YAMAHA XJ6-N 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XJ6-N 2011 Betriebsanleitungen (in German) XJ6-N 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52588/w960_52588-0.png YAMAHA XJ6-N 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB port, ECU, ECO mode, ABS, lock, service interval, sensor

Page 61 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
9. Nach dem Ablassen der Kühlflüssig-keit das Kühlsystem gründlich mit sau-
berem Leitungswasser spülen.
10. Die Kühlflüssigkeits-Ablassschraube  mi

Page 62 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
19. Den Motor anlassen und das Fahr-zeug auf Kühlflüssigkeitslecks über-
prüfen. Treten Lecks auf, das Kühlsys-
tem von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
ü

Page 63 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
tor sollte niemals ohne eingebauten 
Luftfiltereinsatz betrieben werden, 
da sonst der (die) Kolben und/oder 
Zylinder stärkerem Verschleiß un-
terliegen

Page 64 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
HINWEISFalls sich die Leerlaufdrehzahl nicht wie 
oben beschrieben einstellen lässt, den Mo-
tor von einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
GAU

Page 65 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU21776
Reifen Der Kontakt zwischen Straße und Fahrzeug 
wird allein durch die Reifen hergestellt. Die 
Sicherheit hängt unter allen Fahrbedingun-
gen v

Page 66 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
HINWEISDie Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe 
kann von Land zu Land abweichen. Richten 
Sie sich deshalb nach den entsprechenden 
Vorschriften.
WARNUNG
G

Page 67 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
WARNUNG
GWA10600
Dieses Motorrad ist mit Super-Hochge-
schwindigkeitsreifen ausgerüstet. Bitte 
folgende Punkte beachten, um das volle 
Potential des Fahr

Page 68 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
GAU46730
Kupplungshebel-Spiel einstellen Der Kupplungshebel muss ein Spiel von 
10.0–15.0 mm (0.39–0.59 in) aufweisen. 
Das Kupplungshebel-Spiel regelm

Page 69 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
GAU50750
Bremslichtschalter (für ABS-Mo-
delle) Das Bremslicht, das vom Fußbremshebel 
und Handbremshebel betätigt wird, muss 
kurz bevor die Bremsen gr

Page 70 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst
Trending: ECU, ABS, ESP, ECO mode, display, immobilizer, USB port