bluetooth CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 252 of 290

250
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben. Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.

- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
besch
ädigt ist.

- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel "Audio" nach.

- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspiel
gerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.

Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-Sticks. Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klan
gqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 253 of 290

251
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt.Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wieder
gabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht.Mit dem an
geschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externeAbspielgerät.

Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertra
gen werden.
Die Emp
fangsqualität deseingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeichertenSender können nicht empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifiziertenLassen Sie die Antenne von einem Vertreter des S
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht
wieder. Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Listegeändert.
Bestimmte Radiosender übertra
gen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ändert sich.

Page 257 of 290

255
Autoradio

Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.

Aus
Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei
stehendem Fahrzeug duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich
das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.

AUTORADIO / BLUETOOTH®

01 Erste Schritte

02 Lenkradbetätigungen

03 Hauptmenü

04 Audio

05 USB-Gerät

06 Bluetooth Funktionen

07 Bildschirmstruktur

Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 256
257
258
259
262
265
268
273
INHALT

Page 267 of 290

265
06BLUETOOTH FUNKTIONEN

Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug undeingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeiterfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldun
g darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist(Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bluetooth-Telefon - Audio- Konfiguration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchführenDie von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste h
ängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.









BLUETOOTH-TELEFON BILDSCHIRM C

Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufliste, Steuerung der Verbindungen mit der
Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster an
gezeigt.

Eine Bildschirmtastatur wird an
gezeigt: gebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.

Eine Meldun
g über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann
jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldun
g erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen,geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.

Die zulässi
ge automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)



*

Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.

Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf www.citroen.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG

Page 268 of 290

266
06

ANRUF EMPFANGEN

Ein ein
gehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus undbestätigen Sie mit OK.

Drücken
Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
ANRUF STARTEN

Wählen
Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf
verwalten", dann "Anrufen", "Anrufliste oder Verzeichnis".

Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste,
um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.

Während eines Anrufs drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.


BLUETOOTH FUNKTIONEN

EINEN ANRUF BEENDEN

Page 269 of 290

267
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
W
ählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon
verbunden.







STREAMING AUDIO BLUETOOTH

*


Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die
Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profile verwaltenkönnen (Profile A2DP/AV RCP).
*

Je nach Kompatibilität des Telefons **

In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
***
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren
Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitelkann über das Audiobedienteil oder über
die Lenkradbetätigungen *** gesteuertwerden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.


BLUETOOTH FUNKTIONEN

Page 274 of 290

272
07BILDSCHIRMSTRUKTUR

BLUETOOTH-TELEFON

Anmelden/Abmelden Telefon

Die ein
gebundenen Telefone abfragen BLUETOOTH-KONFIGURATION
Funktion Telefon
Funktion Streamin
g Audio

Ein ein
gebundenes Telefon löschen

Bl
uetooth-Suche durchführen
Anruflist
e
ANRUFEN
V
erzeichnis

Laufendes Gespräch beenden DEN ANRUF
STEUERN
Stummschaltun
g aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
Einstellung Helligkeit - Anzeige
KONFIGURATION ANZEIGE FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *



BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellun
g Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellun
g Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h
/24h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mp
g - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE

1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4


*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

Page 275 of 290

273
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE ANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenenAudioquellen (Radio,CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenenKlangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und imRadio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.

Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.



- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Siekann nicht abgespielt werden, wenn sie zu starkbeschädigt ist.

- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel Audio nach.
-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.

Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am Bildschirmangezeigt. Die Bluetooth-Verbindungwird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.

Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 277 of 290

.
275 Stichwortverzeichnis
Abblendlicht ..........................................80,165Ablagebox.....................................................93Ablageflächen ...............................................97Ablage hinten................................................97ABS und EBV..............................................115Abtauen.........................................................52Aktualisierung Gefahrenzonen...................212Anbringen der Dachträger..........................r187Anhängelasten ............................192, 194,196Anhänger.....................................................r186Anschlüsse für Zusatzgeräte ......................262Anschluss für Zusatzgeräte................241, 264Antiblockiersystem (ABS)...........................115Antriebsschlupfregelung (ASR)..................117Anzeige Kombiinstrument.....................22, 127Armaturenbrett-Beleuchtung........................34Armlehne .......................................................60ASR und ESP..............................................117Audio-Anschlüsse ...............................262, 264Außenspiegel ................................................64Ausstattung Kofferraum .............................. 100Ausstattung vorne.........................................93Austausch der Batterie der Fernbedienung.....................................68Austausch der Glühlampen................164,169Austausch der Scheibenwischerblätter......................r89, 183Austausch der Sicherungen .......................173Austausch des Innenraumfilters.................150Austausch des Luftfilters ............................ 150Austausch des Ölfilters...............................150Autobahnfunktion (Blinker).........................114Autoradio....................................255,268,270Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad......257AUX-Eingang ..............................241, 262, 264
Batterie................................................150,180Batterie der Fernbedienung ....................68,69Becherhalter..................................................r93Befestigungsösen.......................................100Behälter der Scheibenwaschanlage...........149Beladen.................................................20, 187Belüftung.....................................20, 50,51, 53Belüftungsdüsen ...........................................50Benzinmotor..................................r78,146, 191Berganfahrassistent....................................132Betriebskontrollleuchten.........................23,26Bildschirmstruktur.......................r244, 268, 270Blinker.........................................................r114Bluetooth (Te l efon)......................................224Bluetooth Audio-Streaming................240, 267Bluetooth Freisprecheinrichtung.........224, 265Bordcomputer....................................r43, 47-49Bordeigenes Navigationssystem................208Bordinstrumente............................................22Bremsassistent ...................................115,116Bremsbeläge ............................................... 151Bremsen......................................................151Bremshilfe...................................................115Bremsleuchten............................................169Bremsscheiben...........................................151
Dachhimmel Panoramadach........................76Dachträger..................................................r187Deckenleuchten....................................90, 171Deaktivieren der Fensterheber
hinten .........................................................70Deaktivieren des Beifahrerairbags ............. 122Dieselmotor...................................r78, 147, 195Dokumententaschen ....................................97
AB
D
Dosenhalter...................................................r97Drehzahlmesser............................................r22Duftpatrone ...................................................58Duftspender..................................................r58
e-My Way ....................................................201Einklemmsicherung ......................................70Einparkhilfe hinten......................................140Einschaltautomatik Beleuchtung ..........................................80,83Einschaltautomatik Warnblinker.................r114Einstellung der Uhrzeit................35, 37,40,43Einstellung des Datums..............35, 37,40,43Elektronische Anlasssperre....................67, 69Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) ........................115ElektronischesStabilitätsprogramm (ESP).......................117Energiesparmodus......................................182Entlastung der Batterie...............................181Entlüften der Kraftstoffanlage.....................145Entriegeln von innen.....................................73Entriegelung..................................................66Ersatzrad .....................................................157ESP/ASR .....................................................117
E
Fahr trichtungsanzeiger (Blinker)........114, 169Fahr zeugabmessungen ..............................197Fahr zeug abschleppen ............................... 184Fahrzeug anhalten................................68,131Fahr zeugidentifizierung..............................198
F

Page:   < prev 1-10 11-20