YAMAHA XMAX 250 2014 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2014 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2014 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52898/w960_52898-0.png YAMAHA XMAX 250 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: stop start, ECU, MPG, fuel, belt, sensor, USB port

Page 61 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
5. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube 
mit ihrer Dichtung herausdrehen und 
das Achsgetriebeöl ablassen.
6. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube 
mit einer

Page 62 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
HINWEISDer Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-
Markierung befinden.4. Befindet sich der Kühlflüssigkeits-
stand

Page 63 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
GAUM3370
Filtereinsätze von Luftfilter und 
Riementriebgehäuse-Luftfilter 
und Luftfiltergehäuse-Ablass-
schläucheDer Luftfiltereinsatz sollte ersetzt

Page 64 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
2. Den Luftfiltereinsatz herausnehmen 
und dann mit Druckluft, wie in der Ab-
bildung dargestellt, ausblasen.
3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung

Page 65 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
GAU21877
ReifenDer Kontakt zwischen Straße und Fahrzeug 
wird allein durch die Reifen hergestellt. Die 
Sicherheit hängt unter allen Fahrbedingun-
gen vo

Page 66 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
HINWEISDie Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe 
kann von Land zu Land abweichen. Richten 
Sie sich deshalb nach den entsprechenden 
Vorschriften.Reifenausf

Page 67 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU21963
GussräderOptimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleiste

Page 68 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAU22393
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfenDer Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abstä

Page 69 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAU40262
Bremsflüssigkeitsstand prüfenVor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht. Beim Ables

Page 70 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
riger Bremsflüssigkeitsstand könnte darauf 
hinweisen, dass die Bremsbeläge abge-
nutzt sind und/oder ein Leck im Bremssys-
tem vorhanden ist; daher auf
Trending: USB, diagram, ABS, oil reset, fuses, belt, coolant