BMW MOTORRAD C1 2000 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 96

33
79
Starten – Fahren – Parken
e Achtung:
Keine leistungsstarken Funkge-
r ä te „ am BMW C1 “ betreiben!
Eine Beeinflussung des ABS ist
nicht auszuschlie ßen.
* Sonderausstattung
ABS-KontrolleAutomatische Inbetriebnahme
nach Einschalten der Z ündung.
Warnleuchten 1 und 2 leuchten.
ABS-EigendiagnoseNach Motorstart und Fahrt-
beginn:
– Warnleuchten 1 und 2
erl öschen bei funktions-
f ä higem ABS
Anti-Blockier-System (ABS)*
21


Page 82 of 96

33
80
Starten – Fahren – Parken
Anti-Blockier-System (ABS)*
ABS-Fehler–gleichzeitiges Blinken oder
Dauerlicht der ABS-Warn-
leuchten 1 und 2:
Die ABS-Funktion ist nicht
verf ügbar
Mö gliche Fehlerursachen:
– Unterspannung der Batterie
Laden der Batterie
\f Hinweis:
Bei dieser Fehlerursache ist
kein Werkstattbesuch erfor-
derlich. Das System steht nach
positiv abgeschlossener ABS-
Eigendiagnose uneinge-
schrä nkt zur Verf ügung.
e Achtung:
L ässt sich der Fehler nicht be-
heben umgehend eine Fach-
werkstatt, am besten einen
BMW Partner aufsuchen.
* Sonderausstattung
21


Page 83 of 96

33
81
Starten – Fahren – Parken
Anti-Blockier-System (ABS)*
ABS in FunktionABS-Regelung arbeitet:
–wenn w ährend des Brems-
vorganges am linken und/
oder rechten Handbrems-
hebel ein pulsierender Druck-
punkt sp ürbar ist.
\f Hinweis:
Wenn ein Pulsieren am Hand-
bremshebel sp ürbar ist, arbei-
tet das ABS im Regelbereich.
In Abh ängigkeit von Fahrweise
und Randbedingungen verhin-
dert das ABS ein Abheben des
Hinterrades.
* Sonderausstattung
d Warnung:
Ein bis zum Anschlag durch-
fallender Handbremshebel
deutet auf einen mechanisch/
hydraulischen Defekt hin.
Umgehend eine Fachwerk-
statt, am besten einen
BMW Partner aufsuchen!


Page 84 of 96

33
82
Starten – Fahren – Parken
Anti-Blockier-System (ABS)*
ABS-Regelung
arbeitet nicht:
d Warnung:
Bei defektem ABS – Anzeige
durch Warnlampen 1 und 2 –
sind s ämtliche Sicherheits-
reserven der ABS-Anlage
solange nicht verf ügbar, bis
der Defekt behoben ist.
Sturzgefahr bei übermäßiger
Vollbremsung durch blockie-
rendes Vorderrad oder durch
Abheben des Hinterrades bei
extrem hoher Reifenhaftung
vorne.
Fehlerursache umgehend
durch eine Fachwerkstatt, am
besten durch einen BMW
Partner beheben lassen! Die ABS-Regelung arbeitet
nicht:

bei Geschwindigkeiten unter
6 km/h (12 km/h - bei vorher
betä tigtem Handbremshebel)
– bei ausgeschalteter Zü ndung
– bei defekter oder entleerter
Batterie (wird über ABS-
Warnleuchten angezeigt)
– bei ABS-Fehler (
b80)
 Die Bremsanlage ist weiter-
hin funktionsf ähig,
allerdings ohne die Sicher-
heitsreserven der ABS-
Regelung!
* Sonderausstattung
( ) Klammerzahl
bSeite mit Erl äuterung


Page 85 of 96

4
83
Sicher unterwegsKnow how…Die anspruchsvolle Fahrzeug-
technik ist in letzter Zeit immer
komplizierter geworden. BMS,
ABS, Elektronische Z ündung,
Katalysator oder Vierventiltech-
nik zeigen deutlich, dass man
weit mehr als prinzipielles Tech-
nik-Verst ändnis ben ötigt, um
Probleme lö sen zu können.
Zudem treten High-Tech-Werk-
stoffe mehr und mehr an die
Stelle von herk ömmlichen
Materialien, so dass nur
100%ige Sachkenntnis und das
richtige Werkzeug exakte
Reparaturarbeiten garantieren.
Die bieten Ihnen am besten Ihre
BMW Partner. Denn deren Mitarbeiter haben
nicht einfach nur ihren Job
gelernt, sondern werden von
uns in umfangreichen Lehrg
än-
gen permanent weitergeschult.
Die BMW Partner erhalten
auß erdem alle aktuellen techni-
schen Informationen, und blei-
ben so auf dem Laufenden.
… TechnikSie haben alle n ötigen Informa-
tionen und die Erfahrung, um
jedes Problem effektiv und
direkt zu lö sen. Die Werkstä tten
sind mit modernster Technik,
z. B. mit von BMW entwickelten
Spezialwerkzeugen wie
BMW MoDiTeC oder Abgas-
Tester ausgestattet.
Betriebssicher


Page 86 of 96

4
84
Sicher unterwegs
Betriebssicher
Ein regelmäßiger Werkstatt-
besuch ist auch nach Ablauf
der Garantiezeit unbedingt zu
empfehlen. Nur so k önnen Sie
wirklich sicher sein, dass Ihr
BMW C1 optimal funktioniert.
Fü r kulante Gew ährleistungs-
maß nahmen au ßerhalb der
Garantiezeit ist ein Nachweis
der regelm äßigen Wartung
durch Ihren BMW Partner die
unabdingbare Voraussetzung. Au
ßerdem k ündigen sich
Verschlei ßerscheinungen oft
langsam, kaum merklich an.
In der Werkstatt der
BMW Partner kennt man Ihr
Fahrzeug genau und kann ein-
greifen, bevor aus Kleinigkeiten
dann gro ßer Ä rger wird. So
sparen Sie im Endeffekt Zeit
und Geld f ür aufwendige
Reparaturen.
...ServiceNat ürlich ber ät man Sie von
Anfang an gerne genauestens
und stimmt individuell, pers önli-
che Termine mit Ihnen ab, die
korrekt eingehalten werden.
Sie k önnen überzeugt sein,
dass Ihr BMW C1 nach einem
Besuch in einer Werkstatt Ihres
BMW Partners topfit ist –und
vor allem sicher.


Page 87 of 96

4
85
Sicher unterwegs
BMW Service
BMW Service Auch ein BMW C1 kann mal
unverhofft stehen bleiben. Wir
haben für solche Fälle vorge-
sorgt. So finden Sie ein dichtes
Netz von BMW C1 Partnern in
vielen Ländern Europas.
L Hinweis:
Wenn Sie Fragen zum BMW-
Händlernetz haben, rufen Sie
uns einfach an. In jedem euro-
päischen Land sind wir per
Telefon-Hotline direkt für sie
erreichbar. Die Telefonnum-
mern finden Sie im
Service Europa Heft (siehe
Bordliteratur). Oder informieren
Sie sich unter der jeweiligen
Homepage-Adresse im Inter-
net.
BMW Bereitschaftsdienst Was aber passiert, wenn Sie
und Ihr C1 nicht mehr zum
nächsten BMW C1 Partner
kommen, wenn dort z. B. schon
geschlossen ist und Sie buch-
stäblich im Regen stehen?
Keine Sorge – Sie rufen vom
nächsten Telefon aus in unserer
Bereitschaftsdienst-Zentrale
an. Dort sind unsere Fachleute
rund um die Uhr erreichbar. Sie
stehen Ihnen mit Rat und Tat
zur Seite, und oft hilft Ihnen ja
schon ein Tipp zur Selbsthilfe
weiter.


Page 88 of 96

4
86
Sicher unterwegs
Umweltschutz
Entwickeln…Fahrer eines BMW C1 stehen
unserer Umwelt besonders
nahe. BMW hat auch hier die
besten Voraussetzungen f ür
eine erfolgreiche Zukunft
geschaffen.
Nicht nur, weil wir bei Ihrem
neuen BMW C1 unter anderem
den geregelten Katalysator zur
Abgasreinigung serienm äßig
einbauen.
… entsorgen …Sondern weil wir auch hinter
den Kulissen – in der Werkstatt
– die Umweltproblematik nicht
auß er acht lassen.
Zum einen werden auch hier
verstä rkt umweltgerechte, bio-
logisch abbaubare Materialien
verwendet. Zum anderen ach-
ten wir penibel darauf, dass die
strengen Umweltvorschriften
genauestens eingehalten wer-
den, wie z. B. bei der fachge-
rechten Entsorgung von Alt öl,
das heute in vielen Lä ndern
schon als Sonderm üll gilt.
… recycelnNeben der reinen Entsorgung
von umweltsch ädlichen Mate-
rialien erlangt die Recycling-
Thematik bei BMW eine immer
gr öß ere Bedeutung.
So werden z. B. Kunststoffe
gesondert gekennzeichnet, und
k ö nnen dadurch in den Werk-
stoffkreislauf zur ückgef ührt
werden. Denken Sie daran:
Umweltschutz ist in der Werk-
statt weitaus besser durchzu-
f ü hren als bei Ihnen zu Hause!


Page 89 of 96

4
87
Sicher unterwegs
Immer eine Idee besserSo lautet unser Motto – und das
aus gutem Grund. Denn schon
seit Jahren bietet BMW dem
Fahrer alles, damit er die Faszi-
nation des Fahrens eines Zwei-
rades so richtig erleben kann.
Mit einem einmaligen Pro-
gramm, das permanent aktuali-
siert wird und viele
Möglichkeiten l ässt, einen
BMW C1 nach eigenen W ün-
schen auszustatten.
Erkundigen Sie sich am besten
bei Ihrem BMW Partner, er
kennt alle empfohlenen
Umr üstmö glichkeiten. Nur das BMW Zubeh
ör ist aus
demselben „ Holz“ wie Ihr
BMW C1, Design, Funktion und
Qualit ät sind genauso vorbild-
lich. Schlie ßlich steckt jede
Menge Erfahrung dahinter, sind
unsere Ingenieure selbst begei-
sterte Motorradfahrer, die wis-
sen, worauf es ankommt.
Schon bei der Entwicklung
eines neuen Fahrzeuges wird
die Ausstattung miteinbezogen,
ihre Praxistauglichkeit in aus-
f ü hrlichen Tests überpr üft. Als
Garantie fü r die Qualitä t, die Sie
von BMW erwarten.
BMW Zubeh ör


Page 90 of 96

4
88
Sicher unterwegs
Sicherheit durch Training
Kurvenfahren und
Bremsen ist
Übungssache!
Entwickeln Sie einen „siebten
Sinn “ f ü r Gefahrensituationen.
Das hei ßt: m ögliche Gefahren-
quellen gedanklich einplanen
und das Fahrverhalten anderer
Verkehrsteilnehmer mit einer
Portion Misstrauen beobach-
ten.
– flü ssig und rhythmisch durch
die Kurven, ohne hartes
Bremsen und Beschleunigen
– Kurven langsamer anfahren,
als man gefü hlsmäßig für
m öglich h ält; Fahrstil geht vor
Geschwindigkeit
– entlang der Innenseite der
geplanten Fahrspur weit vor-
ausschauen und fr üh den
Kurvenausgang erfassen Ber
ücksichtigen Sie beim
Bremsen die Reaktionszeit.
– bei 50 km/h bedeutet der Ver-
lust von 1 Sekunde eine
ungebremste Strecke von
ca. 14 m
– bei 90 km/h sind es bereits
25 m !
Trainieren Sie – mit und ohne
Beladung – den Bewegungsab-
lauf beim Bremsen auf unter-
schiedlichen Fahrbahnbel ägen.
Tasten Sie sich vorsichtig an
die Blockiergrenze heran.
BMW leistet auch hier einen
wertvollen Beitrag zu Ihrer
Sicherheit – mit den BMW
Sicherheitstrainings.
Das bedeutet f ür Sie: durch
gezieltes Basis- und Wiederho-
lungstraining Grenzsituationen
zu meistern und Ihr Fahrzeug
optimal zu beherrschen!


Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 next >