CITROEN C-CROSSER 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 244

XI
179
AUDIO und TELEMATIK
BESCHREIBUNG DER MENÜ-TASTEN

MODE: Menü Audio-Video
für:


- Radio,

- Audio-CD, MP3 oder WMA,

- Musikserver,

- DVD.
MENU: Navigationsmenü
zur Wahl:


- eines Ziels,

- eines interessanten Orts (POI),

- einer erweiterten Suche je POI,

- eines der 20 vorigen Ziele,

- einer im Adressbuch gespei-
cherten Adresse,

- Rückkehr zum Wohnort,

- bestimmter Einstellungen des
Navigationssystems,

- eines Routenbeispiels.
NAVI: Anzeige des aktuellen Standorts
auf der Karte
SET: Menü Einstellungen
:


- zum Ausschalten des Bildschirms,

- zur Wahl der Klangregelung,

- zur Wahl der Bildqualität,

- zur Wahl der Sprache, der Zeit-
zone oder der Einheiten,

- zur Wahl der Bildgröße bei DVD,

- zur Wahl der Synthesestim-
me des Navigationssystems,
der Farbabstimmung des Bild-
schirms oder der Anzeige des
Audio-Video-Symbols,

- zur Einstellung bestimmter Ausstat-
tungselemente Ihres Fahrzeugs. INFO: Menü Informationen
zur
Abfrage oder Einstellung be-
stimmter Fahrzeugparameter

Page 182 of 244

XI
180
AUDIO und TELEMATIK
NAVIGATION-FÜHRUNG

Was ist ein Navigationssystem und
was ist GPS?
Das bordeigene Navigationssystem führt
den Fahrer auf einer gewählten Strecke
zu dem von ihm vorgegebenen Ziel.
Es sucht zuerst das vom Benutzer ge-
wünschte Ziel, berechnet die Strecke und
erteilt dann Anweisungen zur Zielführung
in graphischer Form und durch Ansage.
Was ist für den richtigen Umgang
mit dem System zu beachten?
Legen Sie keine Gegenstände auf der
GPS-Antenne oder in ihrer Nähe ab.
Benutzen Sie kein digitales Kommuni-
kationsgerät (PC, usw.) in der Nähe der
GPS-Antenne.
Bringen Sie keine refl ektierende Folie
oder karbonhaltige Folien an der Fen-
sterscheibe an.
Das GPS (Global Posi-
tioning System) besteht
aus mehreren rund um die
Erde verteilten Satelliten.
Sie senden kontinuierlich
digitale Signale, die sich mit Lichtge-
schwindigkeit ausbreiten, und zwar auf
zwei verschiedenen Frequenzen.
Das System empfängt laufend seine
Position im Verhältnis zu den georteten
Satelliten sowie die Uhrzeit, zu der das
Signal gesendet wurde.
Das Telematik-Steuergerät leitet da-
raus seine Position und damit die des
Fahrzeugs ab.
Ein Verfahren zur Neupositionierung,
das die auf der Festplatte enthaltene
kartographische Datenbank nutzt, er-
möglicht es, die Fahrzeugposition im
Straßennetz neu zu bestimmen, um die
Ortungsgenauigkeit zu verbessern.
Was ist ein POI (Point of Interest -
Interessanter Ort)?
Ihnen stehen bis zu 40 ver-
schiedene Bildsymbole zur
Verfügung (siehe Abschnitt
"POI-Symbole").
Sie sind in 5 Gruppen ein-
gestuft, wobei jeder Gruppe eine Farbe
zugeordnet ist:


- Handel, Finanzen und Geschäfte
(grün),

- Autos und Reisen (dunkelblau),

- Restaurants (orange),

-
Öffentliche Orte und Notdienste (braun),


- Unterhaltung und Sehenswürdig-
keiten (blau).




GPS

Die Messungen des Systems können
ungenau sein, wenn sich das Fahrzeug:


- in einem Tunnel oder Parkhaus,

- unter einer Autobahn mit zwei Ebenen,

- in einem Gebiet mit vielen Hoch-
häusern,

- zwischen dicht stehenden Bäumen
befi ndet.
Je nach Fahrzeugstandort und Empfang
der GPS-Daten können die Informati-
onen vorübergehend aus der Anzeige
verschwinden. Ein POI wird durch ein
Bildsymbol auf der Karte
dargestellt. Es kann sich
dabei um einen Flughafen,
einen Bahnhof, ein Rat-
haus, usw. handeln...

Page 183 of 244

XI
181
AUDIO und TELEMATIK


A.
Symbol für Fahrmanöver: zeigt an,
ob bei der nächsten vom System
angegebenen Kreuzung links oder
rechts abgebogen werden muss
und in welcher Entfernung diese
Kreuzung liegt.

B.
Strecke: gibt die Strecke bis zum
Ziel an.

C.
Fahrzeugposition: gibt die Position
des fahrenden Fahrzeugs an.

D.
TMC-Symbol: zeigt Verkehrsinfor-
mationen wie Staus, Bauarbeiten,
usw. an.
Durch Antippen des Symbols kön-
nen detaillierte TMC-Informationen
abgerufen werden.

E.
Kartenausrichtung: gibt die Aus-
richtung der angezeigten Karte an.

F.
Kartenmaßstab: gibt den Maßstab
der angezeigten Karte an.

G.
Straßenname: zeigt den Namen
der Straße an, auf der sich das
Fahrzeug befi ndet.

H.
Richtungsanzeiger: zeigt die Num-
mer der nächsten Straße oder den
Namen der nächsten Straße an, bei
der abgebogen werden muss.

I.
Symbol für Ziel/Zwischenziel: zeigt
die Richtung zum Ziel oder Zwi-
schenziel an.
Anzeige zwei Karten Anzeige eine Karte















Während der Zielführung auf der
Karte angezeigte Informationen
J.
Informationen über das Ziel/Zwi-
schenziel: zeigt die Entfernung
und die Zeit bis zur Erreichung des
Ziels oder Zwischenziels an.

K.
Durch einen Druck gelangt man
ins Menü Route
, um:
K1 - die Route durch eine andere
zu ersetzen, die einen Umweg
durch ein besonders bezeichne-
tes Gebiet macht,
K2 - die Position des Ziels zu ändern,
ein Zwischenziel hinzuzufügen
und die Bedingungen zur Be-
rechnung der Route zu ändern,
K3 - eine Route auf unterschiedliche
Art anzuzeigen,
K4 - eine erstellte Route lzu löschen,
K5 - die interessanten Orte (POI) in
der Umgebung des derzeitigen
Standortes zu suchen.

K1K2K3
K4K5
K
H
E
F
BCA
D
G
I
J

Page 184 of 244

XI
182
AUDIO und TELEMATIK
B - Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe des
Namens eines POI wählen Sie:

B1 - das Land,
B2 - die Stadt,
B3 - den Namen eines gespeicherten POI,
B4 - eine POI-Kategorie (Flughafen, Bowling,

Bushaltestelle, Parkplatz, Tankstelle, Hotel,
Kino, ...)
,
B5 - eine detaillierte POI-Liste.
C - Auswahl eines Ortes mit Hilfe einer
erweiterten Suche auf der Basis eines
POI:
C1 - rund um den derzeitigen Standort,
C2 - auf der aktuellen Strecke,
C3 - in der Umgebung des Ziels,
C4 - in einer gewählten Straße,
C5 - entlang einer Autobahn oder in der Um-
gebung der Ausfahrt,
C6 - indem Sie die Karte durchlaufen lassen,
C7 - indem Sie vom Ausgangspunkt der
aktuellen Strecke ausgehen,
C8 -
indem Sie Breiten-/und Längengrad angeben.
A - Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe der
Adresse oder des Straßennamens des
Zielortes wählen Sie:
A1 - das Land,
A2 - die Stadt,
A3 - die Straße,
A4 - die Hausnummer,
A5 - den Namen einer Kreuzung,
A6 - Wahl zwischen Suche anhand einer
Nummer oder einer Kreuzung.
In einem Umkreis von etwa 100 km verfügen Sie über maximal
100 interessante Orte (POI).















Suche eines Ziels mit Hilfe einer
Adresse oder interessanter Orte
(POI)
ABC
A4
A3
A2
A1
A6
A5
B1
B2
B3
B4
B5
C1C2C3
C4C5C6
C7C8

Page 185 of 244

XI
183
AUDIO und TELEMATIK

Suche anhand der vorherigen Ziele, einer gespeicherten Adresse oder Rückkehr zum Wohnort

E - Auswahl eines Ortes mit Hilfe ei-
ner im Adressbuch gespeicherten
Adresse, sortiert nach:
E1 - Symbol,
E2 - Name,
E3 - Datum. D - Auswahl einesOrtes mit Hilfe eines
der 20 vorigen Ziele
F - Direkte Rückkehr zum Wohnort
wählen.
Drücken Sie auf YES, um Ihren
Wohnort zu speichern (beim er-
sten Mal). E2E1E3
DEF

Page 186 of 244

XI
AUDIO und TELEMATIK

Navigationseinstellungen und -informationen (1/2)
G - Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Funktionseinstellungen
wählen:
G1 - die Einstellungen der Bildschirm-
anzeige wie:
- 1 oder 2 Karten anzeigen,
- POIs auf der Karte anzeigen oder
nicht, die angewählten Symbole
anzeigen,
- Farben der Karte ändern,
- Namen der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht,
- Adresse der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht.
G2 -
Streckenbedingungen einstellen wie:



- Verkehrsstörungen meiden,

- ausgewählte Zonen meiden,

- Strecken zu bestimmten Uhrzeiten
meiden
G3 -
Straßenführungsmodus und Anzeige
der Ergebnisse der Straßensuche
einstellen,
G4 - einen Ort im Adressbuch speichern,
ändern oder löschen,
G5 - Verkehrsinformationen wie Staus
oder Baustellen anzeigen und
anwählen, indem die dynamische
Zielführung gewählt wird.
GH
G1G2G3
G4G5

Page 187 of 244

XI
AUDIO und TELEMATIK
H - Grundlegende Informationen zur
Navigation und eine voreinge-
stellte Strecke zu Vorführzwecken
wählen, um mit:
H1 - eine Umgehung zu wählen und
bestimmte Gebiete zu meiden,
H2 - einen Ort mit Hilfe einer erwei-
terten Suche auf der Basis eines
POI entlang einer Autobahn oder
in der Umgebung der Autobahn-
ausfahrt zu wählen,
H3 - die Vorführung zu starten/beenden,
H4 - einen gespeicherten Kartenbild-
schirm abzurufen.

Navigationseinstellungen und -informationen (2/2)
H
H1H2
H3H4

Page 188 of 244

XI
186
AUDIO und TELEMATIK
Auswahl von Symboleninteressanter Orte (POI) auf der
Karte
Sie können bis zu 40 Symboltypen inte-
ressanter Orte auswählen, die auf Ihrem
Kartenbildschirm angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste MENU und an-
schließend auf [Navigation/Settings].
Drücken Sie auf [Screen] und anschließend
auf [Select] in der Zeile der POI.
Drücken Sie auf die [4], die angezeigt
wird.
Drücken Sie auf den jeweiligen gewünschten POI.

Bei jeder Berührung eines POI ändert sich die
Anzeige von [α] (α = der POI wird auf dem Bild-
schirm angezeigt).
Allgemein
City centre (Stadtzentrum)
Hamlet (Ortsbezeichnung)
Handel, Finanzen und Business (grün)
Major companies (Größere Firmen)
Shopping centre (Einkaufszentrum)
Autos und Reisen (dunkelblau)
CITROËN
Airport (Flughafen)
Bus station (Bushaltestelle)
Car hire (Autovermietung)

Commuter train station (Vorstadtbahnhof/Bahnhof)
Ferry terminal (Fährhafen)
Hotel
Park and ride (Pendlerparkplatz)

Parking (Parkplatz) (auf "+" drücken)
Petrol station (Tankstelle)
Rest area (Rastplatz)
Toll booth (Mautstation)

Tourist Information (Touristeninformation)
Train station (Bahnhof)
Restaurant (orange)

Night life/Music club (Nachtleben/Nachtclub)
Restaurant Öffentliche Einrichtungen und
Notfalldienste (braun)
City hall (Rathaus)
Civic/Community centre (Bürgerzentrum)
Convention/Exhibition Centre (Kongresszentrum)

Hospital (Krankenhaus)

University/College (Universität/Schule)
Unterhaltung und
Sehenswürdigkeiten (blau)

Amusement park (Vergnügungspark)
Bowling (Bowlingbahn)
Casino
Cinema (Kino)
Golf course (Golfplatz)
Historical monument (Historisches Denkmal)

Ice skating (Eisbahn)
Marina
Museum
Public sport airport (Luftsportverein)
Recreation area (Freizeitzentrum)
Ski resort (Skistation)
Sports complex (Sportzentrum)
Theatre/Opera (Theater/Oper)

Tourist attraction (Touristenattraktion)
Winery (Weinkeller)

Page 189 of 244

XI
187
AUDIO und TELEMATIK
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie die Taste MENU.
Drücken Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [Country] und geben sie den Namen des Landes auf dem
Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Ländernamens eingegeben und mindestens
5 Länder gefunden wurden, können Sie ein Land aus einer angezeigten
Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [List].
Sie können eines der 5 zuletzt gewählten Länder auswählen,
indem Sie auf [Last 5] in der Zeile "Country" drücken.
Drücken Sie auf [City] und dann auf [Keyword] und geben Sie den Namen
der Stadt auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Städtenamens eingegeben und mindestens
5 Städte gefunden wurden, können Sie eine Stadt aus einer angezeigten
Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Sie können eine Stadt anhand einer Postleitzahl auswählen.
Drücken Sie auf [Post Code] und geben Sie die Zahl ein.
Sie können eine der 5 zuletzt gewählten Städte auswählen, indem
Sie auf [Last 5] in der Zeile "City" drücken.


Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)

Page 190 of 244

XI
/
188
AUDIO und TELEMATIK

Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)

Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem
Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Straßennamens eingegeben und minde-
stens 5 Straßen gefunden wurden, können Sie eine Straße aus einer
angezeigten Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Drücken Sie auf [House #.] und geben Sie die Hausnummer auf dem
Sensorbildschirm ein.
Sie können anstelle der Nummer auch den Namen einer
Kreuzung eingeben. Drücken Sie auf [Junction] und
wählen sie den Namen aus einer angezeigten Liste.
Das erhalten Sie, wenn alle Informationen eingegeben worden sind:
Wenn Sie mit den Informationen einverstanden sind sind, drücken Sie auf
[Set], ansonsten auf eine der Tasten, um eine Korrektur vorzunehmen.
Drücken Sie auf [Start], um die Zielführung zu starten.

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 250 next >