YAMAHA XMAX 125 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2012 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52845/w960_52845-0.png YAMAHA XMAX 125 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sport mode, ABS, stop start, USB port, run flat, USB, display

Page 11 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) Lassen Sie den Motor im Freien nicht an
Stellen laufen, von wo aus die Abgase
durch Öffnungen wie Fenster oder
Türen in ein Gebäude gelangen können.
Beladung
Hinzufügen von Zubehör oder Gepäck

Page 12 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) markt geben, deren Auslegung und Qua-
lität dem Niveau von Yamaha-Originalzu-
behör entspricht, bedenken Sie jedoch,
dass einige Zubehörteile und Modifikatio-
nen des freien Zubehörmarktes nicht
g

Page 13 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) Alle losen Gegenstände vom
Motorroller entfernen.
Das Vorderrad auf dem Anhänger
oder der Ladefläche des LKWs
genau geradeaus ausrichten und
in einer Führungsschiene einklem-
men, so dass es sic

Page 14 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU10410
Linke Seitenansicht
YP125R/YP125RA
BESCHREIBUNG
2-1
2
1. Scheinwerfer (Seite 6-29)
2. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-14)
3. Bordwerkzeug (Seite 6-2)
4. Luftfiltereinsatz des Keilriemengeh

Page 15 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) YP125RA Business Edition / YP125R Sports
BESCHREIBUNG
2-2
2
1. Scheinwerfer (Seite 6-29)
2. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-14)
3. Bordwerkzeug (Seite 6-2)
4. Luftfiltereinsatz des Keilriemengehäu

Page 16 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU10420
Rechte Seitenansicht
YP125R/YP125RA
BESCHREIBUNG
2-3
2
1. Haltegriff (Seite 5-2)
2. Sitzbank (Seite 3-17)
3. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälterdeckel (Seite 6-14)
4. Batterie (Seite 6-26)

Page 17 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) YP125RA Business Edition / YP125R Sports
BESCHREIBUNG
2-4
2
1. Haltegriff (Seite 5-2)
2. Sitzbank (Seite 3-17)
3. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälterdeckel (Seite 6-14)
4. Batterie (Seite 6-26)
5.

Page 18 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
 
BESCHREIBUNG
2-5
2
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) (Seite 3-13)
2. Linke Lenkerschalter (Seite 3-11)
3. Geschwindigkeitsmesser (Seite 3-5)
4. Multifun

Page 19 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU10976
System der Wegfahrsperre
1. Schlüssel für die Re-Registrierung des
Codes (rote Ummantelung)
2. Standardschlüssel (schwarze Ummantelung)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Wegfahr-
sperren-Syste

Page 20 of 96

YAMAHA XMAX 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) Keine zwei Schlüssel eines Weg- 
fahrsperrensystems auf dem sel-
ben Schlüsselring anbringen.
Die Standardschlüssel, sowie
Schlüssel anderer Wegfahrsper-
rensysteme, vom Hauptschlüssel
zur Neup
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 100 next >
Trending: service, ABS, ECU, ESP, diagram, oil reset, USB port