CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 241 of 268
9.69
04
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es ermöglicht, mehrere
Dutzend Musikdateien auf ein und derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte
CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen Sie zumBrennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm
mit der kleinstmˆglichen Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, umoptimale akustische Qualit‰t zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen Dateitypen (.wma,.mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es emp
fi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zubeschr‰nken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ˘) zu verwenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
MP3-CDTIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO
Leere CDs werden nicht erkannt und können das System beschädigen.
Le
gen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar Sekunden
oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen beginnt.
CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-Dateienlesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfi ehlt sich jedoch, die
Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschr‰nken, um die Zeit bis zum Beginn
der Wiedergabe zu reduzieren.
Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner nicht eingehalten. Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.
Um eine bereits eingelegte
CD zu hˆren,dr¸cken Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste SOURCE und w‰hlen Sie CD.
Dr¸cken
Sie auf eine der Tasten, um einenOrdner auf der CD anzuw‰hlen.
Dr¸cken
Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Halten
Sie eine der Tasten gedr¸ckt f¸r einen schnellen Vor- oder R¸cklauf. Dr¸cken Sie auf eine der Tasten, um einen
CD-Titel anzuw‰hlen.
Page 242 of 268
9.70
05
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit
von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw.
beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschlie
ßen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt.Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte
Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich
nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissenZeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate .mp3 (nur MPEG1 Layer 3) und .wma (nur Standard 9,Komprimierung bei 128 kbit/s).
Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert (.m3u, ...).
Bei erneutem Anschließen des zuletzt verwendeten
USB-Sticks erfolgt das Abspielen der zuletzt gehörten Musik automatisch.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss * . Die Audiodateien werden über ein tragbares Abspielgerät oder einen USB-Stick zu Ihrem Autoradio zumAbspielen über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs übertragen.
USB Stick
(1.1, 1.2 und 2.0) oder Apple ® -Player 5.
Generation oder höher:
- Di
e USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT
32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),
- das Verbindungskabel des Apple®-Players ist
erforderlich,
- das Navigieren in der Dateibasis er
folgt ebenfallsmit Hilfe der Lenkradbetätigungen.
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsratensind beim CITROËN-Händlernetz verfügbar.pANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE
USB-STICK ANSCHLIESSEN
Andere Apple ®-Player älterer Generationen und Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * :
- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung(nicht mitgeliefert),
- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das
tragbare Abspielgerät.
*
Je nach Fahrzeug
Page 243 of 268
9.71
05
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit
den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®
-Player defi nierten, zur Verf¸gung stehenden Listen umfassen
die Kategorien K¸nstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere U
SB-Ger‰te als Audio-Ger‰te an die USB-Schnittstelle anschlieflen. Dies kˆnnte die Vorrichtung besch‰digen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE ® -PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten langegedrückt.
Drücken
Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie Musikrichtung/Verzeichnis/Künstler/
Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lan
ge gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme
anzuzeigen.
W
ählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/Playlist aus, drücken Sie
anschließend auf OK, um das gewünschte
Anordnungssystem auszuwählen und drückenSie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.
- Nach Künstler: alle in den ID3 Tags
defi nierten K¸nstlernamen, alphabetischangeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags
defi nierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-Gerätgespeicherten Playlists.
USB-GERÄT
Page 244 of 268
9.72
05
Anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare Gerät.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbarenGeräts ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
AUX-EINGANG BENUTZEN
LAUTSTÄRKEREGELUNG DES
ZUSATZGERÄTS
JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERÄT
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einen JACK- undeinen USB-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler...) an den JACK- oder USB-Anschluss mit einem nicht mitgelieferten geeigneten Kabelan.
Drücken
Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste SOURCE und wählen Sie AUX.
Am AUX-Eingang, JA
CK- oder USB-Anschluss, lässt sich ein tragbares Geräts (MP3-Spieler...) anschließen.
Page 245 of 268
9.73
06BLUETOOTH FUNKTIONEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug undeingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeiterfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldun
g darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist(Konfi guration des Telefons).
W‰hlen Sie im Men¸ Fol
gendes aus:
- Bluetooth-Telefon - Audio- Konfi guration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchf¸hrenDie von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste h
‰ngen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilit‰t der benutzten Bluetooth-Ger‰te ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFONBILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der
Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster an
gezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird an
gezeigt: gebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldun
g über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann
jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldun
g erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen,geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Die zulässi
ge automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfi guration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verf¸gung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche beierneuter Eingabe begrenzt. Für weitere Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf www.citroen.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
Page 246 of 268
9.74
06
ANRUF EMPFANGEN
Ein ein
gehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus undbestätigen Sie mit OK.
Drücken
Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
ANRUF STARTEN
Wählen
Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf
verwalten", dann "Anrufen", "Anrufl iste oder Verzeichnis".
Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste,
um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
Während eines Anrufs drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
BLUETOOTH FUNKTIONEN
EINEN ANRUF BEENDEN
Page 247 of 268
9.75
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
W
ählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon
verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die
Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profi le verwaltenkˆnnen (Profi le A2DP/AV RCP).
*
Je nach Kompatibilit‰t des Telefons **
In einigen F‰llen muss das Abspielen der Audiodateien ¸ber die Tastatur erfolgen.
***
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterst¸tzt.
Aktivieren
Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE ** dr¸cken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitelkann ¸ber das Audiobedienteil oder ¸ber
die Lenkradbet‰tigungen *** gesteuertwerden. Die Kontextinformationen kˆnnen auf dem Display angezeigt werden.
BLUETOOTH FUNKTIONEN
Page 248 of 268
9.76
07 KONFIGURATION
Drücken Sie auf die Taste MENU.
W
ählen Sie mit den Pfeilen die
Funktion BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu
bestätigen.
Wählen
Sie mit den Pfeilen die Funktion
KONFIGURATION ANZEIGE an. Drücken
Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Drücken
Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen. Wählen
Sie mit den Pfeilen die Funktion
EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT
an.
Stellen Sie die Parameter nacheinander
ein, indem Sie mit der OK-Taste
bestätigen. Wählen Sie dann das Feld OK auf dem Bildschirm und bestätigen Sie.
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
BILDSCHIRM C
Page 249 of 268
9.77
08
13
BORDCOMPUTER
Durch Drücken des Knopfes am Endstück desScheibenwischerschalters erscheinen in der Anzeige
nacheinander die verschiedenen Informationen des Bordcomputers je nach Bildschirm.
- das Fahrzeu
gsymbol mit:
●
der Reichweite, dem momentanen Verbrauch und der noch zurückzulegenden Strecke,
- eine "1" (für Strecke 1) mit:
●
der Durchschnittsgeschwindigkeit, dem Durchschnittsverbrauch und der zurückgelegten Strecke, berechnet auf die Strecke " 1 ",
- eine "2" (für Strecke 2) mit den gleichen Angaben für eine zweite Strecke.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGENReichweite:
gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen
Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichenVerbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit oder des
Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km betr‰gt, werden Striche angezeigt. Nach dem
Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu berechnet und angezeigt,
sobald sie 100 km ¸berschreitet. Wenn w‰hrend der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeigeerscheinen, sollten Sie sich an das CITROÀN-H‰ndlernetz wenden.
Momentaner Verbrauch:wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/hberechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch: durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letztenRückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zzurück
gelegte Entfernung:berechnet ab der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null.
Entfernung zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Handeingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie vom
Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit:seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers
auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung). Alles löschen
Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf den Schalter.
FAHRZEUGDIAGNOSE
Page 250 of 268
9.78
09 BILDSCHIRMSTRUKTUR
RADIO-CD
HAUPTFUNKTION
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
MONOCHROMBILDSCHIRM A
AUSWAHL A1
AUSWAHL A2
REG-MODUS
WIEDERHOLUNG CD
ZUFALLSWIEDERGABE
FZG-KONFIG *
WISCH HI RÜCK
OPTIONEN
NACHLEUCHTFKT
DIAGNOSE
RDS SUCHE
ABFRAGE
N
VERLASSEN
1
2
3
3
1
2
2
2
21
2
3
2
3
1
2
2