Abarth 124 Spider 2017 Betriebsanleitung (in German)
124 Spider 2017
Abarth
Abarth
https://www.carmanualsonline.info/img/40/31053/w960_31053-0.png
Abarth 124 Spider 2017 Betriebsanleitung (in German)
Trending: pairing phone, key, bluetooth, navigation update, TPMS, keyless, fuse
Page 191 of 236
IDENTIFIKATIONS
DATEN
TYPENSCHILD
Das Typenschild befindet sich auf der
linken Seite der Türsäule (siehe
Abbildung).
FAHRGESTELLNUMMER /
FAHRZEUGIDENTIFIKATIONS
NUMMER
(Irland / Vereinigtes Königreich)
Fahrgestellnummer: Die in der
Abbildung gezeigte Abdeckung öffnen,
um die Fahrgestellnummer zu
überprüfen.Fahrzeug-Identifizierungsnummer(siehe
Abbildung).REIFENDRUCKAUFKLEBER
Der Reifendruckaufkleber befindet sich
auf der linken Seite der Türsäule bei
Linkslenker-Fahrzeugen Abb. 158 oder
auf der rechten Seite der Türsäule bei
Rechtslenker-Fahrzeugen.
MOTORNUMMER
Der Aufkleber mit der Motornummer
befindet sich auf dem Motor.
15510010103-121-001AB
15610010109-333-333AB
15710010104-122-001AB
15810010109-321-321AB
189
Page 192 of 236
MOTOR
219)
Version 1.4 Turbo Multi Air 170 PS
BauartOtto
Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe
Kolbenbohrung und Hub (mm) 72,0 x 84,0
Gesamthubraum (cm³) 1368
Kompressionsverhältnis 9,8:1
Maximale Leistung (EWG) (kW) 125
Maximale Leistung (EWG) (PS) 170
Entsprechende Motordrehzahl (U/min) 5500
Maximales Drehmoment (EWG) (Nm) 250
Maximales Drehmoment (EWG) (kg/m) 25.5
Entsprechende Motordrehzahl (U/min) 2500
ZündkerzenNGK SIKR9A7
Kraftstoff Bleifreies Benzin 95 R.O.Z. (Spezifikation EN 228)
ZUR BEACHTUNG Keine Drahtbürste bei der Reinigung der Iridium-Zündkerzen verwenden. Die feine Partikelbeschichtung auf
der Iridium-Legierung und den Platinspitzen könnte beschädigt werden.
ZUR BEACHTUNG
219)Modifikationen oder Reparaturen an der Kraftstoffversorgungsanlage, welche nicht fachmännisch ausgeführt werden oder nicht den
technischen Vorschriften entsprechen, können zu Fehlfunktionen führen, u.a. herrscht Brandgefahr.
190
TECHNISCHE DATEN
Page 193 of 236

DATEN FÜR RÄDER
UND REIFEN
FELGEN UND REIFEN
220)
55)
HINWEIS: Die Reifen wurden optimal an
das Fahrgestell des Fahrzeugs
angepasst. Beim Austausch der Reifen
empfiehlt FCA, Reifen desselben Typs
der ursprünglich am Fahrzeug
montierten Reifen zu verwenden. Für
ausführliche Informationen bitte das
Abarth-Servicenetz kontaktieren.
Den Reifendruckaufkleber auf
Reifengröße und Luftdruck überprüfen
(siehe Abschnitt „Reifenluftdruck“ im
Kapitel „Service und Wartung“).
ZUR BEACHTUNG Sofern
Unstimmigkeiten zwischen der
Betriebsanleitung und dem
Fahrzeugschein bestehen,
berücksichtigen Sie die Angaben des
Fahrzeugscheins. Für eine hohe
Fahrsicherheit sollte das Fahrzeug an
allen Rädern mit Reifen von derselben
Marke und desselben Typs ausgestattet
sein.
ZUR BEACHTUNG Niemals Reifen mit
Schlauch und schlauchfreie Reifen
verwenden.
ZUR BEACHTUNG
220)Bei Einsatz von Winterreifen mit einem
Geschwindigkeitsindex unter den Angaben
im Fahrzeugschein darf die maximale
Geschwindigkeit laut
Geschwindigkeitsindex der genutzten
Reifen nicht überschritten werden.
ZUR BEACHTUNG
55)Mit montierten Schneeketten nur mit
mäßiger Geschwindigkeit fahren; 50 km/h
(30 mph) nicht überschreiten. Fahren Sie
nicht über Schlaglöcher, Absätze oder
Bordsteine. Um Beschädigungen an
Fahrzeug und Straßenbelag zu vermeiden,
fahren Sie nicht über längere Strecken auf
Straßen, die nicht mit Schnee bedeckt sind.
191
Page 194 of 236
SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
Felgen Serienmäßiger Reifen Winterreifen
7J x 17 205/45 R17 84W 205/45 R17 84 M+S (*)
(*) Tragfähigkeitskennzahl und Geschwindigkeitssymbol: 84Q/84S/84H/84V/84W
192
TECHNISCHE DATEN
Page 195 of 236
GEWICHT
Leergewicht (Schaltgetriebe): 1060 kg
Leergewicht (Automatikgetriebe): 1080 kg
193
Page 196 of 236
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßiger Bereifung. Die Höhe wird bei
unbeladenem Fahrzeug gemessen.
KOFFERRAUMVOLUMEN: 140 Liter
ABCDE F
4.054 (*) / 4.075 (**) 2.310 1.233 1.496 1.740 1.503
(*) Ohne Kennzeichenhalterung / (**) Mit Kennzeichenhalterung.
15910000555-122-333AB
194
TECHNISCHE DATEN
Page 197 of 236
FLÜSSIGKEITSFÜLLMENGEN
Bezeichnung Füllmengen
Kraftstofftank (Liter)45
Motoröl (ohne Ölfilterwechsel) (Liter) 3,2
Motoröl (mit Ölfilterwechsel) (Liter) 3,8
Kühlflüssigkeit (Versionen mit Schaltgetriebe) (Liter)
7,2
(*)/6,7(**)
Kühlflüssigkeit (Versionen mit Automatikgetriebe) (Liter)
7,1(*)/6,5(**)
Schaltgetriebeöl (Liter)2,1
Automatikgetriebeöl (Liter)7,5
Heckdifferentialöl (Liter)0,6
Sperrdifferenzialöl (Liter)0,6
Bremsöl (und Kupplungsöl) (Liter) 0,55
(*) Linkslenker-Fahrzeuge.
(**) Rechtslenker-Fahrzeuge.
195
Page 198 of 236

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
56)
Das Motoröl des Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im programmierten Serviceplan vorgesehenen
Anforderungen zu erfüllen.
Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte. Die Qualität der
Schmiermittel ist für den Betrieb und die Haltbarkeit des Motors maßgebend.
Schmiermittel Eigenschaften SpezifikationenOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelWechselintervall
MotorölSAE 5W-40ACEA C3 /
API SN9.55535-GH2 oder
MS-12991SELENIA ABARTH
5W-40
Art. Nr. 0102Nach dem
programmierten
Serviceplan
MotorkühlmittelRotes Schutzmittel mit
Frostschutz auf der
Basis von gehemmtem
Monoethylenglykol mit
organischer Formel.
Übertrifft die
Spezifikationen von
CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306.9.55523 oder
MS-90032PARAFLU
UP
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Anteil bei Nutzung im
Kühlkreislauf:
50 % Wasser,
50 % PARAFLU
UP(*)
(*) Wenn das Fahrzeug unter besonders rauen Wetterbedingungen gefahren wird, empfehlen wir eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund
40 % demineralisiertem Wasser.
196
TECHNISCHE DATEN
Page 199 of 236

Schmiermittel Eigenschaften SpezifikationenOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
Schmiermittel und -fette
für GetriebeSAE 75W-
90 entsprechend.
Spezifikation API GL49.55550-MZ11TUTELA
TRANSMISSION
GEAR SYNTH LL
Contractual Technical
Reference N° F004.C16Schaltgetriebeöl
JWS 3309, Typ T-IV.9.55550-AV1TUTELA
TRANSMISSION GI/V
Contractual Technical
Reference N° F333.I05Automatikgetriebeöl
Langlebige synthetische
Schmiermittel für
Differenziale.9.55550-DA14TUTELA
TRANSMISSION
HYPOIDE LL
Contractual Technical
Reference N° F006.C16Hinterachse mit
Sperrdifferenzialöl
Bremsflüssigkeit und
KupplungsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit
für Brems- und
Kupplungssysteme.
Übertrifft
Spezifikationen: FMVSS
Nr. 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704.9.55597 oder
MS-90039TUTELA TOP 4/S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Kupplung
ScheibenwaschflüssigkeitMischung aus Spiritus
und Tensiden. Übertrifft
die Spezifikationen von
CUNA NC 956-11.9.55522 oder
MS-90043PETRONAS
DURANCE SC 35
Contractual Technical
Reference N° F001.D16Verdünnt oder
unverdünnt in
Scheibenwisch-/-
waschanlage zu
verwenden
Sofern Schmiermittel mit den geforderten Spezifikationen nicht verfügbar sind, können zum Auffüllen Mittel verwendet werden,
von denen die Mindestanforderungen erfüllt werden; in diesem Fall ist die optimale Motorleistung jedoch nicht gewährleistet.
197
Page 200 of 236
ZUR BEACHTUNG
56)Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.
198
TECHNISCHE DATEN
Trending: ABS, key, tow, trunk, AUX, isofix, radio