Alfa Romeo 159 2011 Betriebsanleitung (in German)
Page 261 of 331
259
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Auf Reifen Typ 225/50 R17“ können nur Schneeketten des “Spinnentyps“ verwendet wer-
den. Auf Reifen Typ 235/45 R18" und 235/40 ZR19” dürfen keine Schneeketten aufge-
zogen werden, da diese an den Pfosten der Vorderaufhängung anstoßen würden. Auch auf der Version 3.2 JTS und 2,4 JTD
M210 PS 4x4 dürfen die Schneeketten nur auf
die VORDERACHSE des Fahrzeugs aufgezogen werden.
4,00B x17"
T125/80 R17
(*) Reifen, auf die keine herkömmlichen Schneeketten aufgezogen werden dürfen. Es können nur “spinnenförmige“ Ketten verwendet werden.
(**) Für spezifische Märkte
ZUR BEACHTUNGEs sind Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex Hoder höher zugelassen.
(
▼) Reifen, auf die keine Ketten aufgezogen werden dürfen. Wenn Winterreifen verwendet werden, verwenden Sie die 225/50 R17 98 oder
235/45 R18 98 Reifen. Bei den Fahrzeugen mit TI Ausstattung können die 16” Radfelgen nicht verwendet werden.
Versionen
TI
8Jx19" Leichtmetall
235/40 ZR19 96Y (▼)
REIFEN
Felge
Reifen
Felge
Reifen
Felge
Reifen
Felge
Reifen
Felge
Reifen
Felge
Reifen
1.9 JTDM8VECO
1.9 JTDM8V(**)
2.0 JTDMECO
2.0 JTDM(**)
7Jx16” Stahl
205/55 R16 91V
7Jx16” Stahl
215/55 R16 93V
7Jx16” Leichtmetall
215/55 R16 93V
7,5Jx17” (*) Leichtmetall
225/50 R17 98WSerienaus-stattungen
Für Versionen
Märkte, wo
worgesehen
Ausstattungenauf Anfrage
Notrad
Märkte wo (für Versionen/
worgesehen)
1750 TURBO BENZINA
3.2 JTS - 2.4 JTDM200 PS
2.4 JTDM210 PS
7,5Jx17” (*) Leichtmetall
225/50 R17 98W
8Jx18” Leichtmetall
235/45 R18 98W
(▼)
1.8 140 PS
1.9 JTDM8V1.9 JTDM16V2.0 JTDM
7Jx16” Stahl
205/55 R16 91V
7Jx16” Stahl
215/55 R16 93V
7Jx16” Leichtmetall
215/55 R16 93V
7,5Jx17” (*) Leichtmetall
225/50 R17 98W
8Jx18” Leichtmetall
235/45 R18 98W
(▼)
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 259
Page 262 of 331
260
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
RADEINSTELLUNG
Reifen
205/55 R16 91V
vorn hinten
2,3 2,3
2,6 2,6Reifen
215/55 R16 93V
vorn hinten
2,3 2,3
2,5 2,5Reifen
225/50 R17 98W
vorn hinten
2,5 2,5
2,9 2,7Reifen
235/45 R18 98W (▼)
vorn hinten
2,7 2,5
2,9 2,7Reifen
235/40 ZR19 96Y (▼)
vorn hinten
2,7 2,5
3,0 2,8Notrad
T125/80 R17
4,2
Alle Typen
–35’ ± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
4° 15’ ± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 18’
–8’ ± 4’
max. Unterschied
rechts/links: 4’
–40’ ± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
13’ ± 7’
(Total Radsturz: 26’ ± 7’)Versionen 4x2
–1° 1’± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
4° 15’± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 18’
–7’± 4’
max. Unterschied
rechts/links: 4’
–1° 3’± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
11’± 7’
(Total Radsturz: 22’± 7’)Versionen 4x4
–38’±18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
4° 15’ ± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 18’
–7’ ± 4’
max. Unterschied
rechts/links: 4’
–1° 3’ ± 18’
max. Unterschied
rechts/links: 24’
11’ ± 7’
(Total Radsturz: 22’ ± 7’)Versionen TI
Vorderräder
Hinterräder
– Radsturz
– Vorlauf/Nachlauf
– Halber Radsturz
(pro Rad)
– Radsturz
– Halber Radsturz (pro Rad)
FAHRZEUGTRIMMUNGDie TI Ausstattungen haben eine um 20 mm tiefere Trimmung als die anderen Modelle.
Achtung: Fahrzeug mit abgesenktem Fahrwerk. Vorsicht beim Befahren von Rampen, Erhe-
bungen oder besonders stark beschädigten Strecken.
bei mittlerer
Beladung bar
vollbeladen bar
(▼) Reifen, auf die keine Ketten aufgezogen werden dürfen. Wenn Winterreifen verwendet werden, verwenden Sie die 225/50 R17 98 oder 235/45 R18 98 Reifen. Bei den Fahr-
zeugen mit TI Ausstattung können die 16” Radfelgen nicht verwendet werden.Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte
Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu kontrollieren. Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Für die Verwendung bei kontinuierlichen Geschwindigkeiten über 160 km/h müssen die Reifen auf den Fülldrück bei voller
Beladung aufgepumpt werden.
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 260
Page 263 of 331
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind
in mm ausgedrückt und
beziehen sich auf das Fahrzeug
mit den serienmäßig
gelieferten Reifen.
Kleine Maßänderungen
bei Reifen auf Anfrage.
Die Höhe bezieht sich
auf das unbeladene Fahrzeug.
KOFFERRAUMVOLUMEN
Kapazität ..................405 dm3
(■) Mit Reifen 215/55 R16”
A0E0044m
261
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AB CD E FG H
4660 1000 2700 960 1422 1578 1828 1555
1417 (■) 1593 (■) 1573 (■)
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 261
Page 264 of 331
262
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Abmessungen sind
in mm ausgedrückt und
beziehen sich auf das Fahrzeug
mit den serienmäßig
gelieferten Reifen.
Kleine Maßänderungen
bei Reifen auf Anfrage.
Die Höhe bezieht sich
auf das unbeladene Fahrzeug.
KOFFERRAUMVOLUMEN
Kapazität ..................445 dm3
A0E0307m
AB CD E FG H
4660 1000 2700 960 1422 1578 1828 1555
1417 (■) 1593 (■) 1573 (■)
(
■) Mit Reifen 215/55 R16”
(*) Mit Gepäckträger/Skihalter (wo vorgesehen): 1452/1447 (mit Reifen 215/55 R16")
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 262
Page 265 of 331
263
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FAHRLEISTUNGEN
LIMOUSINEHöchstgeschwindigkeit km/h Beschleunigung von 0-100 km/h Sek. Kilometer aus dem Stand Sek.
1.8 140 PS208 10,2 31,1
1750 TURBO BENZINA235 7,7 28,9
3.2 JTS 4x2250 7,1 27,0
3.2 JTS 4x4244 7,0 27,3
1.9 JTDM8v193 10,7 32,6
1.9 JTDM8v ECO197 10,7 32,8
1.9 JTDM8v ECO (*)194 11,0 33,2
1.9 JTDM16v212 9,2 30,6
2.0 JTDM/2.0 JTDMECO218 8,8 30,2
2.0 JTDMECO (*)215 9,0 30,5
2.4 JTDM4x2231 8,1 28,7
2.4 JTDM4x4227 8,3 29,0
(*) Für spezifische Märkte
SPORTWAGONHöchstgeschwindigkeit km/h Beschleunigung von 0-100 km/h Sek. Kilometer aus dem Stand Sek.
1.8 140 PS206 10,4 31,3
1750 TURBO BENZINA233 7,9 29,2
3.2 JTS 4x2248 7,2 27,4
3.2 JTS 4x4242 7,2 27,7
1.9 JTDM8v192 10,9 32,9
1.9 JTDM8v ECO196 10,9 33,3
1.9 JTDM8v ECO (*)193 11,2 33,7
1.9 JTDM16v210 9,4 30,9
2.0 JTDM/2.0 JTDMECO216 9,0 30,5
2.0 JTDMECO (*)213 9,2 30,8
2.4 JTDM4x2229 8,3 29,0
2.4 JTDM4x4225 8,5 29,3
(*) Für spezifische Märkte
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 263
Page 266 of 331
3.2 JTS
4x2
1540
1220
1050
2090
550
1700
70
50
1.9
JTD
M8v
1480
1150
1050
2030
550
1500
60
50
1.9
JTD
M16v
2.0 JTD
M
1490
1130 (Õ)/1150
1050
2040
550
1500
60
50
2.4 JTDM
4x2
1585
1220
1050
2135
550
1500
60
50
1750
TURBO
BENZINA
1430
1100
1050
1980
550
1500
60
50
1.8
140 PS
1385
1100
1050
1935
550
1400
60
50
2.4 JTDM
4x4
1645
1220
1050
2195
550
1500
60
50
3.2 JTS
4x4
1610
1220
1050
2160
550
1700
70
50
264
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
GEWICHTE
GEWICHTE (kg)
Limousine
Leergewicht (mit
allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90%
gefüllt und ohne
Sonderzubehör)
Max. zulässiges
Gewicht (*)
– Vorderachse
– Hinterachse
– insgesamt
Zuladung einschließlich
Fahrer (**)
Anhängelasten
Max. Last
auf dem Kugelkopf
Max. Dachlast
(*) Lasten, die nie überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Kofferraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(**) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht, und folglich verringert sich die Zu-
ladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(Õ) Versionen 2.0 JTDM
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 264
Page 267 of 331
1750
TURBO
BENZINA
1480
1100
1050
2030
550
1500
60
80
3.2 JTS
4x2
1590
1220
1050
2140
550
1800
75
80
1.9
JTD
M8v
1530
1150
1050
2080
550
1500
60
80
1.9
JTD
M16v
2.0 JTD
M
1540
1130 (Õ)/1150
1050
2090
550
1500
60
80
2.4 JTDM
4x2
1635
1220
1050
2185
550
1500
60
80
1.8
140 PS
1435
1100
1050
1985
550
1400
60
80
2.4 JTDM
4x4
1695
1220
1100
2245
550
1500
60
80
3.2 JTS
4x4
1660
1220
1100
2210
550
1800
75
80
265
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
GEWICHTE (kg)
Sportwagon
Leergewicht
(mit allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90%
gefüllt und ohne
Sonderzubehör)
Max. zulässiges
Gewicht (*)
– Vorderachse
– Hinterachse
– insgesamt
Zuladung einschließlich
Fahrer (**)
Anhängelasten
Max. Last
auf dem Kugelkopf
Max. Dachlast (***)
(*) Lasten, die nie überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Kofferraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(**) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht, und folglich verringert sich die Zu-
ladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(***) Universal-Gepäckträgerstangen Lineaccessori Alfa Romeo, maximale Tragfähigkeit: 50 kg.
(Õ) Versionen 2.0 JTDM
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 265
Page 268 of 331
Vorgeschriebene Kraftstoffe
und Originale Flüssigkeiten
●Bleifreies Superbenzin
mit Mindestoktanwert
von 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
❍PKW-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus Wasser
und PARAFLU
UPzu 50% (▲)
■SELENIA StARSELENIA StAR P.E.
(Version 1750 TURBO BENZINA)
❑SELENIA WRSELENIA WR P.E.
TUTELA CAR MATRYX
(Õ) TUTELA MULTIAXLE
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
BETRIEBSMITTEL
(▲) Unter besonders strengen klimatischen Bedingungen empfehlen wir eine Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser.
266
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
1.9 JTDM8v
70 ❍
10 ❍
7,5
4,6
2,3
6,0
1.9 JTDM16v
70 ❍
10 ❍
7,5
4,6
2,3
6,0
2.4 JTDM
70 ❍
10 ❍
7,35
6,4
❑
2,8
6,0
3.2 JTS
2.4 JTDM210 PS
4x4
70 ●
10 ●
10,3
5,4
■
2,8 (Õ)
6,0
1.8140 PS
70 ●
10 ●
8,0
4,5 ■
1,6
6,0
1750
TURBO
BENZINA
70 ●
10 ●
6,6
5,0
2,0
6,0
2.0 JTDM
70 ❍
10 ❍
6,1
4,9
2,8
6,0
Kraftstoffbehälter: Liter
– einschließlich
einer Reserve von Liter
Motorkühlanlage Liter
Schmierkreis
Motor Liter
Getriebe/Differential Liter
Scheibenwasch/
Scheinwerferwaschflussig-
keitsbehälter Liter
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 266
Page 269 of 331
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Originale Intervall für
Schmiermittel für den korrekten Betrieb Flüssigkeiten den Wechsel
des Fahrzeugs und Schmiermittel
Bei den Dieselmotoren sind im Notfall, d.h. wenn die Originalprodukte nicht verfügbar sind, Schmiermittel mit den Mindestleistungen gemäß ACEA B4
und ACEA C2 zulässig. In diesem Fall werden jedoch die optimalen Leistungen des Motors nicht gewährleistet und es wird so bald wie möglich zu
einem Austausch gegen die empfohlenen Schmiermittel im Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst geraten.
In diesem Fall werden die optimalen Leistungen des Motors nicht gewährleistet. Die Verwendung von Produkten unter den Merkmalen von ACEA A3
und ACEA B4 kann Schäden am Motor verursachen, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
267
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Schmiermittel für
Benzinmotoren
(1.8 Benzin 140 PS,
2.2 JTS und 3.2 JTS)
Schmiermittel für
Dieselmotoren
(versionen 2.4 JTD
M) Schmiermittel für
Benzinmotoren
(1750 TURBO
BENZINA)
Schmiermittel für
Dieselmotoren
(versionen 1.9 JTD
M8V,
1.9 JTD
M16V, 2.0 JTDM)Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40
Qualifikation FIAT 9.55535-H2.
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40
ACEA C3. Qualifikation FIAT 9.55535-S2.
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40
Qualifikation FIAT 9.55535-N2.
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-30.
Qualifikation FIAT 9.55535-S1.
SELENIA StAR
Contractual Technical
Reference N° F216.D05
SELENIA StAR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.D08
SELENIA WR
Contractual Technical
Reference N° F515.D06
SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 267
Page 270 of 331
Schmiermittel
für die
Kraftübertragung
268
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Getriebeöl auf synthetischer Basis SAE-Klasse 75W-85
Übertrifft die Spezifikationen API GL 4.
QualifikationFIAT 9.55550-MZ1
Synthetisches Schmiermittel SAE-Klasse 75W-90.
Übertrifft die Spezifikation API GL-5, ZF-TE ML 18
QualifikationFIAT 9.55550-DA3
Synthetische Flüssigkeit für hydraulische und
elektrohydraulische Anlagen
QualifikationFIAT 9.55535-AG3.
Spezifisches Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibungskoeffizient. Konsistenz NLGI 0-1
QualifikationFIAT 9.55580.
Spezifisches Fett für homokinetische Gelenke mit niedrigem.
Reibkoeffizient Konsistenz NLGI 0-1.
QualifikationFIAT 9.55580.
Synthetische Flüssigkeit Betätigung für Bremsen und Kupplung
FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO 4925, SAE J1704, CUNA NC 956-01
QualifikationFIAT 9.55597.
Rotes Schutzmittel mit Frostschutzeigenschaften auf Glykolbasis
mit inhibiertem Monoäthyl mit organischer Formulation.
Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306
QualifikationFIAT 9.55523.
Zusatzstoff für Diesel mit Schutzwirkung für Dieselmotoren.
Mischung aus Alkohol und Tensiden CUNA NC 956-11
QualifikationFIAT 9.55522.
TUTELA CAR
MATRYX
Contractual Technical
Reference N° F108.F02
TUTELA
MULTIAXLE
Contractual Technical
Reference N° F426.E06
TUTELA GI/RContractual Technical
Reference N° F428.H04
TUTELA ALL STARContractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA STAR 700Contractual Technical
Reference N° F701.C07
TUTELA TOP 4Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PARAFLUUP(●)Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA DIESEL ARTContractual Technical
Reference N° F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02
Getriebe und Differential
Hinteres Differential und
Vorgelegegruppe
(Version 3.2 JTS 4X4
und 2.4 JTD
M4x4)
Hydraulische
Servolenkung
Homokinetisches Gelenk
auf der Radseite
Homokinetische Getriebe
Differentialseite
Hydraulische Brems- und
Kupplungssteuerung
Kühlkreise Prozentsatz der
Anwendung:
50% destilliertes Wasser
50%
PARAFLUUP(❏)
Mit Diesel vermischen
(25 ccm auf 10 l)
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwaschanlagen
verwenden
Produkte für
Bremsen
Scheibenwasch-/
Scheinwerferwasch-
flüssigkeit Schutzmittel für
Kühler
(●)ZUR BEACHTUNGNicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
(
❏) Unter besonders strengen klimatischen Bedingungen empfehlen wir eine Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser.
Zusatz für den
Dieselkraftstoff
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel Originale Flüssigkeiten Schmiermittel
Anwendungsbereich für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs und Schmiermittel
249-270 Alfa 159 D 3-12-2009 16:13 Pagina 268