YAMAHA XCITY 125 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XCITY 125 2012 Betriebsanleitungen (in German) XCITY 125 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52487/w960_52487-0.png YAMAHA XCITY 125 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: oil, fuse, fuel reserve, USB, ABS, stop start, ESP

Page 51 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-9
6
Verkleidungsteil montieren1. Den Scheinwerfer-Steckverbinder und 
die Blinker-Steckverbinder anschlie-
ßen.
2. Das Verkleidungsteil in die ursprüngli-
che

Page 52 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-10
6
Vor dem Einschrauben einer Zündkerze 
stets den Zündkerzen-Elektrodenabstand 
mit einer Fühlerlehre messen und ggf. korri-
gieren.
Die Sitzfläche der K

Page 53 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
4. Falls der Ölstand unter der Minimal-
stand-Markierung liegt, Öl der empfoh-
lenen Sorte bis zum vorgeschriebenen 
Stand nachfüllen.
5. Den Messstab i

Page 54 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
7. Den O-Ring auf Beschädigung über-
prüfen und, falls beschädigt, erneuern.
8. Den neuen Ölfiltereinsatz und einen 
O-Ring einbauen.
9. Die Schrauben

Page 55 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
GAU20066
Achsgetriebeöl Das Achsantriebsgehäuse sollte vor jeder 
Fahrt auf Öllecks geprüft werden. Treten 
Lecks auf, den Motorroller von einer 
Yamah

Page 56 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
GAU20070
Kühlflüssigkeit Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss 
die Kühlflüssigkeit in den empfohlenen A

Page 57 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
5. Den Behälterdeckel schließen und 
dann das Verkleidungsteil montieren.
GAU33031
Kühlflüssigkeit wechseln
Die Kühlflüssigkeit muss in den empfohle-

Page 58 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
2. Den Luftfiltereinsatz herausnehmen 
und dann mit Druckluft, wie in der Ab-
bildung dargestellt, ausblasen.
3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung

Page 59 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 60 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
WARNUNG
GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das 
Fahren mit einem überladenen Fahrzeug 
kann Unfälle verursachen.Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt di
Trending: ESP, USB, USB port, stop start, oil, fuse, sensor