Abarth 124 Spider 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 221 of 236
OBJEKTE AUF DER KARTEStraßen und Wege:das
Navigationssystem zeigt Straßen in
unterschiedlicher Breite und
verschiedenen Farben an, damit sie
leicht zu erkennen sind. Eine Autobahn
wird breiter und in anderen Farben als
eine kleine Straße angezeigt.
Abzweigungsvorschau und
Nächste Straße: bei der Fahrt auf
einer Route werden im oberen
Abschnitt des Kartenbildschirms
Informationen über das nächste
Manöver, die nächste Straße oder Stadt
gezeigt. Im linken oberen Bereich des
Bildschirms wird das nächste Ereignis
angegeben. Es werden sowohl die Art
des Ereignisses (z. B. Abbiegen,
Umweg, Verlassen der Schnellstraße)
als auch die Entfernung von der
gegenwärtigen Position angezeigt.
Fahrspurinformationen und
Schilder: bei der Fahrt auf
mehrspurigen Straßen ist es wichtig, die
richtige Fahrspur zu nehmen, um die
empfohlene Route zu fahren. Wenn
Fahrspurinformationen in den
Kartendaten verfügbar sind, zeigt das
Navigationssystem die Fahrspuren und
ihre Richtungen mithilfe kleiner Pfeile
unten auf der Karte an. Die
hervorgehobenen Pfeile stellen die
Fahrspuren und Richtung dar, die
genommen werden soll.
Kreuzungsansicht:wennbei
Annäherung an eine Autobahnausfahrt
oder eine komplizierte Kreuzung
Informationen vorhanden sind, wird die
Karte durch eine 3D-Ansicht der
Kreuzung ersetzt.
Autobahnraststätten:
möglicherweise wird während der Fahrt
eine Tankstelle oder eine Raststätte
benötigt. Diese Funktion zeigt bei der
Fahrt auf Autobahnen eine neue Taste
auf der Karte an. Diese Taste drücken,
um ein Bedienfeld mit Angaben zu den
nächsten Ausfahrten oder Tankstellen
zu öffnen.
Elemente der aktiven Route: das
Navigationssystem zeigt die Route auf
folgende Weise.
AUSWAHL DES ZIELORTES EINER
ROUTE
Eingabe einer Adresse
Für die Eingabe einer Adresse als
Zielort, wie folgt vorgehen:
Wählen Sie, nachdem Sieauf
dem Kartenbildschirm ausgewählt
haben.
Adresse suchenauswählen.
Gemäß Voreinstellung schlägt das
Navigationssystem das Land und die
Stadt vor, in der Sie sich befinden. Falls
nötigLandauswählen, die ersten
Buchstaben des Landesnamens mit der
Tastatur eingeben und ein Land aus derSuchliste wählen.
Falls nötig eine neue Stadt wählen:
Stadtauswählen und mit der Eingabe
des Stadtnamens auf der Tastatur
beginnen. Die gewünschte Stadt finden:
der wahrscheinlichste Stadtname wird
immer im Eingabefeld angezeigt. Um
diese zu übernehmen drücken. Wenn
der gewünschte Name nicht angezeigt
wird, werden die Namen, die der
Zeichenfolge entsprechen nach
Eingabe von wenigen Buchstaben in
einer Liste angezeigt (um die
Ergebnisliste zu öffnen, bevor sie
automatisch angezeigt wird,
auswählen und dann die Stadt
aus der Liste wählen).
Eingabe des Straßennamens:
<Straßenname>auswählen und mit
der Eingabe der Straße auf der Tastatur
beginnen. Die gewünschte Straße
finden: der wahrscheinlichste
Straßenname wird immer im
Eingabefeld angezeigt. Um diese zu
übernehmen drücken. Wenn der
gewünschte Name nicht angezeigt
wird, werden die Namen, die der
Zeichenfolge entsprechen nach
Eingabe von wenigen Buchstaben in
einer Liste angezeigt (um die
Ergebnisliste zu öffnen, bevor sie
automatisch angezeigt wird,
auswählen und dann die Straße
aus der Liste wählen).
219
Page 222 of 236
Eingabe der Hausnummer:
Hausnummerauswählen und die
Hausnummer auf der Tastatur eingeben
(um Buchstaben einzugeben,QWE
drücken) drücken, um die Eingabe der
Adresse abzuschließen. (Wenn die
eingegebene Hausnummer nicht
gefunden werden kann, wird der
Mittelpunkt der Straße als Zielort
ausgewählt).
Der ausgewählte Standort wird auf
der Karte angezeigt. Die Navigation
beginnt, wennStartausgewählt oder
10 Sekunden lang keine
Benutzereingabe erfolgt ist. Durch
Berührung des angezeigten Standorts
auf dem Bildschirm kann die Route
überprüft werden. Zusätzlich kann die
Route durch Auswahl anderer Optionen
bearbeitet werden.
Auswahl des Zielortes aus den
Sehenswürdigkeiten
(Sehenswürdigkeiten)
Wenn der Name einer
Sehenswürdigkeit eingegeben wird,
wird eine Liste der Suchergebnisse
angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie, nachdem Sieauf
dem Kartenbildschirm ausgewählt
haben.
Orte suchenauswählen.
Nach Name filternauswählen.
Mithilfe der Tastatur den Namen der
Sehenswürdigkeit eingeben. Nach
Eingabe einiger Buchstaben die Liste
der Sehenswürdigkeiten anzeigen
lassen, deren Namen die eingegebene
Buchstabenfolge enthalten.
Der ausgewählte Standort wird auf
der Karte angezeigt. Das System
wechselt durch Auswahl vonLeiten zu
zum nächsten Bildschirm oder zum
vorherigen Bildschirm durch Drücken
der Taste<. Durch Berührung des
angezeigten Standorts auf dem
Bildschirm kann der Zielort auf einen
beliebigen Ort auf der Karte geändert
werden.
Auswahl des Zielortes aus den
Favoriten
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie, nachdem Sieauf
dem Kartenbildschirm ausgewählt
haben.
Im NavigationsmenüFavoriten
auswählen. WennFavoriten
ausgewählt wurde, wechselt der
Bildschirm zu Favoriten. Den
gespeicherten Favoriten auswählen.
Der ausgewählte Standort wird auf
der Karte angezeigt. Das System
wechselt durch Auswahl vonLeiten zu
zum nächsten Bildschirm oder zum
vorherigen Bildschirm durch Drücken
der Taste<. Durch Berührung desangezeigten Standorts auf dem
Bildschirm kann der Zielort auf einen
beliebigen Ort auf der Karte geändert
werden.
Die Navigation beginnt, wennStart
ausgewählt oder 10 Sekunden lang
keine Benutzereingabe erfolgt ist. Durch
Berührung des angezeigten Standorts
auf dem Bildschirm kann die Route
überprüft werden. Zusätzlich kann die
Route durch Auswahl anderer Optionen
bearbeitet werden.
AUSWAHL EINES NEUEN
ZIELORTES
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen SieNeue Route,umeine
neue Route zum neu ausgewählten
Zielort zu planen. Die vorherigen
Zielorte und Wegpunkt(e) werden
gelöscht.
Wählen SieWegpunkt, um den neu
ausgewählten Zielort als Zwischenziel
für die Route hinzuzufügen. Die
weiteren Zielorte auf der Route bleiben
bestehen. Hinweis: der neue Wegpunkt
wird unter Zielorten platziert, um die
optimale Route beizubehalten. Um zu
entscheiden, welcher Wegpunkt
erscheint, die Funktion „Route
bearbeiten“ verwenden.
Wählen SieEndgültiger Zielort,um
den neu ausgewählten Zielort an das
Ende der Route anzufügen. Die
220
MULTIMEDIA
Page 223 of 236
weiteren Zielorte auf der Route bleiben
bestehen. Der vorherige Zielort ist jetzt
der letzte Wegpunkt.
MENÜ „EINSTELLUNGEN“
Wählen Sie das
Symbol, nachdem
Sie
auf dem Kartenbildschirm
ausgewählt haben.
Optionen im Menü „Einstellungen“:
Karteneinstellungen:Esist
möglich, eine Abbildung auf dem
Kartenbildschirm feineinzustellen.
Passen Sie die Kartenansicht Ihren
Bedürfnissen an, zeigen oder verbergen
Sie 3D-Gebäude und verwalten Sie die
Anzeigeeinstellungen für
Sehenswürdigkeiten (welche
Sehenswürdigkeiten auf der Karte
angezeigt werden).
Zielführungseinstellungen: eine
führungsbezogene Einstellung ist
während der Routenführung verfügbar.
Warnungseinstellungen:essteht
eine Einstellung hinsichtlich Warnungen
zur Verfügung.
Routeneinstellungen.
Verkehrseinstellungen: es steht
eine Einstellung für
Verkehrsinformationen zur Verfügung.
Einstellungen für Online-Dienste:
es steht eine Einstellung für
Online-Dienste zur Verfügung.
HINWEIS Einige Funktionen sind jenach Ländern und Regionen nicht
verfügbar.
KARTENEINSTELLUNGEN
Die Karte wird immer auf dem
Bildschirm angezeigt. Bewegen Sie den
Bildschirm nach unten, um die
Einstellung hinter dem unteren Teil des
Bildschirms anzuzeigen:
Anzeigemodus: Wenn diese Taste
gedrückt wird, kann der Anzeigemodus
der Karte geändert werden.3Dzeigt
Dinge wie aktuelle Baustellen
dreidimensional auf der Karte an.2D
Die Karte wird gedreht, sodass die
Fahrtrichtung nach oben angezeigt wird
(2D NDie Karte wird so angezeigt,
dass Norden unabhängig von der
Fahrtrichtung oben ist).
Sichtweise: Anpassung von Zoom
und Neigungswinkel an Ihre
Bedürfnisse. Es sind drei Stufen
verfügbar.
Automatischer Zoom: während der
Routenführung in einem der
Anzeigenmodi für die Karte wird die
Funktion des vergrößerten Zooms bei
der Annäherung an eine Kreuzung
automatisch ein- oder ausgeschaltet.
Gebäude: Anzeigen oder verbergen
von 3D-Stadtmodellen, 3D-Kunst- oder
Blockdarstellung aller städtischen
Gebäudedaten einschließlich der
tatsächlichen Größen und Positionen
der Gebäude auf der Karte.
Autobahnübersicht: bei Aktivierung
verkleinert sich die Karte, um eine
Übersicht über die Umgebung
anzuzeigen, wenn das nächste Ereignis
auf der Route (Fahrmanöver) weit
entfernt ist. Das System wechselt zur
normalen Kartenansicht zurück, wenn
das nächste Ereignis bald erreicht wird.
Ortsmarkierungen: Wählen Sie
aus, welche Orte während der Fahrt auf
der Karte angezeigt werden sollen. Zu
viele Orte überladen die Karte, daher ist
es eine gute Idee, möglichst wenige
Orte anzuzeigen. Sie verfügen über
folgende Möglichkeiten: Markieren Sie
das Kontrollkästchen, um die
Ortskategorie anzuzeigen oder zu
verbergen oder wählen Sie den Namen
der Ortskategorie aus, um die Liste
ihrer Unterkategorien zu öffnen.
221
Page 224 of 236
WICHTIGE INFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
ZUR BEACHTUNG
BREMSSYSTEM
Lassen Sie das Fahrzeug mit abgewürgtem oder abgeschaltetem Motor nicht rollen, sondern halten Sie an einer sicheren
Stelle. Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit abgewürgtem oder abgeschaltetem Motor rollen zu lassen. Das Bremsen erfordert
mehr Kraft und die Bremskraftverstärkung könnte sich verringern, wenn Sie die Bremse mehrmals treten. Dadurch verlängern
sich die Bremswege und es besteht Unfallgefahr.
Schalten Sie, wenn Sie bergab fahren, in einen niedrigeren Gang. Es ist gefährlich, beim Fahren den Fuß ständig auf dem
Bremspedal zu lassen oder die Bremsen über lange Strecken stetig zu betätigen. Die Bremsen überhitzen, die Bremswege
werden länger oder es kommt zu völligem Bremsversagen. Dies kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu
einem schweren Unfall führen. Vermeiden Sie die anhaltende Betätigung der Bremsen.
INNENEINRICHTUNGNie Becher mit heißen Getränken in den Getränkehalter stellen, wenn das Fahrzeug fährt. Es ist gefährlich, wenn der
Getränkehalter beim Fahren für heiße Getränke benutzt wird. Wenn der Inhalt verschüttet wird, können Sie sich verbrühen.
Nur Flaschen, Tassen oder Dosen aus Kunststoff in den Getränkehalter stellen. Es ist gefährlich, andere Dinge als
Kunststoffflaschen, -tassen oder -dosen in den Getränkehalter zu stellen. Bei einer Vollbremsung oder Lenkmanövern können
die Insassen getroffen und verletzt werden oder die Gegenstände können ins Fahrzeug geschleudert werden und den Fahrer
treffen mit der daraus folgenden Unfallgefahr. Nur Flaschen, Tassen oder Dosen aus Kunststoff im Getränkehalter verwenden.
Staufächer müssen beim Fahren geschlossen sein. Fahren mit offenen Staufächern kann gefährlich sein. Die Staufächer
beim Fahren immer geschlossen halten, um Verletzungen bei einem Unfall oder einer harten Bremsung zu vermeiden.
Keine Gegenstände in Staufächern ohne Deckel aufbewahren. Es ist gefährlich, Gegenstände in Staufächern ohne Deckel
zu legen; sie können bei einer plötzlichen Beschleunigung in die Kabine geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
FAHRTIPPS
Den Motor niemals bei einer Bergabfahrt abschalten. Das Abschalten des Motors beim Bergabfahren ist gefährlich. Dies
führt zu einem Verlust der Lenkunterstützung und der Bremskraftsteuerung und kann den Antriebsstrang beschädigen. Der
Verlust der Lenk- oder Bremskontrolle kann einen Unfall verursachen.
Beim Herunterschalten auf rutschigen Fahrbahnbelägen äußerst vorsichtig vorgehen: das Herunterschalten in niedrigere
Gänge während der Fahr auf rutschiger Fahrbahn ist gefährlich. Die abrupte Änderung der Reifengeschwindigkeit kann ein
Schleudern der Reifen verursachen. Dies führt zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und zu einem Unfall.
Page 225 of 236
Sofern Fußmatten verwendet werden, sollten diese so durch die Ösen oder Halterungen gesichert sein, um das
Zusammenschieben unter den Fußpedalen (Fahrerseite) zu verhindern. Die Verwendung einer ungesicherten Fußmatte ist
gefährlich, da diese die Bedienung des Gas- und Bremspedals (Fahrerseite) stört. Dies könnte zu einem Unfall führen.
Ausschließlich eine Fußmatte verwenden, die der Form des Fußraums auf der Fahrerseite entspricht und sicherstellen, dass
diese ordnungsgemäß eingelegt ist. Die Fußmatte mithilfe der Ösen oder Halterungen befestigen. Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, je nach Art der verwendeten Fußmatte, diese zu befestigen, daher sollten diese je nach ihrer Art befestigt
werden. Nach Einlegen der Fußmatte sicherstellen, dass diese nicht seitlich oder von hinten nach vorne verrutscht. Außerdem
sollte ausreichend Abstand zu dem Gas- und Bremspedal auf der Fahrerseite bleiben.
Nach Entfernung der Fußmatte zur Reinigung oder aus einem anderen Grund, diese stets unter Berücksichtigung der
genannten Vorsichtsmaßnahmen sicher wieder einlegen.
Auf der Fahrerseite niemals die Fußmatten übereinander einlegen. Das Einlegen der Fußmatten übereinander ist auf der
Fahrerseite gefährlich, da die Halterungen lediglich eine Fußmatte vor dem Verrutschen nach vorne zurückhalten.
Lockere Fußmatte(n) stören die Fußpedale und könnten einen Unfall verursachen.
Bei Verwendung einer robusten Fußmatte im Winter stets die ursprüngliche Fußmatte herausnehmen.
Die Räder nicht bei hoher Geschwindigkeit durchdrehen lassen und niemals jemandem erlauben, beim Schieben des
Fahrzeugs hinter einem Rad zu stehen. Wenn das Fahrzeug festgefahren ist, bedeutet das Durchdrehen der Räder bei hoher
Geschwindigkeit eine große Gefahr. Der durchdrehende Reifen könnte überhitzen und platzen. Dadurch könnten schwere
Verletzungen entstehen.
Stets Reifen von gleicher Größe und gleichem Typ (Winterreifen, Radialreifen oder Nicht-Radialreifen) an allen vier Rädern
verwenden. Die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Größe und verschiedenen Typs ist gefährlich. Das Handling des
Fahrzeugs könnte stark beeinträchtigt werden und einen Unfall verursachen.
Page 226 of 236
Page 227 of 236
Mopar Vehicle Protectionbeinhaltet eine Auswahl an Serviceprodukten, deren Ziel es ist, dass unsere Kunden
sorgenfreier unterwegs sind.
Unser Produktportfolio besteht aus einer breit gefächerten Auswahl an flexiblen Garantie- und
Wartungsprodukten. Dabei bieten wir über unsere FCA Händler und Servicebetriebe unterschiedliche
Garantievarianten im Hinblick auf Laufzeit und Kilometerzahlan, damit Sie ein Angebot finden, das genau auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch unser umfangreiches Wissen und mit viel Engagement konzipieren wir Produkte, die unseren Kunden ein
sorgenfreieres Fahrerlebnis versprechen.
Mit Mopar Vehicle Protectionkönnen Sie sicher sein, dass sämtliche Garantie –und Wartungsarbeiten europaweit
von hochqualifizierten, spezialisierten Technikernmit passenden Werkzeugen und Geräten sowie
ausschließlich unter Verwendung von Originalersatzteilen in FCA-Vertragswerkstättenausgeführt werden.
Informieren Sie sich noch heute, welche Serviceprodukte für Sie attraktiv sind und wählen Sie denjenigen, der Ihrem
Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wenden Sie sich an das lokale Kundendienstnetz, um weitere Informationen zu erhalten.
IST IHR FAHRZEUG IMMER IN
GUTEM ZUSTAND
MIT
Page 228 of 236
ANMERKUNGEN