Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 312
GEWICHTE
247DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Gewichte (kg)Turbo TwinAir 1.4 Benzin
4 Plätze 5 Plätze 4 Plätze 5 Plätze
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):1130 1130
1065
(*)
/1070
(**)
1065
(*)
/1070
(**)
Zuladung einschließlich Fahrer:
(***)
480 560 480 560
Maximal zulässige Lasten
(****)
- Vorderachse: 950 950 850 850
- Hinterachse: 850 850 850 850
- Gesamt: 1610 1690 1560 1640
Schleppbare Lasten
– Gebremster Anhänger: 500 500 500 500
– Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400
Max. zulässige Dachlast: 40 40 40 40
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger):60 60 60 60(*) Version 1.4 Benzin 8V 70 PS
(**) Version 1.4 Benzin 8V 78 PS
(***) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht die zulässige Zuladung abnimmt.
(****) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
Page 252 of 312
Gewichte (kg)1.4 MultiAir
4 Sitze 5 Sitze
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 % gefülltem Kraftstofftank und ohne
Optionals):1090 1090
Zuladung einschließlich Fahrer:
(*)
480 560
Maximal zulässige Lasten
(**)
- Vorderachse:950 950
- Hinterachse:850 850
- Gesamt:1570 1650
Schleppbare Lasten
– Gebremster Anhänger: 500 500
– Ungebremster Anhänger: 400 400
Max. zulässige Dachlast: 40 40
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster Anhänger): 60 60(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht die zulässige Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
248DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 253 of 312
Gewichte (kg)1.4 Turbo Multi Air Quadrifoglio Verde
4 Sitze 5 Sitze
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):1145 1145
Zuladung einschließlich Fahrer:
(*)
480 560
Maximal zulässige Lasten
(**)
- Vorderachse: 950 950
- Hinterachse: 850 850
- Gesamt: 1625 1705
Schleppbare Lasten
– Gebremster Anhänger: 500 500
– Ungebremster Anhänger: 400 400
Max. zulässige Dachlast: 40 40
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):60 60(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht die zulässige Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
249DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 254 of 312
Gewichte (kg)1.3 JTD
M-2
1.6 JTD
M
4 Plätze 5 Plätze 4 Plätze 5 Plätze
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):1150 1150 1205 1205
Zuladung einschließlich Fahrer:
(*)
480 560 480 560
Maximal zulässige Lasten
(**)
- Vorderachse: 950 950 1000 1000
- Hinterachse: 850 850 850 850
- Gesamt: 1630 1710 1685 1765
Schleppbare Lasten
– Gebremster Anhänger: 1000 1000 1000 1000
– Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400
Max. zulässige Dachlast: 40 40 40 40
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):60 60 60 60(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht die zulässige Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter
Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
250DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 255 of 312
FÜLLMENGEN
Turbo TwinAir 1.4 BenzinVorgeschriebene Kraftst-
offe und Originalschmier-
mittel Liter kg Liter kg
Kraftstofftank 45 - 45 -Bleifreies Benzin mit mindestens
95 ROZ Oktananteil (Spezifika-
tion EN228) einschließlich einer Reserve von 5 - 7 - 5 - 7 -
Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) 5,4 5,3 5,2 4,6Mischung aus entmineralisiertem
Wasser und PARAFLU
UPzu je
50 %
(*)
Ölwanne 3,0 2,4 2,7 2,3
SELENIA StAR P.E.
Ölwanne und Filter 3,5 2,6 2,9 2,5
Getriebe-/Ausgleichsgehäuse 1,65 1,5 1,6 1,4TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
Hydraulikbremskreislauf mit Anti-
blockiersystem ABS0,53 0,5 0,53 0,5 TUTELA TOP 4
Behälter für Scheibenwasch-/
Heckscheibenwasch-/
Scheinwerferwascher
(**)
2,2 (4,5) 1,9 (4,0) 2,8 (4,6) 2,5 (4,1)Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage
251DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 256 of 312
1.4 MultiAir
Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Liter kg
Kraftstofftank 45 -
Bleifreies Benzin mit mindestens 95 ROZ
Oktananteil (Spezifikation EN228)
einschließlich einer Reserve von 5 - 7 -
Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) 5,2 4,6Mischung aus entmineralisiertem Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50 %
(*)
Ölwanne 3,1 2,6
SELENIA StAR P.E.
Ölwanne und Filter 3,4 2,9
Getriebe-/Ausgleichsgehäuse 1,6 1,4 TUTELA TRANSMISSION GEARFORCE
Hydraulikbremskreislauf mit Antiblockiersystem
ABS0,53 0,5 TUTELA TOP 4
Behälter für Waschflüssigkeit für
Front-/Heckscheiben-
/Scheinwerferwaschanlage
(**)
2,8 (4,6) 2,5 (4,1)Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage
252DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 257 of 312
1.4 Turbo Multi Air 1.3 JTD
M-2
Vorgeschriebene Kraftst-
offe und Originalschmier-
mittel Liter kg Liter kg
Kraftstofftank 45 - 45 -Bleifreies Benzin nicht unter 95
R.O.Z (Spezifikation EN228)
(Versionen 1.4 Turbo Multi Air)
PKW-Diesel (Spezifikation
EN590) (Versionen 1.3 JTD
M-2
) einschließlich einer Reserve von 5 - 7 - 5 - 7 -
Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) 6,0 5,3 7,2 6,4Mischung aus entmineralisiertem
Wasser und PARAFLU
UPzu je
50 %
(*)
Ölwanne 3,1 2,6 3,0 2,5SELENIA StAR P.E.
(Versionen 1.4 Turbo Multi Air )
SELENIA WR P.E.
(Versionen 1.3 JTD
M-2
) Ölwanne und Filter 3,5 3,0 3,2 2,7
Getriebe-/Ausgleichsgehäuse 1,87 1,6 1,8 1,5TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
Hydraulikbremskreislauf mit Anti-
blockiersystem ABS0,53 0,5 0,53 0,5 TUTELA TOP 4
Behälter für Scheibenwasch-/
Heckscheibenwasch-/
Scheinwerferwascher
(**)
2,2 (4,5) 1,9 (4,0) 3,0 (6,0) 2,8 (5,6)Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage
253DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 258 of 312
1.6 JTD
M
Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Liter kg
Kraftstofftank 45 -
Diesel für Fahrzeugantrieb (Spezifikation
EN590)
einschließlich einer Reserve von 5 - 7 -
Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) 5,7 5,0Mischung aus entmineralisiertem Wasser
und PARAFLU
UPzu je 50 %
(*)
Ölwanne 4,3 3,6
SELENIA WR P.E.
Ölwanne und Filter 4,6 3,9
Getriebe-/Ausgleichsgehäuse 1,87 1,6 TUTELA TRANSMISSIONGEARFORCE
Hydraulikbremskreislauf mit Antiblockiersystem
ABS0,53 0,5 TUTELA TOP 4
Behälter für Scheibenwasch-/
Heckscheibenwasch-/Scheinwerferwascher
(**)
3,0 (6,0) 2,8 (5,6)Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage
254DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 259 of 312
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTELEMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTENEinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelErsatzintervall
Schmierstoffe fürRein synthetisches Schmiermittel, SAE-Klasse 5W-40, ACEA
C3.
Qualifikation FIAT 9.55535-S2SELENIA StAR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.D08Nach dem Plan der pro-
grammierten Wartung
Schmiermittel für
DieselmotorenSynthetisches Schmiermittel, SAE-Klasse 5W-30
Klassifizierung FIAT 9.55535-S1SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07Nach dem Plan der pro-
grammierten WartungIm Notfall, wenn die Original-Produkte nicht zur Verfügung stehen, kann man bei den Diesel-Versionen auch Schmiermittel mit
Mindestanforderung ACEA C2 verwenden. In diesem Fall werden die optimalen Leistungen des Motors nicht garantiert und wir empfehlen Ihnen,
diese Schmiermittel so schnell wie möglich durch vom Alfa Romeo Kundendienstnetz empfohlene Produkte zu ersetzen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C3 (für Benzinmotoren) und ACEA C2 (für Dieselmotoren) könnte
Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Für MultiAir-Benzinmotoren könnte der Einsatz von Schmiermitteln mit Eigenschaften, die unter denen von ACEA C3 liegen und mit einem
SAE-Grad, der nicht 5W-40 entsprichten, zu Motorschäden führen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
255DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Benzinmotoren
Page 260 of 312
EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des
FahrzeugsOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
Schmiermittel und
Fette für das Motor-
getriebeSynthetisches Schmiermittel der Viskositätsklasse SAE 75W.
Klassifizierung FIAT 9.55550-MZ6TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
Contractual Technical
Reference N° F002.F10Mechanische Getriebe und
Differenziale
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen. Dichte NL.G.I. 1-2
Klassifizierung FIAT 9.55580TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte N.L.G.I. 0-1
Klassifizierung FIAT 9.55580TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
BremsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit für Brems- und Kupplungsanlagen.
Übertrifft die Spezifikation: FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO
4925, SAE J1704,
Klassifizierung FIAT 9.55597TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93Hydraulische Bremsen und
hydraulische Steuerungen
der Kupplung
256DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS