Alfa Romeo MiTo 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 251 of 280

PRÄSENTATION
Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des Fahrzeuginnenraums mit einem individuellen
Design entwickelt, um sich in den Stil der Instrumententafel zu
integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende Bedienungsanleitung
sorgfältig zu lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der verschiedenen Funktionen des
Autoradios (zum Beispiel das Speichern der Sender) vor Antritt der
Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt
ständig. Der Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe von
Gebäuden oder Brücken gestört insbesondere dann gestört sein,
wenn die Senderstation weit entfernt ist.
HinweisWährend des Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der Lautstärke im Vergleich zur
normalen Wiedergabe kommen.
Eine zu hohe Lautstärke kann eine Gefahr für
den Fahrer und die anderen
Verkehrsteilnehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie noch in der Lage
sind, die Geräusche Ihres Umfeldes zu hören.
Pflege und Wartung
Die Blende nur mit einem weichen und antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel können die Oberfläche beschädigen.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verformungen der CD können zu
Sprüngen während der Wiedergabe und zu schlechter
Klangqualität führen. Für optimale Bedingungen bei der
Wiedergabe empfehlen wir Folgendes:
❒Nur CDs folgender Marke verwenden:
❒Jede CD sorgfältig mit einem weichen Tuch von eventuellen
Fingerabdrücken und Staub reinigen. die CDs immer am
äußeren Rand anfassen und von der Mitte nach außen säubern;
❒Zum Reinigen keine chemischen Mittel (wie z.B. Sprayflaschen,
antistatische Mittel oder Thinner) benutzen, da diese die
Oberfläche der CDs beschädigen könnten;
❒nach dem Anhören der CDs, diese wieder in ihre Hülle legen,
damit sie nicht beschädigt werden;
❒die CDs nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aussetzen;
❒Keine Etiketten auf die Oberfläche der CDs kleben und
Leseoberfläche nicht mit einem Bleistift oder Filzstift beschriften;
❒keine stark zerkratzten, gekrümmten oder verformten CDs
benutzen. Die Verwendung solcher CDs führt zu
Funktionsstörungen oder Schäden am Wiedergabegerät.
247
AUTORADIO

Page 252 of 280

❒Um die beste Audiowiedergabe zu erzielen, müssen Original-
CDs benutzt werden. Die richtige Funktionsweise ist nicht
gewährleistet, wenn CDR/RW-Datenträger verwendet werden,
die nicht richtig beschrieben und/oder einen maximalen
Speicherplatz von mehr als 650 MB aufweisen.
❒Keine handelsüblichen Schutzfolien oder CDs mit Stabilisatoren
usw. benutzen, da sich diese CDs im Mechanismus verklemmen
und beschädigt werden können.
❒Wird eine kopiergeschützte CD verwendet, kann es sein, dass es
einige Sekunden dauert, bis das System sie wiedergibt.
Außerdem kann nicht garantiert werden, dass der CD-Player
alle geschützten CDs wiedergibt. Auf einen Kopierschutz wird oft
mit kleinen oder schlecht lesbaren Hinweisen auf dem CD-Cover
hingewiesen, wie zum Beispiel: „COPY CONTROL", „COPY
PROTECTED", „THIS CD CANNOT BE PLAYED ON A PC/MAC".
In anderen Fällen werden entsprechende Symbole verwendet,
wie zum Beispiel:
❒Der CD-Player kann die meisten Kompressionssysteme, die im
Handel verfügbar sind (z.B. LAME, BLADE, XING,
FRAUNHOFER) erfassen, aber die Ablesung aller
Kompressionsformate kann aufgrund der Weiterentwicklung
dieser Systeme nicht garantiert werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Max. Leistung: 4x40W
ANLAGE DER GRUNDAUSSTATTUNG
Standard Audio-Anlage
Lautsprecher vorn
❒2 Hochtöner
38 mm;
❒2 Mid-Woofer
165 mm.
Lautsprecher hinten
❒2 Full-Range
165 mm.
248
AUTORADIO

Page 253 of 280

KURZANLEITUNG
Abb. 1A0J0001
249
AUTORADIO

Page 254 of 280

ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
ON/OFFZündung Kurzes Drücken der Taste
Ausschalten Kurzes Drücken der Taste
Lautstärkeregelung Drehung des Knopfes nach li/re
FM ASAuswahl des Radiosenders FM1, FM2, FM Autostore Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
AMWahl der Radiosensors MW1, MW2 Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
MEDIAAnwahl der Audioquelle CD oder AUX (für
Märkte/Versionen, wo vorgesehen)Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (MUTE / PAUSE) Kurzes Drücken der Taste
AUDIOAudioeinstellungen: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich links/rechts (BALANCE), Ausgleich vorne/hinten
(FADER)Aktivierung des Menüs: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Druck der Tastenoder.
MENÜEinstellen der erweiterten FunktionenAktivierung des Menüs: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Druck der Tastenoder.
250
AUTORADIO

Page 255 of 280

RADIOFUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
Empfang von Radiosendern:
- Automatische Suche
- Manueller SuchlaufAutomatische Suche: Druck der Tastenoder(langer
Tastendruck für schnellen Vorlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten
oder(langer
Tastendruck für schnellen Vorlauf)
123456Speicherung des aktuellen SendersLängeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Aufruf eines gespeicherten SendersKurzer Tastendruck entsprechend für Preset Speicher von 1
bis 6
CD-FUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
CD-Auswurf Kurzes Drücken der Taste
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels Kurzes Drücken der Tastenoder
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels Langes Drücken der Tastenoder
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für MP3-CD) Kurzes Drücken der Tastenoder
251
AUTORADIO

Page 256 of 280

BEDIENUNGEN AM LENKRAD
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Taste Funktionen Betriebsmodus
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio) oder Funktion
Pause (Betriebsart MP3)Kurzes Drücken der Taste
+Lautstärke erhöhen Drücken der Taste
–Lautstärke verringern Drücken der Taste
SRCRadio-Frequenzauswahl (FM1, FM2, FMT, FMA, MW) und
Audioquellen (Radio, MP3 oder AUX (für Märkte/Versionen, wo
vorgesehen)Drücken der Taste
Radio:Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3: Wahl
des nächsten TitelsDrücken der Taste
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3:
Wahl des vorherigen TitelsDrücken der Taste
ANMERKUNGWenn man auf FM oder AM am Autoradio (z.B. FM1 oder MW1), eine komplette Suche aller Audio-Quellen mit der
Taste SRC der Lenkradbedienungen durchführt (und die Suche auf einer anderen Audio-Quelle als das Radio endet), schaltet das Radio
immer auf die letzte Audio-Quelle (FMA oder MW2) um, wenn die Radio-Quelle (FM oder AM) über die Tasten der Radio-Frontblende
angewählt wird.
Abb. 2A0J0052
252
AUTORADIO

Page 257 of 280

ALLGEMEINES
Das Autoradio verfügt über folgende Funktionen:
Bereich Radio
❒PLL-Abstimmung in den Frequenzbereichen FM/AM/MW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion TA (Verkehrsnachrichten) -
TP (Sender mit Verkehrsnachrichten) - EON (Enhanced Other
Network) - REG (regionale Sender)
❒AF: Wahl Suche andere Frequenzen im RDS-Modus;
❒Voreinstellung Notfallalarm
❒Automatische/manuelle Senderabstimmung
❒FM-Mehrwege-Detektor
❒manuelles Speichern von 30 Sendern: 18 im Frequenzbereich
FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT), 12 im Frequenzbereich MW
(6 in MW1, 6 in MW2);
❒Automatische Speicherung (Funktion AUTOSTORE) von 6
Sendern im gewählten FM-Bereich;
❒Funktion SPEED VOLUME (nicht für Versionen mit HiFi-Bose-
System): automatische Regelung der Lautstärke in Abhängigkeit
der Fahrzeuggeschwindigkeit;
❒Automatische Wahl Stereo/Mono
Bereich CD
❒Direktwahl CD
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion CD Display: Anzeige Name der CD/abgelaufene
Spielzeit des Titels;
❒Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW
Auf Multimedia-CD sind außer den Audiospuren
auch Daten aufgezeichnet. Die Wiedergabe einer
derartigen CD kann zu Störgeräuschen mit einer
derartigen Lautstärke führen, dass die Verkehrssicherheit
beeinträchtigt wird. Zudem kann es zu Schäden an den
Lautsprechern kommen.
Bereich CD / MP3
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG)
❒Auswahl voriges/folgendes Verzeichnis
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion MP3 Display: Anzeige Name Verzeichnis, ID3-TAG-
Informationen, abgelaufene Spielzeit des Titels, Dateiname);
❒Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R und CD-RW
Bereich Audio
❒Funktion Mute/Pause
❒Funktion Soft Mute (weiche Stummschaltung)
❒Funktion Loudness (außer Versionen mit System HI-FI Bose);
❒Grafischer 7-Band-Equalizer (außer Versionen mit HI-FI-Bose-
System);
❒Getrennte Regelung Tiefen/Höhen
❒Balance Kanäle rechts/links
Abschnitt AUX
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒Wahl der AUX-Quelle;
❒AUX-Offset-Funktion: Anpassung der Lautstärke des tragbaren
Geräts an die anderen Tonquellen;
❒Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
253
AUTORADIO

Page 258 of 280

FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGEN
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste ON/OFF
eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke auf den Wert
20 begrenzt, wenn es bei der vorherigen Benutzung auf einen
höheren Wert eingestellt wurde, oder auf den wert 5, wenn zuvor
auf 0 oder Mute/Pause gestellt wurde. In allen anderen Fällen wird
die beim letzten Abschalten gewählte Lautstärke beibehalten.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel
abgezogen ist, schaltet es automatisch nach etwa 20 min aus.
Nach dem automatischen Ausschalten ist es möglich, das
Autoradio für weitere 20 min durch Drücken der Taste ON/OFF
einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Die Taste ON/OFF kurz drücken.
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM-AS ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („FM1”, „FM2”, „FMA”).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („MW1”, „MW2”).
AUSWAHL DER FUNKTION CD
Durch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die CD-Funktion
wählen.
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE
Wenn während des Hörens einer CD eine andere Funktion (z.B.
das Radio) gewählt wird, wird die Wiedergabe unterbrochen.
Beim Zurückschalten zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an
der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn während des Radiohörens eine andere Funktion gewählt
wird, erfolgt beim Zurückschalten zum Radio-Modus die
Abstimmung des zuletzt gewählten Senders.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Um die Lautstärke zu regeln, drehen Sie die Drehtaste ON/OFF.
Bei Änderung der Lautstärke während der Übertragung einer
Verkehrsmeldung, wird die neue Einstellung nur bis zu deren Ende
beibehalten.
FUNKTION MUTE/PAUSE (Stummschaltung)
Zum Aktivieren der Funktion Mute kurz die Taste betätigen. Die
Lautstärke verringert sich schrittweise und auf dem Display
erscheint die Meldung „RADIO Mute” (im Modus Radio) oder
„PAUSE” (im Modus CD).
Zum Deaktivieren der Funktion Mute erneut die Taste betätigen
.
Die Lautstärke erhöht sich schrittweise bis zum Erreichen des zuvor
eingestellten Wertes.
Bei Änderung der Lautstärke mit den entsprechenden
Bedienelementen wird die Funktion Mute deaktiviert und die
Lautstärke auf die neue gewählte Höhe eingestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion, beim Eingehen einer Verkehrsmeldung
(wenn die Funktion TA aktiv ist) oder bei Empfang eines Notalarms
wird die Funktion Mute ignoriert. Nach dem Ende der Meldung
wird die Funktion wieder aktiviert.
254
AUTORADIO

Page 259 of 280

AUDIO-REGELUNGEN
Die vom Menü Audio angebotenen Funktionen unterscheiden sich
je nach dem aktiven Kontext: AM/FM/CD/AUX (für
Märkte/Versionen wo vorgesehen).
Um die Funktionen Audio zu ändern, kurz die Taste AUDIO
betätigen.
Nach dem ersten Druck der Taste AUDIO erscheint auf dem
Display der Wert des Bassniveaus für die aktive Quelle (z.B., wenn
man sich in Modalität FM befindet, zeigt das Display die Aufschrift
„FM Bass +2”).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oderverwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tastenoderverwenden. Auf dem Display
erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.
Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒BASS (Regelung der Tiefen);
❒TREBLE (Regelung der Höhen);
❒BALANCE (Balance rechts/links einstellen),
❒FADER (Balance vorne/hinten einstellen),
❒LOUDNESS (Aktivieren/Deaktivieren der Funktion LOUDNESS);
❒EQUALIZER (Aktivieren und Auswahl der werkseitig
voreingestellten Equalizer);
❒USER EQUALIZER (Einstellen des persönlichen Equalizers).
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen)
Vorgehen:
❒Mit der Taste
oderdie Einstellung „Bass” oder „Treble” aus
dem AUDIO-Menü anwählen;
❒Die Taste
oderbetätigen, um die Tiefen oder Höhen zu
erhöhen/zu verringern.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
BALANCE-REGELUNG
Vorgehen:
❒Mit der Taste
oderdie Einstellung „Balance„ des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den rechten
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den linken Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Den Wert „
0” wählen, um den rechten und linken
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.
FADER-REGELUNG
Vorgehen:
❒Mit der Taste
oderdie Einstellung „Fader” des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den hinteren
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den vorderen Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
255
AUTORADIO
Den Wert „0” wählen, um den vorderen und hinteren
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.

Page 260 of 280

FUNKTION LOUDNESS
Die Funktion Loudness verbessert den Klang beim Hören mit
niedriger Lautstärke, indem die tiefen und hohen Töne erhöht
werden.
Um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren mit der Taste
oder
Einstellung „Loudness” im Menü AUDIO wählen.
Der Status der Funktion (aktiviert oder deaktiviert) wird auf dem
Display für einige Sekunden durch die Meldung „Loudness On”
oder „Loudness Off” angezeigt.
FUNKTIONEN
PRESET/USER/CLASSIC/ROCK/JAZZ
(Aktivierung/Deaktivierung Equalizer)
Die integrierte Equalizer-Funktion kann aktiviert/deaktiviert
werden. Wenn die Equalizer-Funktion nicht aktiv ist, können die
Audio-Einstellungen nur durch Regeln der Tieftöne („Bass”) und
Hochtöne („Treble”) geändert werden, während beim Aktivieren
der Funktion die Akustikkurven eingestellt werden können.
Wählen Sie zum Deaktivieren des Equalizers die Funktion “EQ
Preset” mit den Tasten
oder.
Zum Aktivieren des Equalizers mit den Tasten
odereine der
folgenden Einstellungen wählen:
❒"FM/AM/CD...EQ User" (vom Anwender änderbare Regelung
der 7 Bereiche des Equalizers);
❒„Classic” (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von klassischer Musik);
❒"Rock" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Rock- und Pop-Musik);
❒"Jazz" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Jazz-Musik).
Ist eine der Einstellungen des Equalizers aktiv, leuchtet die Meldung
„EQ”.
FUNKTION USER EQ SETTINGS
(Einstellungen des Equalizers nur, wenn die Option
USER gewählt wurde)
Um eine individuelle Einstellung des Equalizers einzustellen, gehen
Sie mit der Taste
oderauf "User" (Benutzer) und drücken
dann die Taste MENU.
Auf dem Display erscheint eine Graphik mit 7 Streifen, von denen
jede eine Frequenz darstellt.
Den Regelstreifen mit den Tasten
oderanwählen; der Streifen
fängt an zu blinken und kann mit den Tasten
odereingestellt
werden.
Um die Einstellung zu speichern, erneut die Taste AUDIO drücken.
Auf dem Display erscheint die aktive Quelle gefolgt von der
Mitteilung "USER". In der „FM”-Betriebsart, zeigt das Display
beispielsweise die Mitteilung „FM EQ User”.
MENÜ
Funktionen der Taste MENU
Zum Aktivieren der Funktion Menü kurz die Taste MENU betätigen.
Das Display zeigt den ersten einstellbaren Menüpunkt (AF)
(Mitteilung "AF Switching On" auf dem Display).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oderverwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tastenoderverwenden.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.
Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒AF SWITCHING (ON/OFF)
❒TRAFFIC INFORMATION (ON/OFF)
256
AUTORADIO
❒REGIONAL MODE regionale Programme (ON/OFF)

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 next >