YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52905/w960_52905-0.png YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sport mode, reset, diagram, oil reset, ABS, sensor, fuse

Page 41 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE


Fachwerkstatt entlüften lassen.

Hinterradbremse 6-19, 6-20, 6-21


hinzufügen.


Gasdrehgriff
6-16, 6-22

Seilzug- und Griffgehäuse schmieren lassen.

Räder und Reif

Page 42 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch, um sich mit allen Bedie-
nungselementen vertraut zu machen.
Falls Sie ein Bedienungselement oder
eine Funktion nicht verstehen, wenden S

Page 43 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) GCA15022
Falls eine Warnleuchte, Anzeigeleuchte
oder Anzeige nicht erlischt, siehe Seite
3-4 oder 3-6 zur Stromkreiskontrolle
der entsprechenden Warn- und Anzei-
geleuchten und Anzeiger.
2. Den Gasdre

Page 44 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) 2. Aufsitzen und dann die Rückspiegel
einstellen.
3. Die Blinkerschalter betätigen.
4. Den Verkehr beobachten und, wenn
die Fahrbahn frei ist, den Gasdreh-
griff (rechts) langsam öffnen und los-
fa

Page 45 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) Vo r n
HintenGAU16820
Tipps zum Kraftstoffsparen
Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann
durch die Fahrweise stark beeinflusst
werden. Folgende Ratschläge helfen,
unnötigen Benzinverbrauch zu vermei

Page 46 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) Nach 1600 km (1000 mi)
Das Fahrzeug kann jetzt voll ausge-
fahren werden.
GCA10310
Drehzahlen im roten Bereich
grundsätzlich vermeiden.
Bei Motorstörungen während der
Einfahrzeit das Fahrzeug so

Page 47 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-1
6
GAUS1820
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen
Zustand Ihres Fahrzeugs. Der Fa

Page 48 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU48810
Bremsscheiben, Bremssättel, Bremstrom-
meln und Beläge können während ihres
Einsatzes sehr heiß werden. Lassen Sie,
um mögliche Verbrennungen zu vermei-
den, die Komponenten der Bremsan

Page 49 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-3
6
GAU46861
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern
bzw. für UK den gefahrene

Page 50 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-4
6
GAU1770C
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle
KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE ODER
KON-
NR. PRÜFPUNKT WARTUNGSARBEIT
1000 km 10000 km 20000 km 30000 km
Trending: service, oil change, change wheel, lock, run flat, USB, stop start