YAMAHA YZF-R125 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZF-R125 2010 Betriebsanleitungen (in German) YZF-R125 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/54279/w960_54279-0.png YAMAHA YZF-R125 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: sensor, reset, fuses, fuse, USB, USB port, diagram

Page 51 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU21372
Gaszugspiel einstellen Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff 
3.0–5.0 mm (0.12–0.20 in) betragen. Das 
Gaszugspiel am Drehgriff regelmäßig

Page 52 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
GAUM2401
Reifen Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen, ei-
ner langen Lebensdauer und maximaler 
Fahrsicherheit mit Ihrem Motorrad beach-
ten Sie bitte di

Page 53 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
WARNUNG
GWA10470

Abgenutzte Reifen unverzüglich 
von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
austauschen lassen. Abgesehen 
davon, dass Sie gegen die Straßen-
verk

Page 54 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
WARNUNG
GWA10600
Dieses Motorrad ist mit Super-Hochge-
schwindigkeitsreifen ausgerüstet. Bitte 
folgende Punkte beachten, um das volle 
Potential des Fahr

Page 55 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
HINWEISFalls sich das Kupplungshebelspiel nicht, 
wie oben beschrieben, korrekt einstellen 
lässt, die Schritte 4–7 überspringen.4. Die Einstellschraub

Page 56 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAUM1353
Spiel des Fußbremshebels ein-
stellen Das Fußbremshebel-Spiel sollte 3.5–4.5 
mm (0.14–0.18 in) betragen, wie darge-
stellt. Das Fußbremshe

Page 57 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
schädigt, die Bremsbeläge im Satz von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt austauschen 
lassen.
GAU22580
Bremsflüssigkeitsstand prüfen Vorderradbremse
Hinterra

Page 58 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6

Darauf achten, dass beim Nachfüllen 
kein Wasser in den Vorratsbehälter 
gelangt. Wasser setzt den Siedepunkt 
der Bremsflüssigkeit erheblich herab 
u

Page 59 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
4. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren.
GAU34315
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Achsmutter und die Kontermutter 
auf

Page 60 of 88

YAMAHA YZF-R125 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
GAU23025
Antriebskette säubern und 
schmieren Die Kette muss gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle gereinigt und geschmiert 
werden, um den Verschleiß ge
Trending: sport mode, diagram, stop start, fuses, ESP, fuse, USB port