CITROEN C3 PICASSO 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 245

Page 2 of 245

IHRE BETRIEBSANLEITUNG

IM INTERNET!


CITROËN bietet Ihnen die Möglichkeit,
Ihre Borddokumente einfach und kostenlos
im Internet abzurufen. Sie erhalten einen
Zugang zur Historie sowie zu den aktuellsten
Informationen.
Rufen Sie die Website http://service.citroen.com
auf.
1|
Wählen Sie Ihre Sprache aus.
Klicken Sie auf den Link im Bereich "Zugang für Privatkunden" wo Sie
die "Bord-Dokumentation" fi nden. Ein Fenster öffnet sich, das Ihnen
Zugang zu allen Betriebsanleitungen gewährt.
Wählen Sie Ihr Fahrzeug, das Modell und anschließend das
Ausgabedatum der Bedienungsanleitung.
Klicken Sie schließlich den Abschnitt an, der Sie interessiert.
2|
3 |
4 |

Page 3 of 245

Ihr Fahrzeug verfügt je nach
Ausstattungsniveau, der Version und den
Besonderheiten des Verkaufslandes über
einen Teil der in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Ausstattungselemente.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Gerätes oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und sich an einen CITROËN-
Vertragspartner zu wenden, der Ihnen gerne
die gelisteten Geräte und Zubehörteile zeigt.
CITROËN präsentiert auf allen Kontinenten
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und möchten Sie zu Ihrer Wahl
beglückwünschen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Dank dieser Betriebsanleitung kennen
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede
Einstellung Ihres Neuwagens.
So können Sie künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen geniessen.

Verweis auf die angegebene Seite

Legende


Beitrag zum Umweltschutz
Ergänzende Information
Warnhinweise zur Sicherheit

Page 4 of 245

2
INHALT
Kombiinstrument 22Kontroll- und Warnleuchten 23Anzeigen 31Einstelltasten 34
Belüftung 47Heckscheibenheizung 49Heizung 49Manuelle Klimaanlage 49Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung 51Duftspender 53Vordersitze 54Rücksitzbank 56Rückspiegel 58Lenkradverstellung 59
3 - BORDKOMFORT 47 Î 59
Schlüssel mit Fernbedienung 60Fensterheber 64
Türen 66Kofferraum 68Panoramaglasdach 69Kraftstofftank 70Sicherung gegen Falschtanken(Diesel) 72
4 - ÖFFNUNGEN 60 Î 72
Lichtschalter 73Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 76Scheibenwischerschalter 77Deckenleuchten 80Kofferraumbeleuchtung 81
5 - SICHT 73Î81
Kindersitze 92ISOFIX-Kindersitze 97Kindersicherung 100
7 - KINDERSICHERHEIT92Î 100 BEDIENUNG 4
Î 19
1-BETRIEBSKONTROLLE22Î 34
Bildschirme ohne Autoradio 35Bildschirme mit Autoradio 37Bordcomputer 44
2-MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME35 Î 46
Ausstattung vorn 82Ausstattung hinten 86Kofferraumausstattung 89
6 - AUSSTATTUNG 82Î91
SPARSAME
FAHRWEISE20 Î 21

Page 5 of 245

3
INHALT
Fahrtrichtungsanzeiger 101Warnblinker 101Hupe 101Not- oder Pannenhilferuf 102Bremshilfesysteme 102Systeme zur Kontrolle der Spurtreue 103Sicherheitsgurte 104Airbags 108
8 - SICHERHEIT 101Î111
Feststellbremse 112Mechanisches Sechsganggetriebe 112Gangwechselanzeige 113Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe 114Berganfahrhilfe 117Stop & Start 118Geschwindigkeitsbegrenzer 121Geschwindigkeitsregler 123Einparkhilfe hinten 125
9 - FAHRBETRIEB 112 Î 126
Motorhaube 128Leer gefahrener Tank (Diesel) 128Benzinmotoren 130Dieselmotoren 131Füllstandskontrollen 132Sonstige Kontrollen 133
10 - KONTROLLEN 127 Î134
Reifenpannenset 135Radwechsel 140Austausch der Glühlampen 144Austausch der Sicherungen 150Batterie 157Energiesparmodus 159Austausch der Scheibenwischerblätter 159Fahrzeug abschleppen 160Anhängerkupplung 162Dachträger anbringen 163Zubehör 164
11 - PRAKTISCHETIPPS 135 Î165
Benzinmotoren 166Gewichte - Benzinmotoren 167LPG-Motoren (Autogas) 168Gewichte LPG 169Dieselmotoren 170Gewichte - Dieselmotoren 171Fahrzeugabmessungen 172Kenndaten 173
12 - TECHNISCHEDAT EN166Î173
AUDIOundTELEMATIK174Î 230
STICHWORTVERZEICHNIS231 Î 234
Notfall oder Pannenhilfe 175MyWay 177Autoradio 209

Page 6 of 245


Nachleuchtfunktion (Follow me home)
Nach Abschaltung der Zündung, leuchten die vor-
deren Scheinwerfer noch einige Sekunden, um dem
Fahrer den Ausstieg aus dem Fahrzeug bei schwacher
Beleuchtung zu erleichtern.



75, 76



ASR und ESP
Miteinander verbundene Systeme zur
Gewährleistung der Richtungsstabilität
des Fahrzeugs im Rahmen der physi-
kalischen Gesetzmäßigkeiten.



103


Panorama-Glasdach
Dieses Dach bietet Ihnen eine un-
vergleichliche Sicht und Helligkeit im
Innenraum.



69


Einparkhilfe hinten

Dieses System warnt den Fahrer bei der
Erkennung eines Hindernisses hinter dem
Fahrzeug beim Einlegen des Rückwärtsganges.



125


Stop & Start

Das Stop & Start-System
schaltet während eines
Stopps den Motor kurz-
zeitig aus und setzt ihn in
Bereitschaftshaltung (bei-
spielsweise an Ampeln,
im Stau, usw.). Der Motor
springt dann wieder auto-
matisch an, sobald Sie los-
fahren möchten. Mit Hilfe
des Stop & Start-Systems
können Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und der
Geräuschpegel bei stehen-
dem Fahrzeug reduziert
werden.



11 8

Page 7 of 245

5
BEDIENUN
G

Schlüssel mit Fernbedienung


A.
Schlüssel ausklappen/einklappen


Verriegelung
(einmal drücken; ununterbro-
chenes Aufl euchten der Fahrt-
richtungsanzeiger)
Panorama-Glasdach
Heben Sie den Griff des betreffenden
Verdunkelungsrollos an und lassen Sie
diesen wieder los.
Jedes Verdunkelungsrollo ist mit einem
Aufroller ausgestattet, mit dem das
Rollo sobald es losgelassen wird wie-
der verstaut werden kann.


Entriegelung des Fahrzeugs
(schnelles Blinken der Fahrt-
richtungsanzeiger)



60




69


Kraftstofftank



70




1.
Tankklappe öffnen

2.
Tankverschluss öffnen und einhängen

ÖFFNEN

Tankinhalt:


- ca. 50 Liter (Benzin),

- ca. 48 Liter (Diesel),

- je nach Ausführung: ca. 30 Liter
(Benzin oder Diesel).

Page 8 of 245

6

Kofferraum
Variabler Gepäckraumboden
Dieser mobile Gepäckraumboden mit
zwei Einstellungsoptionen bietet Ihnen
die Möglichkeit:


-
Ihr Kofferraumvolumen zu maximieren,


- Ihren Kofferaum aufzuteilen (Ver-
stauen der Ablage hinten, ...),

- einen durchgängig ebenen Koffer-
raumboden bis hin zu den Vordersit-
zen bei umgeklappter und maximal
zurückgeschobener Rücksitzbank zu
schaffen.

1.
Entriegeln des Fahrzeugs

2.
Öffnen des Kofferraums



68





90



A.
Betätigung innen

B.
Betätigung außen

C.
Haubenstütze



128



Motorhaube

ÖFFNEN

Page 9 of 245

7
BEDIENUN
G

Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
Mit dieser Ausstattung können Fahrer und Beifahrer ihre individuelle Temperatur
einstellen. Die eingestellte Temperatur
wird dann automatisch in Abhängigkeit
zu den klimatischen Außenbedingungen
gesteuert.



51



Geschwindigkeitsregler/-begrenzer

Mit Hilfe dieser beiden Funktionen kann der Fahrer seine Fahrzeuggeschwindigkeit
je nach festgelegtem Wert kontrollieren.



121/123


Duftspender
Mit dem in der Belüftung integrierten
Duftspender lässt sich der von Ihnen ge-
wählte Duftstoff im gesamten Innenraum
verteilen.



53



Audio-Anlage und
Kommunikationssystem Diese Ausstattung entspricht dem neues-ten Stand der Technik: MP3-kompatible-
Audioanlage, Audio-Navigationsanlage
MyWay, Anschlüsse für Zusatzgeräte,
Not- oder Pannenruf.



175



INNEN

Page 10 of 245

8


1.
Schalter für
Geschwindigkeitsregler/-begrenzer

2.
Bedienungshebel zur Verstellung
des Lenkrads

3.
Lichtschalter und
Fahrtrichtungsanzeiger

4.
Kombiinstrument

5.
Fahrerairbag
Hupe

6.
Gangschalthebel

7.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube

8.
Betätigung für die Außenspiegel
Betätigung für die Fensterheber
Betätigung für die Deaktivierung
der Fensterheber und Türen hinten

9.
Sicherungskasten

10.
Manuelle Leuchtweitenverstellung

11 .
Belüftungsdüse für vorderes
Seitenfenster

12.
Belüftungsdüse für
Windschutzscheibe



BEDIENUNGSEINHEIT

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 250 next >