BMW MOTORRAD R 1150 RT 2002 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 88
4
79
Sicher unterwegs
Schlussgedanken
Da sind Sie gefordert! Regelmäßige Pflege und das Überprüfen aller Funktionen
vor Fahrtbeginn
Verwenden Sie nur Original BMW Zubehör. Es entspricht
allen Sicherheitsbedingungen
und ist genau auf Ihre BMW
Maschine abgestimmt
Wartung der Maschine am besten bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
Nicht typzugelassenes Zube- hör darf unter keinen Umstän-
den angebracht werden.
Hierdurch entstehen Sicher-
heitsrisiken, der Versiche-
rungsschutz und die
Betriebserlaubnis erlöschen
Technische Veränderungen sollten generell nur von einem
BMW Motorrad Partner durch
geschultes Fachpersonal vor-
genommen werden
L Hinweis:
Bei Ihrem BMW Motorrad Part-
ner erhalten Sie nützliche
Ergänzungen zur Wartungsan-
leitung.
– BMW Reparaturanleitung
– BMW Schaltplansammlung
Vorsorge beruhigt, oder?
Wir wollen, daß Sie sicher
ans Ziel kommen!
Wir wollen, daß Sie immer
sicher ans Ziel kommen – und
daß das Fahren mit Ihrem Boxer
zur schönsten Nebensache der
Welt wird.
10r22bkd3.book Seite 79 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 82 of 88
80
Stichwortverzeichnis
i
AAbblendschalter, 10
Ablagefach, 13
Anlassdruckschalter, 11
Anti-Blockier-SystemHinweise, 67, 70, 71
BBeleuchtung
Hinweise, 33
Blinker
Kontrollleuchten, 7
Blinkerrückstellschalter, 11
Blinkerschalter links, 10
Blinkerschalter rechts, 11
BMW Integral ABS
Bremsflüssigkeit wechseln, 28
Bremsflüssigkeitsstand
kontrollieren, 28
Bordwerkzeug, 5
Bremsanlage mit BMW Integral ABS, 28, 29,
30, 31
Bremsanlage prüfen, 26
Bremsbeläge kontrollieren, 27
Bremsflüssigkeitsstand KontrolleHinterradbremse, 31
Vorderradbremse, 30
CChoke
Kaltstart, 55
Kaltstarthebel, 10
Cockpit Übersicht, 6
DDrehzahlmesser, 6
FFahren, 60
Fahrerausstattung, 76
Fahrer-Informations-Display
Ganganzeige, 59
Motoröltemperaturanzeige, 58
Tankanzeige, 59
Zeituhr, 59
Federvorspannung, 37
Felgen, 38
Fern-/Abblendschalter, 10
Fernbedienung Audiosystem
Lenker, 10
FID (Fahrer-Informations-Display), 58, 59
GGanganzeige (FID), 59
Gesamtansicht
links, 4
rechts, 5
Geschwindigkeitsmesser, 6
A – G
10r22bkd3.book Seite 80 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 83 of 88
81
Stichwortverzeichnis
i
HHandhebelHandbremshebel, 25
Kupplungshebel, 24
Hauptständer, 48, 49
Heizbare Handgriffe, 11
Helmhalter, 5
Hinterradbremse Bremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 31
Hydraulikflüssigkeit
Kupplung, 32
IInstrumente Cockpit, 6
KKaltstarthebelBedienung, 55
Position, 10
Katalysator
Sicherheitshinweise, 45
Kilometerzähler, 6
Kontrollleuchten
ABS-Kontrolle, 7, 56
Allgemein, 56
Batterieladestrom, 7, 56
Blinker links, 7
Blinker rechts, 7
Fernlicht, 7
Motoröldruck, 7, 57
Schaltgetriebe neutral, 7
Tankinhalt, 7, 56 Kraftstoff
Füllmenge, 23
Oktanzahl, 23
tanken, 22
Kraftstofftankverschluss, 5
Kupplung Flüssigkeitsstand, 32
Kupplungshebel, 24
LLenkerarmatur links, 10
rechts, 11
Lenkerfernbedienung für Audiosystem, 10
Linksverkehr
Scheinwerfereinstellung, 35
MMotoröl, 21Einfüllöffnung, 21
Temperaturanzeige (FID), 58
Motoröldruck
Kontrollleuchte, 57
Motorradzubehör, 77
NNebelscheinwerfer, 6
Not-Ausschalter für Zündung, 11
H – N
10r22bkd3.book Seite 81 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 84 of 88
82
Stichwortverzeichnis
i
OOktanzahl Kraftstoff, 23
Öleinfüllöffnung, 4, 21
ÖlstandKontrolle, 21
Motoröldruck, 7, 57
PProfiltiefe, Reifen, 38
RRadiodisplay, 6
RechtsverkehrScheinwerfereinstellung, 35
Reifen Einfahren, 51
Luftdruck, 39
Profiltiefe, 38
Restbremsfunktion, 29, 67
SSchalten, 60, 61
Schaltgetriebe neutral, 53
Scheinwerfereinstellung Rechts-/Linksverkehr, 35
Schlüsselstellungen, 9
Seitenständer, 46, 47
Service weltweit, 74
Sicherheitshinweise allgemein, 44
Katalysator, 45
Sicherheitskontrolle, 18
Sicherungskasten, 5
Sitzbank, 12 Sitzbankschloss
Position, 4
Starten, 54
Steckdose 12 V, 4
Systemkoffer, 14, 15
TTageskilometerzähler, 6
Tank Füllmenge, 23
Tankanzeige (FID), 59
Tanken Kraftstoff, 22, 23
Tankverschluss, 5
VVentilkappen, 39
Vollintegralbremse, 66
Vorderradbremse Bremsflüssigkeitsbehälter, 5
Bremsflüssigkeitsstand, 30
Handbremshebel, 25
WWarnblinkanlage, 17
Warnhinweise Bremsen, 62
WarnleuchtenABS-Kontrolle, 56
Allgemein, 7, 56
Batterieladestrom, 56
Motoröldruck, 57
Tankinhalt, 56
Werkzeug, 5, 12
Windschild, 16
Windschildverstellung Wippschalter, 10
O – W
10r22bkd3.book Seite 82 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 85 of 88
83
Stichwortverzeichnis
i
ZZeituhr (FID), 59
Zünd- und Lenkschloss, 6Funktion, 8
Zündung einschalten, 52
W – Z
10r22bkd3.book Seite 83 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 86 of 88
84
Stichwortverzeichnis
i
10r22bkd3.book Seite 84 Donnerstag, 26. Juni 2003 4:01 16
Page 87 of 88
! -" # -\b
\b
&$ :\b)\b
!
\f
\b
2" \f
\b
\b #)
-$\b &\b'\f
+
\b
\b @$
-
,#) \f
\b
'$\f
4 $
.
\b
\b \f2
\b
, \f
+'
& V \f\b
\b#
-\b
\b \b \f:\b)'
'
!\b
'
X3==>
\f
(
\f\b#
\b
\b
&\b
$
\b
'
4 \b \f
\f
-
'
0 \f 4
?
10r22bkd3.book Seite 88 Montag, 4. April 2005 4:24 16
Page 88 of 88
B
B
\r
\r
\r
B\r
0\r
04\r
3
\r \r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
\r
F
\f
\f*\b
10r22bkd3.book Seite 89 Montag, 4. April 2005 4:24 16