YAMAHA XT660Z 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XT660Z 2011 Betriebsanleitungen (in German) XT660Z 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53228/w960_53228-0.png YAMAHA XT660Z 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, fuses, stop start, USB, ECU, light, fuse

Page 61 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU33031
Kühlflüssigkeit wechseln
Die Kühlflüssigkeit muss in den empfohle-
nen Abständen, gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle, gewechselt werden. Die
Kühlflüssigkeit von einer Yamaha-Fach-
we

Page 62 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) 1. Luftfiltereinsatz 
5. Den Luftfilter-Gehäusedeckel fest-
schrauben.
6. Den Sitz montieren.
Luftfiltergehäuse-Ablassschlauch
reinigen
1. Prüfschlauch des Luftfilters
2. Abdeckung
1. Den Schlauch

Page 63 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU21383
Gaszugspiel kontrollieren
1. Gaszugspiel
Das Gaszugspiel sollte am inneren Rand
des Gasdrehgriffs 3,0-5,0 mm (0,12-0,20
in) betragen. Das Gaszugspiel am Dreh-
griff regelmäßig prüfen und g

Page 64 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das
Fahren mit einem überladenen Fahr-
zeug kann Unfälle verursachen.
Reifenkontrolle
1. Reifenflanke
2. Profiltiefe
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei

Page 65 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GWA10570
Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass sie gegen die
Straßenverkehrsordnung ver-
stoßen, beeinträchtigen über-
mäßig a

Page 66 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU22043
Kupplungshebel-Spiel
einstellen
Der Kupplungshebel muss ein Spiel von
10,0-15,0 mm (0,39-0,59 in) aufweisen.
Das Kupplungshebel-Spiel regelmäßig
prüfen und ggf. folgendermaßen einstel-
le

Page 67 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU22392
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und hinten muss in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle geprü

Page 68 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) Hinterradbremse (für XT660ZA)
1. Minimalstand-Markierung
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt kontrollieren, das

Page 69 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) GAU22760
Antriebsketten-Durchhang
Den Antriebsketten-Durchhang vor jeder
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU22783
Kettendurchhang prüfen
1. Antriebsketten-Durchhang
1. Das Motorrad auf den Seiten

Page 70 of 100

YAMAHA XT660Z 2011  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Beide Antriebskettenspanner jeweils
gleichmäßig einstellen, damit die Ausrich-
tung sich nicht verstellt. Die Markierungen
auf beiden Seiten der Schwinge dienen
zum korrekten Ausrichten des
Trending: ABS, sensor, service, fuse, light, stop start, lock