Alfa Romeo 159 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 299

AUTORADIO
CD-Changer (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich
hinter der rechten Klappe des Koffer-
raums ein CD-Changer für 10 CD (sie-
heAbb. 25).
Verstärker (wo vorgesehen)
Auf den Versionen, die mit dem Audio-
system Hi-Fi-Bose ausgestattet sind, ist
außerdem hinter der linken Gepäckraum-
klappe ein Verstärker vorhanden.
279
ALFA 159 SPORTWAGON
Um das Netz wieder aufzurollen, die
EndstückeB, Abb. 22aus den Auf-
nahmenC, Abb. 23lösen und beim
Aufrollen begleiten.
A0E0291mAbb. 24A0E0284mAbb. 23A0E0305mAbb. 25
Ein-/Ausbau Trennungsnetz
im Innenraum
Zum Ausbau des Netzes gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
Die Taste D, Abb. 24drücken, dabei
gemäß Angabe in der Abbildung vorge-
hen, und das Trennungsnetz durch Lö-
sen aus der Aufnahme sowohl auf der
linken als auch auf der rechten Seite ver-
schieben. Das Netz gemäß Angabe in
der Abbildung laufen lassen, und die Bol-
zen aus den entsprechenden Aufnahmen
herausziehen.
Zum Einbau des Netzes führen Sie die
Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ge-
genüber der Beschreibung aus.

Page 282 of 299

280
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0286mAbb. 27
GEPÄCKTRÄGER/
SKIHALTER
(auf Anfrage für Versionen/
Märkte wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit zwei Längsträ-
gern Abb. 27ausgestattet sein, die
mit dem spezifischen Zubehör für den
Transport verschiedener Gegenstände be-
nutzt werden können (z. B. Ski, Surf-
bretter usw..).
ZUR BEACHTUNGDie zulässigen
Höchstlasten (siehe Kapitel “Technische
Merkmale”) dürfen nicht überschritten
werden.
NOTÖFFNUNG DES
TANKVERSCHLUSSES
Bei einer Störung gehen Sie zur Öffnung
des Tankverschlusses folgendermaßen
vor:
❒Öffnen Sie die Klappe A, Abb. 26
für den Zugang zum Sicherungska-
sten auf der rechten Seite des Kof-
ferraums, und wirken Sie auf den
vom Pfeil angegebenen Punkt ein.
❒Ziehen Sie am Band Bneben dem
Sicherungskasten.
A0E0285mAbb. 26

Page 283 of 299

281
ALFA 159 SPORTWAGON
Eine gemischte Montage der normalen
Kindersitze und der „Isofix Universal-Sit-
ze“ ist möglich. Es wird daran erinnert,
dass im Falle der Kindersitze Isofix Uni-
versal alle mit dem Schriftzug ECE
R44/03 „Isofix Universal“ zugelasse-
nen Sitze verwendet werden können.
VORRÜSTUNG
FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES
“ISOFIX
UNIVERSAL“
Das Fahrzeug ist eigens für die Monta-
ge des Kindersitzes Isofix Universal, ei-
nem neuen europäisch genormten Sy-
stem für die Beförderung von Kindern,
ausgerüstet. In der Abb. 28ist ein Bei-
spiel für einen Kindersitz dargestellt. Der
Kindersitz Isofix Universal umfasst die
Gewichtsgruppe: 1.
Wegen des unterschiedlichen Einrastsy-
stems muss der Kindersitz unten durch
die betreffenden Metallbügel A, Abb.
29befestigt werden, die sich zwischen
Rückenlehne und dem hinteren Sitzkis-
sen befinden, daher ist der obere Gurt
(zusammen mit dem Kindersitz verfüg-
bar) an der entsprechenden Einhänge-
vorrichtung B, Abb. 30im Kofferraum
in Höhe des Kindersitzes zu befestigen.Um zur Einhängevorrichtung Bzu ge-
langen, gehen Sie so vor:
❒Die Rückenlehne des Rücksitzes um-
klappen (siehe Beschreibung im Ab-
schnitt „Kofferraum“ im Kapitel „Ar-
maturenbrett und Bedienelemen-
te“).
❒Die Einhängevorrichtung Bnach oben
ziehen, und dann den Riemen an der
Einhängevorrichtung befestigen.
A0E0174mAbb. 29
A0E0289mAbb. 30
Abb. 28A0E0241m

Page 284 of 299

❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 32herausziehen.
282
ALFA 159 SPORTWAGON
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
HINTERE LEUCHTGRUPPE
Rückfahrlicht/
Nebelschlussleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 31durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt mit einem Schrauben-
zieher entfernen.
ZUR BEACHTUNGFür die Freiga-
be der Inspektionsklappe die Spitze des
Schraubenziehers mit einem Lappen
schützen, um mögliche Kratzer zu ver-
meiden.
Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahr-
zeug montiert werden. Der Sitz
ist richtig in den Haltern ver-
ankert, wenn ein hörbares Ein-
rasten wahrgenommen wird.
Bitte beachten Sie in jedem Fall
die Anweisungen für Einbau,
Ausbau und Positionierung, die
der Kindersitzhersteller ver-
pflichtet ist, mitzuliefern.
ZUR BEACHTUNG
In der Lineaccessori Alfa Romeo ist der
Kindersitz “Isofix Unversal“ “Duo Plus“
verfügbar.
Für weitere Einzelheiten in Bezug auf
die Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich auf
die mit dem Kindersitz gelieferte “Be-
triebsanleitung“.
A0E0292mAbb. 31
A0E0293mAbb. 32

Page 285 of 299

283
ALFA 159 SPORTWAGON
Standlicht auf der Heckklappe
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 31durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt entfernen.
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 32herausziehen.
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 33ent-
fernen und austauschen:
C: Lampe des Rückfahrlichts auf dem
Scheinwerfer auf der Beifahrerseite
oder rechten Seite.
C: Lampe der Nebelschlussleuchte auf
dem Scheinwerfer auf der Fahrer-
seite oder linken Seite.
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungenB, Abb. 32in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Deckel A, Abb. 31wieder
schließen.
A0E0294mAbb. 33
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 33ent-
fernen und austauschen:
D: Lampe des Standlichts auf dem lin-
ken/rechten Scheinwerfer
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungenB, Abb. 32in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Deckel A, Abb. 31wieder
schließen.

Page 286 of 299

284
ALFA 159 SPORTWAGON
Fahrtrichtungsanzeiger/
Standlichter/Bremslichter
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen;
❒auf einigen Versionen muss die Sei-
tenklappe geöffnet werden;
❒Die Schutzabdeckung durch Betäti-
gung der Vorrichtung A, Abb. 34
entfernen.
A0E0296mAbb. 35A0E0297mAbb. 36
A0E0298mAbb. 37
❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 35herausziehen.
❒Die entsprechende Lampe durch
leichten Druck und Drehen gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 36ent-
fernen und austauschen:
E: Lampe des Stand-/Bremslichts.
F: Lampe des Fahrtrichtungsanzeigers.
❒Die Lampenhaltergruppe wieder ein-
setzen und korrekt mit Hilfe der Hal-
tezungenB, Abb. 35in ihrer Po-
sition befestigen.
❒Den Schutzdeckel wieder einsetzen.
A0E0295mAbb. 34
ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT
(3. BREMSLICHT)
Das zusätzliche Bremslicht besteht aus
einer LED und ist im Heckspoiler Abb.
37eingebaut.
Im Falle einer teilweisen oder allgemei-
nen Störung der Lampen des 3. Brems-
lichtes wenden Sie sich bitte an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.

Page 287 of 299

285
ALFA 159 SPORTWAGON
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Die Lampe A, Abb. 38am vom
Pfeil angegebenen Punkt abhebeln.
❒Die Glühlampe B, Abb. 39durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen. Darauf achten, dass die
neue Lampe richtig zwischen den
Kontaktzungen sitzt.
❒Die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
A0E0299mAbb. 38A0E0300mAbb. 39

Page 288 of 299

❒Die Glühlampe B, Abb. 41durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen. Darauf achten, dass die
neue Lampe richtig zwischen den
Kontaktzungen sitzt.
❒Die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
BELEUCHTUNG AUF DER
HECKKLAPPE
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Die LampeA, Abb. 40in der vom
Pfeil angegebenen Richtung abhe-
beln.
286
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0301mAbb. 40A0E0302mAbb. 41

Page 289 of 299

AUSWECHSELN DER
SICHERUNGEN
Die spezifische Sicherung für die Versi-
on Sportwagon befindet sich im Siche-
rungskasten auf der rechten Seite des
Kofferraums (siehe kapitel “Im Not-
fall”).
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Sicherung lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
287
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0303mAbb. 42A0E0304mAbb. 43
Für den Zugang zum Sicherungskasten
gehen Sie so vor:
❒Die Klappe auf der rechten Seite (wo
vorgesehen)A, Abb. 42durch
Drücken auf den Griff Böffnen.
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Zigarettenanzünder F55 15
❒Die Klappe C, Abb. 43für den Zu-
gang zum Sicherungskasten durch
Drücken auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt öffnen.

Page 290 of 299

288
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Aschenbecher ........................... 86
ASR (System) .......................... 112
Aufhängungen ......................... 256
Außenlicht ............................... 70
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ....................... 164
Auswechseln einer Sicherung ..... 209
Auswechseln eines Außenlichts ... 196
Auswechseln eines Innenlichts .... 205
Automatische Zwei-/
Dreizonenklimaanlage ............. 58
Autoradio
(Anlage zur Vorrüstung) .......... 116
Batterie
– Anlassen mit Hilfsbatterie ..... 182
– Aufladen ............................ 219
– Austausch .......................... 238
– Empfehlungen für die
Verlängerung der Ladedauer .. 239
– Kontrolle des Ladezustands ... 237
Bedientasten ........................... 81
Beim Parken ............................ 155Blinkzeichen ............................ 70
Bordinstrumente ....................... 21
Bremsen ................................. 256
Brillenhalterung ........................ 87
CO
2-Emissionen ....................... 270
CODE Card .............................. 11
Cruise Control .......................... 76
Deckenleuchte, Beleuchtung
des Make-up-Spiegels
– Auswechseln einer
Glühbirne ........................... 202
– Auswechseln einer Glühbirne .. 206
Deckenleuchte, Einstieglicht
– Auswechseln einer Glühbirne .. 208
Deckenleuchte, hinten
– Auswechseln einer Glühbirne .. 205
– Bedientasten ...................... 81
Deckenleuchte, vorn
– Auswechseln einer Glühbirne .. 205
– Bedientasten ...................... 78
Der elektronische Schlüssel ........ 11
Dieselfilter ............................... 236 Abblendlicht
– Auswechseln einer Glühbirne .. 200
– Bedientasten ...................... 70
Ablagefach .............................. 88
Abmessungen .......................... 261
ABS-System ............................. 108
Aschenbecher ........................... 86
Abschleppen des Fahrzeugs ....... 221
Alarmanlage ............................ 17
Alfa Romeo CODE-System .......... 9
Alfa 159 Sportwagon....... 271
An der Tankstelle ............... 125-264
Anheben des Fahrzeugs ............ 220
Anlage zur Vorrüstung
des Autoradios ....................... 116
Anlassen und Fahrt ................... 151
Anlassvorrichtung ..................... 19
Armaturenbrett ......................... 7
Armaturenbrett
und Bedienelemente......... 6
Armlehne
– Hintere ....................... 83-84
– Mittlere ............................. 82
I I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 next >