YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52905/w960_52905-0.png YAMAHA XMAX 250 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: oil change, USB port, fuse, display, oil reset, ESP, ABS

Page 51 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-5
6
KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE ODER
KON-
NR. PRÜFPUNKT WARTUNGSARBEIT
1000 km 10000 km 20000 km 30000 km 40000 km
TROLLE
(600 mi) (6000 mi) (12000 mi) (1

Page 52 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-6
6
KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE ODER
KON-
NR. PRÜFPUNKT WARTUNGSARBEIT
1000 km 10000 km 20000 km 30000 km 40000 km
TROLLE
(600 mi) (6000 mi) (12000 mi) (1

Page 53 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-7
6
GAU38262
HINWEIS
Motor-Luftfilter und Riementriebgehäuse-Luftfilter
 Der Motor-Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement

Page 54 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) GAU18740
Verkleidungsteile und Abdeckun-
gen abnehmen und montieren
1. Verkleidungsteil A
2. Abdeckung
1. Abdeckung A
Die hier abgebildeten Abdeckungen und
Verkleidungsteile müssen für manche in
die

Page 55 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) Abdeckung montieren
1. Die Abdeckung in die ursprüngliche
Lage bringen und dann festschrau-
ben.
2. Die Sitzbank schließen.
GAU19622
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestand-
teil

Page 56 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, läs-
st sich das vorgeschriebene Anzugsmo-
ment annähernd erreichen, wenn die
Zündkerze handfest eingedreht und

Page 57 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) drehen, um das Motoröl aus dem
Kurbelgehäuse abzulassen.
1. Motoröl-Ablassschraube 
4. Die Unterlegscheibe auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls beschä-
digt, erneuern.
1. Motoröl-Ablasssch

Page 58 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1. “OIL CHANGE”-Knopf
3. Den Knopf “OIL CHANGE” freigeben,
und die Ölwechsel-Intervallanzeige
erlischt.
HINWEIS
Wird das Öl gewechselt, bevor die
Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d.

Page 59 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
6. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube
mit einer neuen Dichtung einschrau-
ben und anschließend vorschrifts-
mäßig festziehen.
1. Achsgetriebe

Page 60 of 92

YAMAHA XMAX 250 2012  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-
Markierung befinden.
1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüs
Trending: reset, USB port, oil reset, lock, stop start, ESP, oil