BMW MOTORRAD C1 2000 Betriebsanleitung (in German)
C1 2000
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/38012/w960_38012-0.png
BMW MOTORRAD C1 2000 Betriebsanleitung (in German)
Trending: stop start, audio, trunk, ABS, ECU, ESP, service
Page 41 of 96
2
39
Sicherheitskontrolle
Scheibenwischerblatt
wechseln
e Achtung:
Fü r klare Sicht ist ein ein-
wandfreies Wischerblatt
unbedingt erforderlich
Um Schlierenbildung zu ver-
meiden, sä ubern Sie das
Wischerblatt regelm äßig mit
einem Scheibenreiniger
Aus Sicherheitsgr ünden
wechseln Sie ein bis zweimal
pro Jahr das Wischerblatt
Wischerblatt wechseln
(
b Service- und Technikheft
Kapitel 2)
( ) KlammerzahlbSeite mit Erl äuterung
Spritzdü senDie Spritzstrahlen sollten so auf
die Frontscheibe auftreffen,
dass auch bei max. Geschwin-
digkeit eine einwandfreie Reini-
gung gew ährleistet ist. Die
Einstellung bei Bedarf mit
einem Schraubendreher korri-
gieren bzw. am besten durch
einen BMW Partner einstellen
lassen.
Scheibenwischer
Page 42 of 96
2
40
Sicherheitskontrolle
Beleuchtung
Beleuchtung überpr üfen
e Achtung:
Vor jeder Fahrt die Funktion
aller Beleuchtungskomponen-
ten pr üfen.
\f Hinweis:
Doppelte Frequenz der Blinker-
kontrollleuchte: Blinkerlampe
defekt.
Wechseln von Stand-,
Abblend-, Fern-, Rü ck- und
Bremslicht sowie der Blinker-
lampen: (
bService- und Tech-
nikheft Kapitel 2)
Scheinwerfereinstellung
Rechts-/Linksverkehr
Bei Fahrten in L ändern, in
denen auf der anderen Straß en-
seite als im Zulassungsland des
BMW C1 gefahren wird, blen-
det das asymmetrische
Abblendlicht den Gegenver-
kehr.
Um diese Blendung aufzuhe-
ben, ist eine Maske aufzukle-
ben. Erhältlich bei einem
BMW Partner.
Bei Bedarf unterst ützt Sie gerne
auch Ihr BMW Partner.
( ) KlammerzahlbSeite mit Erl äuterung
Page 43 of 96
2
41
Sicherheitskontrolle
Beleuchtung
Leseleuchte
d Warnung:
Die Leseleuchte darf auf
Grund gesetzlicher Vorschrift
wä hrend der Fahrt nicht ein-
geschaltet sein - nachfolgen-
de Verkehrsteilnehmer
kö nnen irritiert werden.
Leuchtweite regulieren
e Achtung:
Nur bei stehendem BMW C1
die Leuchtweite dem Ladezu-
stand anpassen.
Scheinwerfergrundeinstellung
von einer Fachwerkstatt, am
besten von einem BMW Partner
durchfü hren lassen!
\f Hinweis:
Hoch-Tief-Einstellung so vor-
nehmen, dass der Gegenver-
kehr nicht geblendet wird.
Darauf achten, dass der Licht-
kegel die Fahrbahntiefe weit ge-
nug ausleuchtet.
Page 44 of 96
2
42
Sicherheitskontrolle
Einstellung nach
Beladungszustand:
BMW C1 auf St änder
stellen
– Auf ebenen, festen Unter-
grund achten
Frontverkleidung 2 abnehmen
(
b 21)
Leuchtweite über Schraube 1
einstellen
– Links drehen - = kürzer
– Rechts drehen + = weiter( ) KlammerzahlbSeite mit Erläuterung
Beleuchtung
+-
1
2
Page 45 of 96
2
43
Sicherheitskontrolle
Schnellverstellung**BMW C1 auf St änder
stellen
– Auf ebenen, festen Unter-
grund achten
Frontverkleidung 2 abnehmen
(
b 21)
** Sonderzubeh ör in Verbindung mit
Sozius-Sitz
( ) Klammerzahl
bSeite mit Erl äuterung
Grundstellung (Solo):
Hebel 1 nach links Stellung A
Einstellung nach
Beladungszustand:
– Leichte Beladung
(Sozius bis 70 kg)
Hebel 1 nach vorne
Stellung C
– Schwere Beladung
(Sozius über 75 kg)
Hebel 1 nach rechts
Stellung B
Beleuchtung
12
C
BA
Page 46 of 96
2
44
Sicherheitskontrolle
Waschanlage
d Warnung:
Frostschutzmittel fü r die
Waschanlage ist entzündlich.
Deshalb von Zündquellen
fernhalten sowie nur im ver-
schlossenen Originalbehä lter
und fü r Kinder unzugä nglich
aufbewahren. Die Hinweise
auf den Behä ltern beachten.
Waschflüssigkeit
nachf üllen
BMW C1 auf St änder
stellen
– Auf ebenen, festen Unter-
grund achten
Frontverkleidung 2 abnehmen
(
b 21)
Schnellverschluss 1 am
Scheinwerfer ö ffnen und
Scheinwerfer ausklappen
( ) KlammerzahlbSeite mit Erl äuterung
1
2
Page 47 of 96
2
45
Sicherheitskontrolle
Einf üllö ffnung 3 des Wasch-
fl ü ssigkeitsbeh älters öffnen
– Deckel hochklappen
Waschfl üssigkeit nachfü llen
– Fü llung mit Wasser und - bei
Bedarf - mit Frostschutz
nach Anweisung des Her-
stellers
– Waschfl üssigkeit zweck-
m äßigerweise vor dem
Einf üllen mischen
Einf üllö ffnung des Wasch-
fl ü ssigkeitsbeh älters ver-
schlie ßen
Scheinwerfer zur ückklappen
und mit Schnellverschluss
sichern
– Auf korrekte Befestigung
des Scheinwerfers achten
Frontverkleidung montieren
(
b 21)
( ) KlammerzahlbSeite mit Erl äuterung
Waschanlage
3
Page 48 of 96
2
46
Sicherheitskontrolle
Räder
Felgen kontrollieren
d Warnung:
Besch ädigte Felgen von einer
Fachwerkstatt, am besten
von einem BMW Partner
überprüfen lassen, ggf. aus-
tauschen!
Reifenprofile kontrollieren
d Warnung:
Gesetzlich vorgeschriebene
Mindestprofiltiefe beachten!
Abgefahrene Reifen k önnen
die Fahreigenschaften Ihres
BMW C1 beeinträ chtigen.
Profiltiefe in Reifenmitte
messen
BMW Empfehlung (Minimum):
vorne .............................. 2 mm
hinten.............................. 3 mm
Page 49 of 96
2
47
Sicherheitskontrolle
Räder
Reifenluftdruck
kontrollieren
d Warnung:
Unkorrekter Luftdruck hat
erheblichen Einfluss auf die
Fahreigenschaften des
BMW C1 und die Lebens-
dauer der Reifen!
Reifenluftdruck in Abhä ngig-
keit vom Gesamtgewicht re-
gulieren. Gesamtgewicht
sowie zulä ssige Radlast nicht
überschreiten (b 49).
– Bei kalten Reifen:
Ventilkappen abschrauben
Luftdruck pr üfen/regulieren
Ventilkappen festschrauben
Luftdr ücke:
vorne hinten
Solo 1,9 bar 2,1 bar
27,6 psi 30,5 psi
Sozius oder
Gep äck 1,9 bar 2,4 bar
27,6 psi 34,8 psi
Ventilkappen fest-
schrauben
d Warnung:
Ventileins ätze neigen bei
hohen Geschwindigkeiten
durch Zentrifugalkr äfte zum
selbstt ätigen Öffnen!
Gut festgeschraubte Ventil-
kappen verhindern dabei
einen pl ötzlichen Luftdruck-
verlust!
( ) KlammerzahlbSeite mit Erl äuterung
Page 50 of 96
2
48
Sicherheitskontrolle
Beladung
d Warnung:
BMW kann nicht f ür jedes
Fremdprodukt beurteilen, ob
es beim BMW C1 ohne Si-
cherheitsrisiko einsetzbar ist.
Diese Gew ähr ist auch nicht
gegeben, wenn z. B. der T ÜV
das Produkt abgenommen
hat oder eine beh ördliche Ge-
nehmigung (allgemeine Be-
triebserlaubnis) erteilt wurde.
Deren Pr üfungen kö nnen
nicht alle Einsatzbedingun-
gen des BMW C1 ber ücksich-
tigen und sind deswegen
teilweise nicht ausreichend.
\f Hinweis:
BMW Zubehö r und von BMW
freigegebene Produkte sowie
qualifizierte Beratung erhalten
Sie am besten bei Ihrem
BMW Partner.
Gepä cknetz
d Warnung:
Im Gepä cknetz keine Fla-
schen oder harte Gegen-
st ände transportieren
- Sicherheitsrisiko!
Trending: audio, horn, lock, ECU, fuse, stop start, ESP