CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 311 of 312

12
Te c h n i s c h e D a t e n
19

*
Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologier ten Wer t, gemäß den geltenden EG/ECE- Bestimmungen.
DIESELMOTOREN


HDi 90 FAP



e- HDi 90 FAP



BlueHDi 100



HDi 115 FAP



Getriebe


Schaltgetriebe (5 Gänge)


ETG 6 (automatisier tes
Schaltgetriebe, 6 Gänge)


Schaltgetriebe (5 Gänge)


Schaltgetriebe (6 Gänge)


Amtliche Varianten/Versionsbezeichnung:


SH
...

9HP0


9HP8/PS, /1PS


BHY6


9HD8

Hubraum (cm
3)
15 6 0
15 6 0
15 6 0
15 6 0
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3
75 x 88,3
75 x 88,3
75 x 88,3
Höchstleistung (kW) *
68
68
73
84
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
4000
4000
3750
3600
Maximales Drehmoment (Nm)
230
230
254
270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
175 0
175 0
175 0
175 0
Kraftstoff
Diesel
Diesel
Diesel
Diesel
Katalysator
ja
ja
ja
ja
Partikelfilter
ja
ja
ja
ja
Motorölmenge (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone)
3,75
3,75
3,75

3,75

















Motoren und Getriebe


.../*S
: Modell e-HDi mit STOP & START

.

Page 312 of 312


Te c h n i s c h e D a t e n
20
Die angegebenen Wer te für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die Anhängelasten gelten für maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te
Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.

Gewichte und Anhängelasten (kg)


DIESELMOTOREN


HDi 90 FAP



e- HDi 90 FAP



BlueHDi 100



HDi 115 FAP



Getriebe


Schaltgetriebe (5 Gänge)


ETG 6 (automatisier tes
Schaltgetriebe , 6 Gänge)


Schaltgetriebe (5 Gänge)


Schaltgetriebe
(6 Gänge)


Amtliche Varianten-/ Versionsbezeichnung:
SH ...


9HP0


9HP8/PS / 1PS


BHY6


9HD8



- minimales Leergewicht
1277
1313
1240
1318


- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand
13 52
13 8 8
1315
13 93


- max. Zuladung (inkl. 75 kg Fahrergewicht)
502
498
560
489


- zulässiges Gesamtgewicht
17 79
1811
180 0
1807


- zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bis 12 % Steigung
2979
3011

2700
2757


- Anhängelast gebremst
bis 12 % Steigung (bei vollbeladenem Zugfahrzeug)
120 0
120 0
900
950


- max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung *
(mit Lastüber tragung innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggew. mit Anhänger)
120 0
120 0
900
120 0


- Anhängelast ungebremst
675
675
650
675


- max. zulässige Stützlast (Anhängerkupplung)
54
54
36
54
*

Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht übersteigen dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenem Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320