YAMAHA YZ250F 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2014, Model line: YZ250F, Model: YAMAHA YZ250F 2014Pages: 374, PDF-Größe: 11.45 MB
Page 91 of 374

WARTUNGSINTERVALLE
3-5
Dichtring erneuern
Dichtringe und
Staubschutzman-
schetten reinigen
und fettenLithiumseifenfett
PROTEKTOR-FÜH-
RUNG
Erneuern
FEDERBEIN
Kontrollieren und
einstellen
Schmieren(nach
einer
Fahrt
im Re-
gen) Unibälle und Lager einfetten.
Festziehen Auf Anzugsmomente kontrol-
lieren.
BREMSE(N)
Hand- und Fußb-
remshebel-Posi-
tion einstellen
Drehpunkte
schmieren
Bremsscheiben-
Oberfläche kon-
trollieren
Flüssigkeitsstand
kontrollieren und
Anlage auf Un-
dichtigkeit prüfen
Bremsscheiben-,
Bremssattel-,
Hauptbremszylin-
der-Schrauben
und
Hohlschrauben
festziehenAuf Anzugsmomente kontrol-
lieren.
Scheibenbrems-
beläge erneuern
Bremsflüssigkeit
wechselnAlle Jahre BEZEICHNUNG
Nach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nen
(ca.
2.5
Stun-
den)Nach
jedem
3. Ren-
nen
(ca.
7.5
Stun-
den)Nach
jedem
5. Ren-
nen
(ca.
12.5
Stun-
den)Nach
Bedarf
Bemerkungen
Page 92 of 374

WARTUNGSINTERVALLE
3-6
SCHWINGE
Kontrollieren,
schmieren und
festziehenMolybdändisulfidfett
UMLENKHEBEL
UND ÜBERTRA-
GUNGSHEBEL
Kontrollieren,
schmieren und
festziehenMolybdändisulfidfett
LENKKOPF
Spiel kontrollieren
und festziehenAuf Anzugsmomente kontrol-
lieren.
Reinigen und
schmierenNach einer Fahrt im regen
Lager erneuern
RÄDER UND REIF-
EN
Luftdruck kontrol-
lieren und auf Ver-
zug, Verschleiß
sowie lose
Speichen prüfen
Kettenrad-
Schraube festzie-
hen
Die Lager prüfen
Lager erneuern
Schmieren Lithiumseifenfett
ANTRIEBSKETTE Kettenöl verwenden.
Reinigen, Schmie-
ren, Durchhang
und Ausrichtung
einstellen
Erneuern
ANTRIEBSKETTEN
FÜHRUNG
Kontrollieren Auf Verschleiß kontrollieren.BEZEICHNUNG
Nach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nen
(ca.
2.5
Stun-
den)Nach
jedem
3. Ren-
nen
(ca.
7.5
Stun-
den)Nach
jedem
5. Ren-
nen
(ca.
12.5
Stun-
den)Nach
Bedarf
Bemerkungen
Page 93 of 374

WARTUNGSINTERVALLE
3-7
ANTRIEBSKETTEN-
FÜHRUNG UND AN-
TRIEBSKETTENSC
HIENE
Erneuern
SEILZÜGE
Verlegung
(Verbindung)
Kontrollieren und
einfetten
Gaszug prüfen
und reinigenGaszüge am Drosselklap-
pengehäuse auf Verschmut-
zung und Verschleiß prüfen.
HEBEL
Kupplungshebel-
Spiel justieren
KICKSTARTERHEB-
EL, FUSSBREM-
SHEBEL,
FUSSRASTE
Schmieren
EXTERNE
SCHRAUB-
VERBINDUNGEN
Festziehen Siehe unter “ANZUGSDREH-
MOMENTE KONTROLLIE-
REN” auf Seite 1-26. BEZEICHNUNG
Nach
dem
Ein-
fahrenNach
jedem
Ren-
nen
(ca.
2.5
Stun-
den)Nach
jedem
3. Ren-
nen
(ca.
7.5
Stun-
den)Nach
jedem
5. Ren-
nen
(ca.
12.5
Stun-
den)Nach
Bedarf
Bemerkungen
Page 94 of 374

ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
3-8
GAS1SM1067
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
Ob zum Einfahren, Training oder Rennen, vor dem Starten stets die “Routinekontrolle vor Fahrtbe-
ginn” ausführen.
Vor dem ersten Einsatz folgende Punkte kontrollieren.
GAS1SM1068ALLGEMEINE KONTROLL- UND WARTUNGSARBEITEN
HINWEIS
Normale Wartung so ausführen, damit beim Rennen nur Nachprüfungen und einfache Justierungen
erforderlich sind, um die verfügbare Zeit optimal ausnutzen zu können.BEZEICHNUNG Kontrollieren Seite
Kühlflüssigkeit Sicherstellen, dass die Kühlflüssigkeit bis zum Kühlerdeckel
reicht.
Das Kühlsystem auf Undichtigkeit prüfen.3-9 – 11
Kraftstoff Sicherstellen, dass der Tank mit frischem Kraftstoff befüllt ist
Die Kraftstoffleitung auf Undichtigkeit prüfen.1-23
Motoröl Den Ölstand kontrollieren. Kurbelgehäuse und Ölleitung auf
Öllecks kontrollieren.3-16 – 18
Schaltung und Kup-
plungKontrollieren, ob die Gänge sich einwandfrei einlegen lassen
und die Kupplung rucklos funktioniert.3-12 – 13
Gasdrehgriff und -
gehäuseDie Funktion des Gasdrehgriffs und das Gaszugspiel kontrol-
lieren. Gasdrehgriff und -gehäuse ggf. schmieren.3-13 – 14
Bremsen Handbremshebel-Spiel sowie Funktion der Vorder- und Hin-
terrad- Bremsen kontrollieren.3-23 – 29
Antriebskette Antriebsketten-Durchhang und -Ausrichtung kontrollieren.
Sicherstellen, dass die Antriebskette gründlich geschmiert
ist.3-29 – 30
4-67 – 68
Räder Reifenluftdruck und auf starken Verschleiß kontrollieren. Auf
lose Speichen und übermäßiges Spiel kontrollieren.3-36
Lenkung Sicherstellen, dass der Lenker sich stockungsfrei bewegen
lässt, jedoch kein Spiel aufweist.3-36 – 37
Teleskopgabel und
FederbeinAuf Funktionsstörungen und Ölaustritt kontrollieren.
3-30 – 35
Seilzüge Sicherstellen, dass die Gas- und Kupplungszüge stockungs-
frei arbeiten. Sicherstellen, dass die Seilzüge durch Schwen-
ken des Lenkers und Einfedern der Gabel nicht behindert
werden.—
Auspuffrohr Sicherstellen, dass der Auspuffkrümmer fest montiert ist und
keine Risse aufweist.3-15 – 16
Kettenrad Sicherstellen, dass die Kettenrad-Schraube festgezogen ist. 4-9 – 10
Schmierung Einwandfreie Funktion sicherstellen. Gegebenenfalls
schmieren. 3-13, 3-37
Schraubverbindun-
genFahrgestell und Motor auf lockere Schraubverbindungen
kontrollieren.1-26 – 27
Kabelanschlüsse Sicherstellen, dass Lichtmaschine, Steuergerät und Zünd-
spule fest angeschlossen sind.1-13 – 15
Einstellungen Entsprechen die Einstellungen den Fahrbahn- und Wetter-
bedingungen sowie den Ergebnissen der Testfahrten? Sind
sämtliche Kontroll- und Wartungsarbeiten abgeschlossen?10-1 – 9
Page 95 of 374

MOTOR
3-9
GAS1SM1069
MOTOR
GAS1SM1070KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND KONTROLLIE-
REN
EWA1DX1003
WARNUNG
Falls die Kühlflüssigkeit heiß scheint, nicht
den Kühlerverschlussdeckel abnehmen.
1. Das Fahrzeug aufrecht auf ebener Fläche
abstellen.
2. Demontieren:
• Kühler-Verschlussdeckel “1”
3. Kontrollieren:
• Kühlflüssigkeitsstand
Maximalstand “a” oder niedriger Kühlflüs-
sigkeit auf Maximalstand nachfüllen.
ECA1DX1004
ACHTUNG
• Das Auffüllen mit Wasser statt Kühlflüs-
sigkeit verringert den Frostschutzmittel-
gehalt der Kühlflüssigkeit. Wenn Wasser
anstelle von Kühlflüssigkeit verwendet
wird, die Frostschutzmittel-Konzentration
in der Kühlflüssigkeit überprüfen und ggf.
korrigieren.
• Nur destilliertes Wasser, am besten je-
doch Kühlflüssigkeit verwenden. Wenn
kein destilliertes Wasser zur Verfügung
steht, enthärtetes Wasser verwenden.4. Den Motor anlassen, einige Minuten lang
warmlaufen lassen und dann ausschalten.
5. Kontrollieren:
• Kühlflüssigkeitsstand
HINWEIS
Vor der Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes
einige Minuten warten, bis sich die Kühlflüssig-
keit gesetzt hat.
GAS1SM1071KÜHLSYSTEM KONTROLLIEREN
1. Demontieren:
• Sitzbank
• Seitenabdeckung (links/rechts)
• Lufthutze (links/rechts)
Siehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
• Luftfilter-Gehäusedeckel
Siehe unter “DROSSELKLAPPENGE-
HÄUSE” auf Seite 7-6.
2. Kontrollieren:
•KÜHLER
• Kühlerschläuche
Rissig/beschädigtErneuern.
Siehe unter “KÜHLER” auf Seite 6-1.
3. Montieren:
• Luftfilter-Gehäusedeckel
Siehe unter “DROSSELKLAPPENGE-
HÄUSE” auf Seite 7-6.
• Lufthutze (links/rechts)
• Sitzbank
• Seitenabdeckung (links/rechts)
Siehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
GAS1SM1072KÜHLFLÜSSIGKEIT WECHSELNEWA1DX1004
WARNUNG
Falls die Kühlflüssigkeit heiß scheint, nicht
den Kühlerverschlussdeckel abnehmen.
1. Ein Auffanggefäß unter den Motor stellen.
2. Demontieren:
• Kühlflüssigkeits-Ablassschraube “1”
1. Kühler
1
Page 96 of 374

MOTOR
3-10
3. Demontieren:
• Kühlerverschlussdeckel
Langsam den Kühler-Verschlussdeckel
lösen, um Kühlflüssigkeit ablaufen zu las-
sen.
HINWEIS
Wenn der Kühler-Verschlussdeckel gelöst wid,
spritzt Kühlflüssigkeit heraus; deshalb den Be-
hälter in die Nähe der Öffnung bringen.
4. Das Kühlsystem gründlich mit sauberem
Leitungswasser spülen.
5. Montieren:
• Kupferscheiben
• Kühlmittelablassschraube
6. Kühlflüssigkeit eingießen.
EWA13040
WARNUNG
• Wenn die Kühlflüssigkeit in die Augen
gelangt, müssen diese gründlich mit Was-
ser gespült und von einem Arzt untersucht
werden.
• Wenn die Kühlflüssigkeit auf die Kleidung
kommt, muss sie zunächst mit Wasser
und anschließend mit Seife und Wasser
ausgewaschen werden.
• Bei Verschlucken der Kühlflüssigkeit Er-
brechen herbeiführen und sich sofort in
ärztliche Behandlung begeben.
ECA13480
ACHTUNG
• Das Auffüllen mit Wasser statt Kühlflüs-
sigkeit verringert den Frostschutzmittel-
gehalt der Kühlflüssigkeit. Wenn Wasser
anstelle von Kühlflüssigkeit verwendet
wird, die Frostschutzmittel-Konzentration
in der Kühlflüssigkeit überprüfen und ggf.
korrigieren.
• Nur destilliertes Wasser, am besten je-
doch Kühlflüssigkeit verwenden. Wenn
kein destilliertes Wasser zur Verfügung
steht, enthärtetes Wasser verwenden.
• Wenn Kühlflüssigkeit mit gestrichener
Fläche in Berührung kommt, muss diese
sofort mit Wasser abgespült werden.
• Nicht verschiedene Kühlflüssigkeits-
sorten mischen.
7. Montieren:
• Kühlerverschlussdeckel
8. Den Motor anlassen, einige Minuten lang
warmlaufen lassen, dann stoppen und ab-
kühlen lassen.
9. Kontrollieren:
• Kühlflüssigkeitsstand
Siehe unter “KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND
KONTROLLIEREN” auf Seite 3-9.
GAS1SM1073KÜHLERVERSCHLUSSDECKEL KONTROL-
LIEREN
1. Kontrollieren:
• Kühlerverschlussdeckel-Dichtung “1”
• Ventil und Ventilsitz “2”
Rissig/beschädigtErneuern.
Kesselstein 3 Reinigen, ggf. erneuern. Kühlmittelablassschraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
Empfohlene Kuhlflussigkeit
Hochwertiges Frostschutzmit-
tel auf Äthylenglykolbasis mit
Korrosionsschutz-Additiv für
Aluminiummotoren
Fassungsvermögen des Kühlers
(einschließlich aller Kanäle)
1.00 L (1.06 US qt, 0.88 Imp.qt)
Kühlflüssigkeit-Mischungsver-
hältnis
1:1 (Kühlflüssigkeit:Wasser)
New
T R..
Page 97 of 374

MOTOR
3-11
GAS1SM1074ÖFFNUNGSDRUCK DES KÜHLERVER-
SCHLUSSDECKELS KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Öffnungsdruck des Kühlerverschlussdeck-
els
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Den Kühler-Verschlussdeckeltester-Adapt-
er “2” und den Kühler-Verschlussdeckeltest-
er-Adapter “3” am Kühler-Verschlussdeckel
“1” anbringen, und den Tester aktivieren, um
zu prüfen, ob er 5 bis 10 Sekunden inner-
halb des Standard-Druckbereichs bleibt.
HINWEIS
Vor dem Anbringen des Deckels am Tester
dessen Dichtfläche mit Wasser benetzen.
Kein Halten Erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SM1075PRÜFEN DES KÜHLFLÜSSIGKEIT-UMWÄL-
ZSYSTEMS AUF UNDICHTIGKEITEN
1. Kontrollieren:
• Kühlflüssigkeitsstand
2. Montieren:
• Kühlerverschlussdeckel-Prüfgerät “1”• Adapter “2”
3. Den Tester aktivieren, um den Testdruck
anzulegen.
ECA@
ACHTUNG
• Keinen höheren Druck als den vorge-
schriebenen Testdruck anlegen.
• Sicherstellen, dass eine Überprüfung
nach dem Erneuern der Zylinderkopf-
Dichtung nach 2 bis 3 Minuten Warm-
laufen vorgenommen wird.
• Sicherstellen, dass die Kühlflüssigkeit
vorher bis zum oberen Stand aufgefüllt ist.
4. Kontrollieren:
• Druckwert
Kein Halten des Testdruckwerts für 5 bis 10
Sekunden Korrigieren.
• Kühler
• Kühlerschlauch-Verbindungen
Undicht Instand setzen, ggf. erneuern.
• Kühlerschläuche
Ausbeulung Erneuern.
EWA@
WARNUNG
Wenn der Kühler-Verschlussdeckel ab-
genommen wird, spritzt Kühlflüssigkeit he-
raus; deshalb vorher mit einem Lappen
abdecken. Kühlerverschlussdeckel-Öff-
nungsdruck
108–137 kPa (1.08–1.37 kg/cm
2,
15.7–19.9 psi)
Kühlerverschlussdeckel-Prüf-
gerät
90890-01325
Mityvac-Kühlsystem-Tester
YU-24460-A
Kühlerverschlussdeckel-Adapter
90890-01352
Druckmessgerät-Adapter
YU-33984
Kühlerverschlussdeckel-Prüf-
gerät
90890-01325
Mityvac-Kühlsystem-Tester
YU-24460-A
Kühlerverschlussdeckel-Adapter
90890-01352
Druckmessgerät-Adapter
YU-33984
Testdruckwert
196 kPa (1.96 kg/cm
2, 27.9 psi)
Page 98 of 374

MOTOR
3-12
GAS1SM1076KUPPLUNGSHEBEL EINSTELLEN
1. Einstellung:
• Kupplungshebel-Position “a”
Die Kontermutter “1” lösen und den Einstell-
mechanismus “2” verwenden, um die Kup-
plungshebel-Position “a” nach Wunsch
einzustellen.
2. Festziehen:
• Kontermuttern
GAS1SM1077KUPPLUNGSHEBEL-SPIEL EINSTELLEN
1. Kontrollieren:
• Kupplungshebel-Spiel “a”
Nicht nach Vorgabe Korrigieren.
2. Einstellung:
• Kupplungshebel-Spiel
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
Lenkerseite
a. Den Einsteller “1” in Richtung “a” oder “b”
drehen, bis das vorgeschriebene Kupplung-
shebel-Spiel erreicht ist.
HINWEIS
Falls das Kupplungshebel-Spiel sich nicht am
Seilzug der Lenkerseite einstellen lässt, die
Einstellung an der kupplungszugseitigen Ein-
stellvorrichtung vornehmen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
Kupplungszugseite
a. Die Kupplungszugabdeckung zurück-
schieben.
b. Die Kontermutter “1” lösen.
c. Den Einsteller “2” in Richtung “a” oder “b”
drehen, bis das vorgeschriebene Kupplung-
shebel-Spiel erreicht ist.
d. Die Kontermutter “1” festziehen. Kontermuttern
4.8 Nm (0.48 m·kgf, 3.5 ft·lbf)
Spiel des Kupplungshebels
7.0–12.0 mm (0.28–0.47 in)
1
2
a
T R..
Nach “a”
Kupplungshebel-Spiel wird größer.
Nach “b”
Kupplungshebel-Spiel wird kleiner.
Nach “a”
Kupplungshebel-Spiel wird größer.
Nach “b”
Kupplungshebel-Spiel wird kleiner.
Kontermuttern
4.3 Nm (0.43 m·kgf, 3.1 ft·lbf)
a b
1
T R..
Page 99 of 374

MOTOR
3-13
e. Die Kupplungszugabdeckung wieder auf die
Ausgangsposition zurücksetzen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SM1078GASDREHGRIFFSPIEL EINSTELLEN
HINWEIS
Vor dem Einstellen des Gasdrehgriffspiels
sollte die Leerlaufdrehzahl richtig eingestellt
werden.
1. Kontrollieren:
• Gasdrehgriffspiel “a”
Nicht nach Vorgabe Korrigieren.
2. Einstellung:
• Gaszugspiel am Gasdrehgriff
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Kontermutter “1” lösen.
b. Die Einstellmutter “2” verdrehen, bis das
vorgeschriebene Spiel erreicht ist.
c. Die Sicherungsmutter festziehen.
EWA33DD008
WARNUNG
Nach der Einstellung des Gasdrehgriff-
spiels sollte der Lenker bei laufendem Mo-
tor beidseitig bis zum Anschlag gedreht
und dabei sichergestellt werden, dass die
Leerlaufdrehzahl sich nicht verändert.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SM1079GASZUG SCHMIEREN
1. Demontieren:
• Schutzabdeckung (Gaszug-Abdeckung) “1”
• Gaszuggehäuse-Abdeckung “2”
• Gaszuggehäuse “3”
2. Schmieren:
• Gaszug-Ende “a” Spiel des Gasdrehgriffs
3.0–5.0 mm (0.12–0.20 in)
Nach “a”
Gasdrehgriffspiel wird größer.
Nach “b”
Gasdrehgriffspiel wird geringer.
1a
b
2
b
Empfohlenes Schmiermittel
Lithiumseifenfett
1 2
b
a
Page 100 of 374

MOTOR
3-14
3. Montieren:• Gaszuggehäuse
• Gaszuggehäuse-Schraube
4. Montieren: • Gaszuggehäuse-Abdeckung
• Schutzabdeckung (Gaszug- Abdeckung)
EWA
WARNUNG
Prüfen, ob sich der Gasdrehgriff glatt dre-
hen lässt. Wenn er sich nicht glatt bewegt,
die Einbaupositionen korrigieren.
GAS1SM1080LUFTFILTEREINSATZ REINIGEN
1. Demontieren:• Kraftstofftank-Verschluss-Abdeckung “1”Siehe unter “KRAFTSTOFFTANK-VER-
SCHLUSS” auf Seite 1-22.
• Luftfilter-Gehäusedeckel “2”
2. Demontieren: • Luftfilter-Halteschraube “1”
• Luftfiltereinsatz “2”
• Filterrahmen “3” (vom Luftfiltereinsatz)
3. Reinigen: • Luftfiltereinsatz
EWA
WARNUNG
Nicht Benzin oder organische (saure/alka-
lische) flüchtige Öle zum Waschen verwen-
den.
HINWEIS
Nach dem Waschen des Einsatzes mit Luftfil-
terreiniger oder Petroleum diesen aus-
quetschen und vollständig trocknen lassen.
ECA33DD016
ACHTUNG
Darauf achten, dass der Filtereinsatz beim
Ausdrücken nicht verdreht wird.
4. Kontrollieren:• LuftfiltereinsatzBeschädigt Erneuern.
5. Hochwertiges Schaumfilteröl o. Ä. (auf den Filtereinsatz)
HINWEIS
Überschüssiges Öl ausdrücken. Der Filterein-
satz sollte lediglich f eucht, nicht triefend nass
sein.
6. Montieren:
• Filterrahmen “1” (zum Luftfiltereinsatz)
• Luftfiltereinsatz “2”
• Luftfilter-Halteschraube “3”
Gaszuggehäuse-Schraube
3.8 Nm (0.38 m·kgf, 2.8 ft·lbf)
T R..
1
2
13
2
Ölmenge bestimmen 50 g
Luftfilter-Halteschraube 2 Nm (0.2 m·kgf, 1.4 ft·lbf)
T R..
31
2