BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 161 of 398

Ein-/Ausschalten

Page 162 of 398

Anzeige1Aktuelle Drehzahl, hell hervorgehoben2Vorwarnfeld, Drehzahlanzeige3Rotes Warnfeld, Drehzahlanzeige4Navigation/Shift Lights5Ganganzeige/Warnmeldungen6Geschwindigkeit7Speed Limit Info mit

Page 163 of 398

Page 164 of 398

'xPfeil 2: Felder leuchten rot auf. Spätestens
dann schalten.
Beim Erreichen der zulässigen Höchstdrehzahl blinkt die gesamte Anzeige rot.
Beim Erreichen der zulässigen Höchstdrehzahl
blinkt die gesamte Anzeige und zum Schutz des
Motors wird die Kraftstoffzufuhr abgeregelt.
ShiftLightsimHead-UpDisplay Aktivieren/Deaktivieren
Shift Lights werden im Head-Up Display nur in
der M Ansicht, siehe Seite 161, angezeigt.
1.Head-Up Display einschalten, siehe
Seite 161.2.xMein Fahrzeugv3. xSetupv4.xHead-Up Display M Ansichtv
Anzeige
'xAktuelle Drehzahl wird im Drehzahlmesser
dargestellt.'xPfeil 1: Nacheinander gelb aufleuchtende
Felder weisen auf bevorstehenden Schaltj
zeitpunkt hin.'xPfeil 2: Felder leuchten rot auf. Spätestens
dann schalten.
Beim Erreichen der zulässigen Höchstdrehzahl blinkt die gesamte Anzeige rot und zum Schutz
des Motors wird die Kraftstoffzufuhr abgeregelt.
Seite 164BEDIENUNGAnzeigen164
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 165 of 398

LichtFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.

Page 166 of 398

Abblendlicht
Schalterstellung:

Das Abblendlicht leuchtet bei eingeschalteter Fahrbereitschaft.
ParklichtBeim Parken des Fahrzeugs kann auf einer Seiteein Parklicht eingeschaltet werden.
TasteFunktionParklicht, rechts ein/aus.Parklicht, links ein/aus.
Begrü

Page 167 of 398

das Licht manuell einschalten, sonst entsteht einSicherheitsrisiko.
Tagfahrlicht
Allgemein
Schalterstellung:
,
Das Tagfahrlicht leuchtet bei eingeschalteter
Fahrbereitschaft.
Aktivieren/deaktivieren In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht verpflichj
tend, daher kann das Tagfahrlicht ggf. nicht deaktiviert werden.

Page 168 of 398

Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkeinj
schlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird ggf. das Abbiegelicht
unabhängig vom Lenkeinschlag automatisch zuj geschaltet.
KreisverkehrlichtKurz vor dem Einfahren in einen Kreisverkehr
wird das Abbiegelicht beidseitig eingeschaltet.
Der Fahrbahnrand wird besser ausgeleuchtet. Kurz nach dem Verlassen eines Kreisverkehrs
wird das Abbiegelicht beidseitig wieder ausgej
schaltet.
Adaptive Leuchtweitenregulierung
Die Adaptive Leuchtweitenregulierung gleichtBeschleunigungs- und Bremsvorgänge aus, um
den Gegenverkehr nicht zu blenden und eine opj timale Ausleuchtung der Fahrbahn zu erreichen.
Fernlichtassistent
Prinzip
Der Fernlichtassistent erkennt frühzeitig andere
Verkehrsteilnehmer und blendet je nach Verj
kehrssituation automatisch auf oder ab.
Allgemein Der Fernlichtassistent sorgt dafür, dass das
Fernlicht eingeschaltet wird, wenn es die Verj
kehrssituation erlaubt. Im niedrigen Geschwinj
digkeitsbereich wird das Fernlicht durch das
System nicht eingeschaltet.
Das System reagiert auf die Beleuchtung des
entgegenkommenden und vorausfahrenden Verj
kehrs, sowie auf die Umgebungsbeleuchtung, z. B. in Ortschaften.
Das Fernlicht kann jederzeit manuell ein- und
ausgeschaltet werden.
Bei Ausstattung mit blendfreiem Fernlichtassisj
tenten wird das Fernlicht bei entgegenkomj
menden oder vorausfahrenden Fahrzeugen nicht
ausgeschaltet, sondern nur die Bereiche ausgej
blendet, die den entgegenkommenden oder voj
rausfahrenden Verkehr blenden. In diesem Fall
leuchtet die blaue Kontrollleuchte weiter.
Werden die Scheinwerfer umgestellt, siehe
Seite 169, ist der Fernlichtassistent ggf. nur einj
geschränkt verfügbar.
Aktivieren/deaktivieren
Schalterstellung:
Taste am Blinkerhebel drücken.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchjtet die Kontrollleuchte in der Instrumenj
tenkombination.
Der Wechsel zwischen Abblendlicht und Fernj
licht wird automatisch vorgenommen.
Die blaue Kontrollleuchte in der Instruj
mentenkombination leuchtet, wenn das
Fernlicht durch das System eingeschalj
tet wird.
Beim manuellen Auf- und Abblenden, siehe Seite 131, wird der Fernlichtassistent deaktiviert.
Um den Fernlichtassistent wieder zu aktivieren,
die Taste am Blinkerhebel drücken.
GrenzendesSystems
Der Fernlichtassistent kann die persönliche Entj
scheidung über die Nutzung des Fernlichts nicht
Seite 168BEDIENUNGLicht168
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 169 of 398

ersetzen. In Situationen, die dies erfordern, desj
halb manuell abblenden.
In folgenden Situationen arbeitet das System nicht oder nur eingeschränkt und eine persönlijche Reaktion kann erforderlich sein:'xBei extrem ungünstigen Witterungsbedinjgungen wie Nebel oder heftigem Niederj
schlag.'xBei der Wahrnehmung von Verkehrsteilnehj mern mit schlechter Eigenbeleuchtung, wieFußgängern, Radfahrern, Reitern, Fuhrwerj
ken, bei Zug- oder Schiffsverkehr nahe der
Straße oder bei Wildwechsel.'xIn engen Kurven, an steilen Kuppen oder
Senken, bei kreuzendem Verkehr oder halb
verdecktem Gegenverkehr auf der Autobahn.'xIn schlecht beleuchteten Ortschaften oder bei stark reflektierenden Schildern.'xWenn die Frontscheibe im Bereich vor dem
Innenspiegel beschlagen, verschmutzt oder
durch Aufkleber, Vignetten etc. verdeckt ist.
Nebellicht
Nebelschlusslicht
Funktionsvoraussetzung
Vor dem Einschalten des Nebelschlusslichts
muss das Abblendlicht eingeschaltet sein.
Ein-/Ausschalten Taste drücken.
Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet bei
eingeschaltetem Nebelschlusslicht.
Ist die Automatische Fahrlichtsteuerung, siehe
Seite 166, aktiviert, wird das Abblendlicht beim
Einschalten des Nebelschlusslichts automatisch eingeschaltet.
Rechts-/Linksverkehr
Allgemein
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen
Straßenseite als im Zulassungsland gefahren
wird, sind Maßnahmen zur Vermeidung von
Blendwirkung der Scheinwerfer erforderlich.
AdaptiverLED-Scheinwerfer
Scheinwerferumstellen

Page 170 of 398

Innenlicht
AllgemeinJe nach Ausstattung werden das Innenlicht, die
Fußraumleuchten, Einstiegsleuchten, Ambientes
Licht und Lautsprecherbeleuchtung automatisch gesteuert.

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 400 next >