reset YAMAHA TDM 900 2003 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2003, Model line: TDM 900, Model: YAMAHA TDM 900 2003Pages: 110, PDF-Größe: 7.66 MB
Page 18 of 110

3-4
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU04428
TachometerTachometer
Der Tachometer umfaßt folgendes:
8einen digitalen
Geschwindigkeitsmesser
8einen Kilometerzähler
8zwei Tageskilometerzähler
1. Tachometer
2. (Tages-) Kilometerzähler
3. Wahlknopf “SELECT”
4. Rückstellknopf “RESET”
5. Tankanzeige
Sobald die Reserve-Warnanzeige blinkt
(siehe dazu Seite 3-2), wechselt das
Display automatisch auf die Reservekilo-
meterzähler- Betriebsart „TRIP F“ um.
Der Reservekilometerzähler zeichnet die
seit Aufleuchten der Reserve-Warn-
leuchte zurückgelegte Strecke auf. Mit
dem Wahlknopf „SELECT“ kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen den
Betriebsarten umgeschaltet werden:
TRIP F
→TRIP 1 →TRIP 2 →ODO →
TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, die gewünschte
Betriebsart mit dem Wahlknopf „SELECT“
wählen und dann den Rückstellknopf
„RESET“ drücken. Falls der Reservekilo-
meterzähler nicht manuell zurückgestellt
wird, geschieht dies automatisch, und die
Anzeige springt auf „TRIP 1“ zurück,
sobald das Motorrad nach dem Tanken
5 km lang gefahren worden ist. 8einen Reservekilometerzähler
8eine Tankanzeige
8eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS:
Vor der Benutzung des Wahlknopfes
„SELECT“ und des Rückstellknopfes
„RESET“, muß der Zündschlüssel auf
„ON“ gestellt werden.
Kilometerzähler-Betriebsarten
Mit dem Wahlknopf „SELECT“ kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen der
Kilometerzähler-Betriebsart „ODO“ (odo-
meter) sowie den Tageskilometerzähler-
Betriebsarten „TRIP 1“ und „TRIP 2“
umgeschaltet werden:
ODO →TRIP 1 →TRIP 2 →ODO
5PS-28199-G1 9/9/02 3:45 PM Page 17
Page 20 of 110

3-6
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
HINWEIS:
8Nach dem Stellen der Uhr muß der
Wahlknopf “SELECT” vor dem
Ausschalten der Zündung gedrückt
werden, da sonst die Uhreinstellung
nicht gespeichert wird.
8Wenn der Zündschlüssel in der
“OFF”-Stellung steht, bleibt die
Uhranzeige noch 48 Stunden lang
an und geht dann aus, um die
Batterie zu schonen.
GC000003
dD
Nicht in den roten Bereich drehen!
Roter Bereich: ab 8.000 U/min
Diese Drehzahlmessereinheit ist mit einer
Uhr ausgestattet.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” mindestens
zwei Sekunden lang gedrückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt,
die Stunden mit dem Rückstellknopf
“RESET” einstellen.
3. Zum Andern der Minutenanzeige
den Wahlknopf “SELECT” drücken.
4. Sobald die Minutenanzeige blinkt,
die Minuten mit dem Rückstellknopf
“RESET” einstellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um die Uhr zu starten.
GAU04939
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Anzeiger
Kühlflüssigkeitstemperatur-AnzeigerMit dem Schlüssel in der “ON”-Stellung,
zeigt der Kühlflüssigkeitstemperaturan-
zeiger die Temperatur der Kühlflüssigkeit
an. Wenn der Schlüssel in die Stellung
“ON” gedreht wird, wandert der
Kühlflüssigkeitstemperaturanzeiger zur
Prüfung des elektrischen Stromkreises
auf “H” und dann wieder zurück zu “C”.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors ändert sich mit der Wetterlage
und der Motorlast. Sobald die Nadel den
roten Bereich erreicht, sofort anhalten
und den Motor abkühlen lassen. (Siehe
Seite 6-45 für weitere Anweisungen.)
1. Kühlflüssigkeitstemperatur- Anzeige
2. Roter Bereich
5PS-28199-G1 9/9/02 3:45 PM Page 19