Abarth 124 Spider 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ABARTH, Model Year: 2017, Model line: 124 Spider, Model: Abarth 124 Spider 2017Pages: 236, PDF-Größe: 3.03 MB
Page 121 of 236

eingelegt sein kann, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht wird.
Wenn die Motordrehzahl erhöht wird
oder der Motor schnell läuft,
sicherstellen, dass der manuelle
Schaltmodus nicht unbeabsichtigt
eingeschaltet wurde.
SCHALTHEBELSTELLUNG
P (Parken)
139) 140)
P sperrt das Getriebe und verhindert
das Drehen der Hinterräder. Der
Wahlhebel muss sich in der Stellung P
oder N befinden, um den Anlasser zu
starten.
ZUR BEACHTUNG Das Einstellen von
P, N oder R während das Fahrzeug
noch fährt, kann das Getriebe
beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Das Einstellen eines
Antriebsgangs oder des
Rückwärtsgangs, während der Motor
schneller als im Leerlauf läuft, kann das
Getriebe beschädigen.
R (Rückwärtsgang)
In der Stellung R fährt das Fahrzeug
ausschließlich rückwärts. Das Fahrzeug
muss vollständig halten bevor in die
Stellung R geschaltet wird,
ausgenommen in seltenen Fällen.
Mit Parksensorsystem: Wenn derSchalthebel in die Stellung R gebracht
wird, wenn die Zündung EIN geschaltet
ist, wird das Parksensorsystem aktiviert
und ein Warnsignal ertönt.
N (Leerlauf)
141)
Im Leerlauf N sind die Räder und das
Getriebe nicht gesperrt. Das Fahrzeug
rollt selbst bei geringstem Gefälle
eigenständig, sofern nicht die
Feststellbremse gezogen wird oder die
Bremsen betätigt werden.
ZUR BEACHTUNG Während der Fahrt
nicht in den Leerlauf N schalten. Wenn
dies geschieht, kann das manuelle
Automatikgetriebe beschädigt werden.
Die Feststellbremse betätigen oder das
Bremspedal treten, bevor der
Wahlhebel von N umgeschaltet wird,
um zu verhindern, dass das Fahrzeug
unerwartet rollt.
D (Fahren)
D ist die normale Fahrstellung. Nach
einem Halt schaltet das Getriebe die
6 Gänge automatisch.
M (Manuell)
M ist die Stellung für den manuellen
Schaltmodus. Die Gänge können durch
Bedienung des Wahlhebels manuell
herauf oder herunter geschaltetwerden. Siehe „Manueller
Schaltmodus“.
UMSCHALTSPERRE
Die Umschaltsperre verhindert, dass ein
Gang aus der Parkstellung P eingelegt
wird, wenn das Bremspedal nicht
getreten wird.
Um aus der Stellung P zu schalten:
das Bremspedal treten und halten;
den Motor anlassen;
den Entriegelungsknopf drücken und
gedrückt halten;
den Wahlhebel verschieben.
Wenn die Zündung auf ACC geschaltet
oder abgeschaltet wird, kann der
Wahlhebel nicht aus der Stellung P
geschaltet werden.
Die Zündung kann nicht auf AUS
geschaltet werden, wenn der Wahlhebel
sich nicht in Stellung P befindet.
AUFHEBUNG DER
UMSCHALTSPERRE
Wenn der Wahlhebel sich nicht aus der
Stellung P anhand des korrekten
Schaltvorgangs verschieben lässt,
weiterhin das Bremspedal getreten
halten.
Folgendermaßen vorgehen:
die Abdeckung der Umschaltsperre
mit einem stoffumwickelten
Flachkopfschraubendreher entfernen
Abb. 87;
119
Page 122 of 236

einen Schraubendreher einführen
und herunterdrücken;
den Entriegelungsknopf drücken und
gedrückt halten und den Wahlhebel
verschieben;
das Fahrzeug zum Abarth-
Servicenetz bringen.
Für einige Versionen
Folgendermaßen vorgehen:
den Entriegelungsknopf mit
gedrücktem Knopf drücken Abb. 88;
den Wahlhebel verschieben;
das Fahrzeug zum Abarth-
Servicenetz bringen.
MANUELLER
SCHALTMODUS
Zum Wechsel in den manuellen
Schaltmodus den Hebel von D auf M
schieben. Zur Rückkehr in den
automatischen Schaltmodus, den
Hebel von M auf D schieben.
ZUR BEACHTUNG Der Wechsel in den
manuellen Schaltmodus während der
Fahrt beschädigt das Getriebe nicht.
ZUR BEACHTUNG Beim Wechsel in
den manuellen Schaltmodus bei
stehendem Fahrzeug wird
möglicherweise der Gang M1 eingelegt.
ZUR BEACHTUNG Beim Wechsel in
den manuellen Schaltmodus ohne
Betätigung des Gaspedals während der
Fahrt in der Stellung D im 5. / 6. Gang,
kann das Getriebe auf M4/M5 schalten.
Manuelles Herauf- /
Herunterschalten
Mit dem Wahlhebel
Zum Heraufschaltenin einen höheren
Gang, den Wahlhebel+einmal nach
hinten drücken.Zum
Herunterschaltenin einen niedrigeren
Gang, den Wahlhebel–einmal nach
vorne drücken.
Mit den Schaltwippen
142)
Zum Heraufschalten in einen höheren
Gang mit den Schaltwippen, die
UP-Schaltwippe+/OFFAbb. 89 mit
den Fingern zu sich heran ziehen. Zum
Herunterschalten in einen niedrigeren
Gang mit den Schaltwippen, die
DOWN-Schaltwippe–mit den Fingern
zu sich heran ziehen.
8705210206-12A-002AB
8805210206-122-001AB
8907040110-124-007AB
120
STARTEN UND FAHREN
Page 123 of 236

Fixierter Modus im zweiten Gang
Wenn der Wahlhebel nach hinten
geschoben wird, während die
Fahrzeuggeschwindigkeit bei 2 km/h
oder weniger liegt, wird das Getriebe in
den zweiten Gang gestellt. Der zweite
Gang wird in diesem Modus für eine
einfachere Beschleunigung von einem
Halt oder bei der Fahrt auf rutschigen
Straßen, z. B. schneebedeckten
Straßen, eingelegt.
GESCHWINDIGKEITS
BEGRENZUNG FÜR DEN
GANGWECHSEL
(SCHALTEN)
Heraufschalten
Der Gang schaltet nicht herauf, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit niedriger
als die Geschwindigkeitsbegrenzung ist.
Herunterschalten
Der Gang schaltet nicht herunter, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit höher als
die Geschwindigkeitsbegrenzung ist.
Kickdown
Wenn das Gaspedal bei der Fahrt
vollständig herunter getreten wird,
schaltet das Fahrzeug einen Gang
zurück.
Automatisches Herunterschalten
Der Gang wird automatisch je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit bei der
Verlangsamung herunter geschaltet.
DIREKTMODUS(soweit vorhanden)
Der Direktmodus kann genutzt werden,
um die Gänge vorübergehend mit den
Schalthebeln am Lenkrad zu wechseln,
wenn das Fahrzeug mit dem Wahlhebel
in der Stellung D gefahren wird.
Der Direktmodus wird abgebrochen
(aufgehoben), wenn das Fahrzeug
angehalten wird.
ZUR BEACHTUNG Je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit ist das
Herauf- oder Herunterschalten im
Direktmodus nicht möglich.
FAHRTIPPS
143) 144)
Überholen
Für eine höhere Leistung beim
Überholen eines anderen Fahrzeugs
oder Befahren eines steilen Anstiegs,
das Gaspedal vollständig durchtreten.
Das Getriebe schaltet je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit in einen
niedrigeren Gang.
Einen steilen Anstieg aus dem
Stand fahren
Zur Bewältigung eines steilen Anstiegs
aus dem Stand das Bremspedal treten,
in die Stellung D oder M1 schalten, je
nach Ladungsgewicht und Steilheit desGeländes, das Bremspedal lösen und
gleichzeitig beschleunigen.
Einen steilen Anstieg
herunterfahren
Beim Herunterfahren eines steilen
Anstiegs in niedrigere Gänge schalten,
je nach Ladungsgewicht und Steilheit
des Geländes.
Langsam fahren, die Bremsen nur
gelegentlich nutzen, um sie vor
Überhitzung zu schützen.
ZUR BEACHTUNG
139)Den Wahlhebel immer auf P stellen
und die Feststellbremse betätigen. Nur den
Wahlhebel auf P zu stellen, ohne die
Feststellbremse für das Abstellen des
Fahrzeugs zu nutzen, ist gefährlich. Wenn
P das Fahrzeug nicht anhält, könnte das
Fahrzeug ins Rollen kommen und einen
Unfall verursachen.
140)Wenn der Motor schneller als im
Leerlauf läuft, nicht von der Stellung N oder
P in einen Antriebsgang schalten. Es ist
gefährlich, von der Stellung N oder P in
einen Antriebsgang zu schalten, wenn der
Motor schneller als im Leerlauf läuft. Wenn
dies geschieht, könnte das Fahrzeug
abrupt losfahren und einen Unfall oder eine
schwere Verletzung verursachen.
121
Page 124 of 236

141)Während der Fahrt nicht in den
Leerlauf N schalten. Das Schalten in den
Leerlauf N während der Fahrt ist gefährlich.
Die Motorbremse kann beim Verlangsamen
nicht betätigt werden, dies könnte zu
einem Unfall oder einer schweren
Verletzung führen.
142)Die Hände am Lenkradkranz behalten,
wenn Finger für die Schalthebel am
Lenkrad benutzt werden. Die Hände in den
Lenkradkranz zu halten, während die
Schalthebel am Lenkrad benutzt werden,
ist gefährlich. Wenn der Fahrerairbag bei
einem Aufprall auslöst, könnten die Hände
getroffen werden und dies eine Verletzung
zur Folge haben.
143)Die Motorbremse auf rutschigen
Fahrbahnbelägen oder bei hoher
Geschwindigkeit nicht betätigen. Das
Herunterschalten während der Fahrt auf
nasser, verschneiter oder vereister
Fahrbahn oder bei der Fahrt mit hoher
Geschwindigkeit verursacht gefährliches
abruptes Motorbremsen. Die abrupte
Änderung der Reifengeschwindigkeit kann
ein Schleudern der Reifen verursachen.
Dies führt zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle und zu einem Unfall.
144)Das Fahrzeug nicht in eine Richtung
entgegen der mit dem Wahlhebel
ausgewählten Richtung rollen lassen. Das
Fahrzeug nicht rückwärts rollen lassen,
wenn der Wahlhebel in Fahrtrichtung
gestellt ist und das Fahrzeug nicht vorwärts
rollen lassen, wenn der Wahlhebel in den
Rückwärtsgang gestellt ist. Anderenfalls
könnte der Motor abschalten, den Verlust
der Bremskraftsteuerung und
Servolenkung verursachen und die
Steuerung des Fahrzeugs erschweren.
Dies könnte zu einem Unfall führen.SPORT-MODUS
(soweit vorhanden)
FAHRMODUS-AUSWAHL
Die Fahrmodus-Auswahl ist ein System,
mit dem zwischen verschiedenen
Fahrmodi umgeschaltet werden kann.
Wird derSPORT-Modus gewählt, sorgt
das System für ein schnelleres
Ansprechverhalten beim Betätigen des
Gaspedals.
ZUR BEACHTUNG DerSPORT-Modus
sollte nicht auf Straßen mit rutschiger
Oberfläche (Regen oder Schnee)
verwendet werden. Dabei könnten die
Räder durchdrehen.
Fahrmodus-Wählschalter
Um den Sport-Modus zu wählen, den
Fahrmodus-Wählschalter Abb. 90 nach
vorne in RichtungSPORT-Markierung
schieben.
Um den Sport-Modus auszuschalten,
den Fahrmodus-Wählschalter nach
hinten in Richtung—schieben.HINWEIS Der Sport-Modus wird beim
Ausschalten der Zündvorrichtung
automatisch ausgeschaltet.
HINWEIS Je nach Fahrsituation kann
das Fahrzeug bei aktivem Sport-Modus
u.U. einen Gang zurückschalten oder
leicht beschleunigen.
9005210101-12A-001AB
122
STARTEN UND FAHREN
Page 125 of 236

TEMPOMAT
Dieses elektronische
Fahrerassistenzsystem ermöglicht, das
Fahrzeug auf langen Stecken mit einer
gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne das Gaspedal treten zu
müssen.
Die Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h
auf langen, geraden und trockenen
Strecken mit wenigen
Fahrveränderungen (z. B. auf der
Autobahn) eingesetzt werden.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb
auf verkehrsreichen Landstraßen nicht
zum empfehlen. Nicht im Stadtverkehr
benutzen.
AKTIVIERUNG /
DEAKTIVIERUNG
145) 146) 147) 148)
ZUR BEACHTUNG Wenn die Zündung
ausgeschaltet wird, bleibt der
Systemstatus vor dem Abschalten
bestehen. Wenn die Zündung z. B.
ausgeschaltet wird, während der
Tempomat eingeschaltet ist, ist das
System betriebsbereit, wenn die
Zündung beim nächsten Mal EIN
geschaltet wird.
Aktivierung der Vorrichtung
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer:
den Schalter MODUS drücken. Die
Warnleuchte (orangefarben) schaltet
sich ein.
ZUR BEACHTUNG Wenn der
Geschwindigkeitsbegrenzer nach
Drücken des Schalters MODUS
eingeschaltet ist, den Schalter MODUS
erneut drücken, um zum Tempomat zu
wechseln.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
:den Schalter EIN drücken. Die
Warnleuchte (orangefarben) schaltet
sich ein.
Deaktivierung der Vorrichtung
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer:
den Schalter AUS/ABBRECHEN
drücken. Die
Warnleuchte
(orangefarben) schaltet sich aus.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Schalter
MODUS gedrückt wird, während der
Tempomat eingeschaltet ist, wechselt
das System zum einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer.
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer:
den Schalter AUS/ABBRECHEN
drücken. Die
Warnleuchte
(orangefarben) schaltet sich aus.
Wenn eine Fahrtgeschwindigkeit
eingestellt wurde
Warnleuchte
(grün) schaltet sich ein. Den Schalter
AUS/ABBRECHEN lange gedrückt
halten oder den Schalter
AUS/ABBRECHEN 2 Mal drücken.
Wenn keine Fahrtgeschwindigkeit
eingestellt wurde
Warnleuchte
(orangefarben) schaltet sich ein. Den
Schalter AUS/ABBRECHEN drücken.
9105100101-877-877AB
123
Page 126 of 236

EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Gehen Sie wie folgt vor:
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer:
Die Tempomatvorrichtung durch
Drücken des Schalters MODUS
aktivieren. Die Tempomat-Warnleuchte
(orangefarben) schaltet sich ein.
Ohne
Geschwindigkeitsbegrenzer:Die
Tempomatvorrichtung durch Drücken
des Schalters EIN aktivieren. Die
Tempomat-Warnleuchte (orangefarben)
schaltet sich ein.
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen. Diese muss über
25 km/h betragen;
Den Tempomat durch Drücken des
Schalters SET/- bei gewünschter
Geschwindigkeit einschalten. Der
Tempomat wird eingeschaltet, sobald
der Schalter SET/- gedrückt wurde.
Das Gaspedal gleichzeitig loslassen.
Die
Warnleuchte (grün) schaltet sich
ein.
Die Geschwindigkeitseinstellung des
Tempomats kann unter folgenden
Bedingungen nicht erfolgen:
Automatikgetriebe: der Wahlhebel
befindet sich in der Stellung P oder N;
Schaltgetriebe: der Schalthebel
befindet sich im Leerlauf;
Die Feststellbremse ist angezogen;
Fahrzeuge mit
Geschwindigkeitsbegrenzer:der
Schalter MODUS für den einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer wird
gedrückt.
Den Schalter SET/- bei der
gewünschten Geschwindigkeit
loslassen, sonst verringert sich die
Geschwindigkeit weiter, wenn der
Schalter SET/- gedrückt und gehalten
wird (außer das Gaspedal wird
durchgetreten);
Bei einem starken Gefälle kann das
Fahrzeug bei Steigungen kurzzeitig
verlangsamen oder bei Bergabfahrten
beschleunigen.
Der Tempomat wird abgeschaltet,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
unter 21 km/h fällt, wenn eine große
Steigung bewältigt wird.
Der Tempomat wird bei etwa
15 km/h unter der voreingestellten
Geschwindigkeit, z. B. während einer
langen großen Steigung abgeschaltet.
Die mithilfe des Tempomats
voreingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit wird im
Kombi-Instrument angezeigt.
ERHÖHUNG DER
GESCHWINDIGKEIT
Erhöhung der Geschwindigkeit per
Tempomatbedientaste
Den Schalter RESUME/+ betätigen und
gedrückt halten,dann beschleunigt das
Fahrzeug schrittweise. Den Schalter bei
der gewünschten Geschwindigkeit
loslassen.
Den Schalter RESUME/+ betätigen und
sofort loslassen, um die voreingestellte
Geschwindigkeit anzupassen. Mehrere
Bedienungsschritte erhöhen die
voreingestellte Geschwindigkeit, je nach
Häufigkeit der Betätigung des
Schalters.
Erhöhung der Geschwindigkeit
mit einer einzigen Betätigung des
Schalters RESUME/+
Messanzeige für die Anzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h:
1 km/h.
Erhöhung der Geschwindigkeit
per Gaspedal
Das Gaspedal treten, um auf die
gewünschte Geschwindigkeit zu
beschleunigen.
Den Schalter SET/- betätigen und
sofort loslassen.
ZUR BEACHTUNG Beschleunigen, um
zeitweise die Geschwindigkeit zu
erhöhen, während der Tempomat
124
STARTEN UND FAHREN
Page 127 of 236

eingeschaltet ist. Eine höhere
Geschwindigkeit stört oder ändert die
eingestellte Geschwindigkeit nicht. Den
Fuß vom Gaspedal nehmen, um die
eingestellte Geschwindigkeit zurück zu
erlangen.
VERRINGERN DER
GESCHWINDIGKEIT
Den Schalter SET/- betätigen und
gedrückt halten,dann verringert das
Fahrzeug die Geschwindigkeit
schrittweise. Den Schalter bei der
gewünschten Geschwindigkeit
loslassen.
Den Schalter SET/- betätigen und
sofort loslassen,um die voreingestellte
Geschwindigkeit anzupassen. Mehrere
Bedienungsschritte verringern die
voreingestellte Geschwindigkeit, je nach
Häufigkeit der Betätigung des
Schalters.
Verringern der Geschwindigkeit mit
einer einzigen Betätigung des
Schalters SET/-
Messanzeige für die Anzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h:
1 km/h.
ERHÖHUNG /
VERRINGERN DER
GESCHWINDIGKEIT
Erhöhung der Geschwindigkeit
Mit Tempomatbedientaste: den
Schalter RESUME/+ drücken und
gedrückt halten, dann beschleunigt das
Fahrzeug. Den Schalter bei der
gewünschten Geschwindigkeit
loslassen. Den Schalter RESUME/+
betätigen und sofort loslassen, um die
voreingestellte Geschwindigkeit
anzupassen. Mehrere
Bedienungsschritte erhöhen die
voreingestellte Geschwindigkeit, je nach
Häufigkeit der Betätigung des
Schalters.
Benutzung des Gaspedals:das
Gaspedal treten, um auf die
gewünschte Geschwindigkeit zu
beschleunigen. Den Schalter SET/-
betätigen und sofort loslassen.
ZUR BEACHTUNG Beschleunigen, um
zeitweise die Geschwindigkeit zu
erhöhen, während der Tempomat
eingeschaltet ist. Eine höhere
Geschwindigkeit stört oder ändert die
eingestellte Geschwindigkeit nicht. Den
Fuß vom Gaspedal nehmen, um die
eingestellte Geschwindigkeit zurück zu
erlangen.GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFNEHMEN
Wenn eine andere Methode als der
Schalter AUS/ABBRECHEN genutzt
wurde, um die Fahrtgeschwindigkeit zu
unterbrechen (zum Beispiel Betätigung
des Bremspedals) und das System
weiterhin aktiviert ist, wird die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit
automatisch wieder aufgenommen,
sobald der RESUME/+ Schalter
gedrückt wird.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
weniger als 25 km/h beträgt, die
Geschwindigkeit auf 25 km/h oder
mehr erhöhen und den RESUME/+
Schalter drücken.
VORÜBERGEHENDE
ABSCHALTUNG DES
SYSTEMS
Um das System vorübergehend
abzuschalten, eine der folgenden
Methoden nutzen: das Bremspedal
sanft treten/das Kupplungspedal treten
(Versionen mit Schaltgetriebe)/den
Schalter AUS/ABBRECHEN drücken.
Wenn der Schalter RESUME/+
gedrückt wird, während die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
25 km/h beträgt, kehrt das System zur
zuvor eingestellten Geschwindigkeit
zurück.
125
Page 128 of 236

Hinweis
Wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt ist, wird der Tempomat
vorübergehend abgeschaltet:
Die Feststellbremse ist angezogen;
Versionen mit
Geschwindigkeitsbegrenzer:der
Schalter MODUS für den einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer wird
gedrückt;
Automatikgetriebe: der Wahlhebel
befindet sich in der Stellung P oder N
oder bei Versionen mitSchaltgetriebe:
der Schalthebel befindet sich im
Leerlauf;
Automatikgetriebe: der Tempomat
kann während der Fahrt im manuellen
Modus (Wahlhebel von der Stellung D
auf M gewechselt) nicht abgeschaltet
werden. Die Motorbremse wird daher
nicht betätigt, selbst wenn das
manuelle Automatikgetriebe in einen
niedrigeren Gang geschaltet wird. Wenn
eine Verlangsamung erforderlich ist, die
eingestellte Geschwindigkeit verringern
oder das Bremspedal betätigen.
Wenn der Tempomat mithilfe einer
der geeigneten Abschaltoptionen
vorübergehend abgeschaltet wird, kann
die Geschwindigkeit nicht
wiederhergestellt werden.
ZUR BEACHTUNG
145)Den Tempomaten (Cruise Control)
immer ausschalten, wenn er nicht benötigt
wird: bleibt der Tempomat bei
Nichtbenutzung im aktivierungsbereiten
Zustand, könnte er versehentlich durch
Berühren der Aktivierungstaste aktiv
werden und zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle oder einem Unfall führen.
146)Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung nicht auf
Leerlauf schalten.
147)Bei Funktionsstörungen oder Ausfall
der Vorrichtung bitte das Abarth-
Servicenetz aufsuchen.
148)Der Tempomat könnte dann
gefährlich sein, wenn das System nicht
imstande ist, eine konstante
Geschwindigkeit zu wahren. Unter
bestimmten Bedingungen könnte die
Geschwindigkeit zu hoch sein, was zu
einem Verlust der Fahrzeugkontrolle und
folglich zu Unfällen führen könnte. Die
Vorrichtung nicht bei starkem Verkehr oder
kurvenreichen, vereisten, verschneiten oder
rutschigen Straßen benutzen.
GESCHWINDIGKEITS
BEGRENZER
(soweit vorhanden)
149) 150)
Der Geschwindigkeitsbegrenzer kann
zwischen 30 km/h und 200 km/h
eingestellt werden.
Das System besteht aus der Anzeige
für den Geschwindigkeitsbegrenzer und
dem Schalter am Lenkrad Abb. 92.
9205281500-12A-002AB
126
STARTEN UND FAHREN
Page 129 of 236

DISPLAY
Der Einstellungsstatus des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird im
Display im Kombi-Instrument angezeigt.
Bereitschaftsanzeige
Wird angezeigt, wenn der Schalter für
den Geschwindigkeitsbegrenzer
betätigt wird und die Vorrichtung
eingeschaltet wird Abb. 93. Schaltet
sich aus, wenn die Vorrichtung
ausgeschaltet wird.
Einstellungsanzeige
Wird angezeigt, wenn der Schalter
SET/- betätigt wird und die
Geschwindigkeit eingestellt wird
Abb. 94.Anzeige abbrechen
Wird angezeigt, wenn einer der
folgenden Bedienungsschritte getätigt
wird und das System zeitweise
abgebrochen wird Abb. 95:
der Schalter AUS/ABBRECHEN wird
bedient;
das Gaspedal wird stark
heruntergetreten.
WARNSIGNAL
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit die
eingestellte Geschwindigkeit um 3 km/h
oder mehr überschreitet, ertönt ein
dauerhaftes Warnsignal und gleichzeitig
blinkt die Anzeige des einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzers.
Das Warnsignal ertönt und die Anzeige
blinkt so lange, bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf die
eingestellte Geschwindigkeit oder
weniger verringert wird.
Die Sicherheit der Umgebung prüfen
und die Fahrzeuggeschwindigkeit durch
Betätigung der Bremsen anpassen.
Zudem einen sichereren Abstand zu
den Fahrzeugen hinter Ihnen einhalten.
Wenn das System vorübergehend
durch starken Druck auf das Gaspedal
abgeschaltet wird, zeigt die Anzeige
des einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzers die
Abbruchanzeige. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die
eingestellte Geschwindigkeit um 3 km/h
oder mehr überschreitet, während die
Abbruchanzeige erscheint, blinkt die
Anzeige des einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzers, das
Warnsignal ertönt jedoch nicht.
ZUR BEACHTUNG Wenn die
eingestellte Geschwindigkeit durch
9305281501-12A-001
9405281501-12A-002
9505281501-12A-003
127
Page 130 of 236

Druck auf die Schalter SET/- oder
RES/+ niedriger als die aktuelle
Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt ist,
wird das Warnsignal für etwa
30 Sekunden nicht aktiviert, auch wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
3 km/h höher als die neu eingestellte
Geschwindigkeit ist. Aufpassen, nicht
schneller als die eingestellte
Geschwindigkeit zu fahren.
AKTIVIERUNG /
DEAKTIVIERUNG
Aktivierung
Den Schalter EIN betätigen, um das
System einzuschalten. Der Bildschirm
des einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzers wird
angezeigt und die Hauptleuchtanzeige
des Geschwindigkeitsbegrenzers
(orangefarben) schaltet sich ein.
ZUR BEACHTUNG Wenn der
Tempomat nach Drücken des Schalters
EIN eingeschaltet ist, den
Modus-Schalter erneut drücken, um
zum einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer zu
wechseln.
Deaktivierung
Zur Deaktivierung des Systems
folgende Bedienungsschritte
vornehmen:
Wenn eine Fahrtgeschwindigkeit
eingestellt wurde(grüne Warnleuchte
schaltet sich ein): Den Schalter
AUS/ABBRECHEN lange gedrückt
halten oder den Schalter
AUS/ABBRECHEN 2 Mal drücken. Der
Bildschirm des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird nicht
mehr angezeigt und die Leuchtanzeige
für die Einstellung des
Geschwindigkeitsbegrenzers (grün)
schaltet sich aus.
Wenn keine
Fahrtgeschwindigkeit eingestellt
wurde(orangefarbene Warnleuchte
schaltet sich ein): Den Schalter
AUS/ABBRECHEN drücken. Der
Bildschirm des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird nicht
mehr angezeigt und die Leuchtanzeige
des einstellbaren
Geschwindigkeitsbegrenzers
(orangefarben) schaltet sich aus.
Wenn der Schalter EIN gedrückt wird,
während der einstellbare
Geschwindigkeitsbegrenzer
eingeschaltet ist, wechselt das System
zum Tempomat.
EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Gehen Sie wie folgt vor:
Den Schalter EIN betätigen, um das
System einzuschalten;
Den Schalter SET/- drücken, um die
Geschwindigkeit einzustellen. Wenn die
aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit
30 km/h (20 mph) oder mehr beträgt,
wird die Geschwindigkeit auf die
aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit
eingestellt. Wenn die aktuelle
Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als
30 km/h (20 mph) beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h (20 mph)
eingestellt;
Um die eingestellte
Geschwindigkeit zu erhöhen: den
Schalter RES/+ gedrückt halten. Die
eingestellte Geschwindigkeit kann in
10 km/h (5 mph) Schritten erhöht
werden. Die eingestellte
Geschwindigkeit kann auch in 1 km/h
(1 mph) Schritten erhöht werden, wenn
der Schalter RES/+ kurzzeitig gedrückt
wird. Die eingestellte Geschwindigkeit
wird zum Beispiel um etwa 4 km/h
(4 mph) erhöht, wenn der Schalter
RES/+ 4 Mal betätigt wird;
Um die eingestellte
Geschwindigkeit zu verringern:den
Schalter SET/- gedrückt halten. Die
eingestellte Geschwindigkeit kann in
128
STARTEN UND FAHREN