199-G1 9/9/02 3:45 PM Page 19
Page 74 of 110

6-28
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:
Beide Kettenspanner jeweils gleichmäßig
einstellen, damit die Ausrichtung sich
nicht verstellt. Die Markierungen auf bei-
den Seiten der Schwinge dienen zum kor-
rekten Ausrichten des Hinterrads.
GC000096
dD
Eine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von
Kette, Motor, Lagern und anderen
wichtigen Teilen und kann dazu füh-
ren, daß die Kette reißt oder abspringt.
Daher darauf achten, daß der Ketten-
durchhang sich im Sollbereich befin-
det.
1. Schraube
2. Bremssattelhalterung
GAU03006
Antriebskette schmierenAntriebskette schmieren
Die Kette muß gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle gereinigt und geschmiert
werden, um den Verschleiß gering zu hal-
ten. Dies gilt besonders für den Betrieb in
nassen oder staubigen Gegenden. Die
Antriebskette wie folgt warten:
GC000097
dD
Die Antriebskette muß nach der Fahr-
zeugreinigung oder einer Fahrt im
Regen geschmiert werden.
1. Die Kette in einem Petroleumbad mit
einer kleinen weichen Bürste reini-
gen.
GCA00053
dD
Die Kette nicht mit Dampfstrahler oder
einem ungeeigneten Lösungsmittel
reinigen, dies beschädigt die O-Ringe.
3. Die Kontermuttern festziehen und
dann die folgenden Teile
vorschriftsmäßig anziehen:
Anzugsmoment
Achsmutter
150 Nm (15,0 m·kgf)
Bremssattelhalterungs-Schraube
40 Nm (4,0 m·kgf)
5PS-28199-G1 9/9/02 3:45 PM Page 73