CITROEN C4 AIRCROSS 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 251 of 368

249




BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG


Sagen Sie " Wählen
".

Das System meldet " Die Nummer, bitte
".













Telefonieren mit einer Nummer


Nennen Sie die Telefonnummer.
Drücken Sie diese Taste.

Das System fordert Sie auf, diese Nummer zu bestätigen,
antworten Sie mit " Ja
".
Sagen Sie " Nein
", um zum vorhergehenden Schritt
zurückzukehren.

Sie müssen zunächst ein Bluetooth
®
-fähiges Mobiltelefon an das System
ankoppeln.

Page 252 of 368

250




BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG


Das System verfügt unabhängig vom Mobiltelefon über ein eigenes Verzeichnis.
Es kann bis zu 32 Namen in jeder Sprache enthalten.
Jeder Name im Verzeichnis ist vier Standorten zugeordnet: ZUHAUSE, ARBEIT,
HANDY und PAGER.

Das System meldet " Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: neuer
Eintrag, bearbeiten, Aufl istung Namen, löschen oder alles löschen oder
sagen Sie 'Abbrechen', um ins Hauptmenü zurück zu gelangen
".

Sagen Sie " Neuer Eintrag
".
Das System meldet " ZUHAUSE, ARBEIT, HANDY ODER PAGER
".

Nennen Sie den Standort der Nummer, die Sie speichern
möchten.

Das System fordert Sie auf, den Standort zu bestätigen.

Antworten Sie mit " Ja
".
Sagen Sie " Nein
", um zu Schritt 7 zurückzukehren.

Wenn bereits eine Telefonnummer für diesen Standort gespeichert wurde,
meldet das System " Ihre gegenwärtige Nummer lautet ..., die neue
Nummer, bitte
".










Eine Nummer im Verzeichnis des Systems speichern


Drücken Sie diese Taste.

Sagen Sie " Telefonbuch
".

Das System meldet " Der Name, bitte
".
Nennen Sie den gewünschten Namen.

Wenn Sie die Telefonnummer nicht ändern möchten, wiederholen
Sie die ursprüngliche Nummer, um Sie zu behalten. Nennen Sie
andernfalls die neue Nummer.

Antworten Sie mit " Ja
".
Sagen Sie " Nein
", um zu Schritt 11 zurückzukehren.

Das System fordert Sie auf, die Nummer zu bestätigen.

Page 253 of 368

251




BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG


Sagen Sie " Anrufen
".

Das System meldet " Der Name, bitte?
".










Telefonieren mit einem Namen aus dem Verzeichnis


Nennen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten.
Drücken Sie diese Taste.
Nennen Sie den zugehörigen Standort der Nummer, die Sie
anrufen möchten.
Hierfür müssen Sie zuvor ein mit Bluetooth
®
kompatibles Mobiltelefon an das
System ankoppeln.

Wenn mehrere Telefonnummern für diese Person gespeichert wurden, fragt
das System " Möchten Sie <Name> {Zuhause}, {Arbeit}, {Handy} oder
{auf dem Pager}?
".
Das System fordert Sie auf, den Namen zu bestätigen.

Antworten Sie mit " Ja
".
Sagen Sie " Nein
", um zu Schritt 4 zurückzukehren.

Das System meldet " Name
-
Standort
wird
angerufen
" und baut die
Verbindung auf.

Page 254 of 368

252




BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG


Der Rufton des Telefons wird über den Lautsprecher am Beifahrersitz
übertragen.
Wenn beim Entgegennehmen des Anrufs eine Klangquelle (CD, Radio
usw.) in Betrieb ist, wird diese in den Modus STUMM geschaltet und nur der
eingehende Anruf ist zu hören.
Steht die Zündung in Position ACC oder ON, wird bei einem eingehenden
Anruf die Audio-Anlage automatisch aktiviert, auch wenn diese zuvor
ausgeschaltet war.

Die Audio-Anlage kehrt bei Beendigung des Anrufs in den Ausgangszustand
zurück.











Wahlwiederholung der letzten Nummer


Drücken Sie diese Taste.

Sagen Sie " Wahlwiederholung
".











Entgegennehmen eines Anrufs


Drücken Sie diese Taste.

Page 255 of 368

253









Sprachbefehle (1/2)

Einrichtung
Telefonbuch
Wählen
Anrufen
Wahlwiederholung
Notfall
Kopplungsoptionen
Ein Telefon ankoppeln
Ein Telefon löschen
Aufl istung der angekoppelten Telefone
Telefon auswählen
Vorhergehender Name
Drücken Sie diese Taste, um die Spracherkennung zu starten.


Wenn das System auf einen Sprachbefehl wartet, sagen Sie " Hilfe
", um je nach Situation eine Übersicht der nutzbaren Befehle zu erhalten.
Anruf Weiterleiten
Standort Hinzufügen
Eingabeaufforderungen zur Bestätigung
Sprache
Neuer Eintrag
Löschen
Bearbeiten
Diese Nummer anrufen
Weiteren Eintrag bearbeiten
Erneut versuchen
Alles löschen
Aufl istung Namen Zuhause
Arbeit, auf der Arbeit
Handy, auf dem Handy
Pager, auf dem Pager
Hilfe
Weiter
Alle
Abbrechen
Stummschaltung Ein
Stummschaltung Aus
Ja
Nein





BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG

Page 256 of 368

254

Sprachbefehle (2/2)


Drücken Sie diese Taste, um die Spracherkennung zu starten.


Wenn das System auf einen Sprachbefehl wartet, sagen Sie " Hilfe
", um je nach Situation eine Übersicht der nutzbaren Befehle zu erhalten.
Null
Eins
Zwei
Drei
Vier
Fünf
Sechs
Sieben
Acht
Neun
Stern (*)
Raute (#) Stimmtraining
Passwort
Erneut trainieren
Aktivieren
Deaktivieren
Konferenzgespräch herstellen
<Ziffern> senden




Deutsch
Neuer Eintrag ins Telefonbuch
Telefonbuch bearbeiten
Telefonbuch löschen
Alle Telefonbucheinträge löschen
Aufl istung Telefonbuchnamen
Einrichtung der Eingabeaufforderungen zur Bestätigung
Einrichtung der Telefonauswahl
Einrichtung Ankopplungsoptionen
Einen Namen löschen
Einrichtung Sprache
Einrichtung Passwort





BLUETOOTH ®
-TELEFON MIT SPRACHERKENNUNG

Page 257 of 368

255





AUDIO-/TELEMATIK-ANLAGE
MIT TOUCHSCREEN


Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.

01 Erste Schritte - Bedieneinheit


Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.



INHALT

03 Allgemeine Funktionen

04 Navigation

05 Media

06 Einstellungen

07 Informationen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 256
257
259
260
274
286
288
02 Schalter am Lenkrad
S.
292
08 BLUETOOTH
®
-Streaming / -Telefon

Page 258 of 368

256
01

















PWR/VOL
:


- Ein/Aus der Audio-Anlage

- Ermöglicht die Lautstärkeregelung der
Audio- und Telefonfunktion.


Kurzes Drücken: Änderung der Klangquelle
Langes Drücken: CD / MP3 / USB, SD, für
schnellen Vor- oder Rücklauf.
Langes Drücken: RADIO, automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.

FOLDER
: ermöglicht die Auswahl eines Ordners
oder die manuelle Suche eines Radiosenders.


OPEN
: Bildschirm aufklappen und
Zugang zum CD- und SD-Karten-
Betrieb.
Schließt sich auf einen zweiten Druck.

ZOOM
: ermöglicht ein Heran- oder
Zurückzoomen der Karte.

Ermöglicht es, den Bildschirm der farbigen Karte
in den Tag- oder Nachtmodus umzuschalten,
entsprechend der Lichtverhältnisse im Fahrzeug.

Berühren Sie den Bildschirm, um das System in
Betrieb zu setzen.
Benutzen Sie die Bildschirmtasten.


Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Bedienungsschritte, die
seine ständige Aufmerksamkeit
erfordern, grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen.


Legen Sie die SD-Karte mit den
Navigationskartendaten in den linken
Schlitz ein.
Legen Sie die SD-Karte mit den
Audiodateien in den rechten Schlitz
ein.


ERSTE SCHRITTE

Page 259 of 368

257
02







Erhöhen / Verringern der Lautstärke der Audio-Anlage

Suche der nächsten/vorherigen Radiofrequenz
Nächster / vorheriger Titel der CD
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD

Langes Drücken: Ein / Aus der Audio-Anlage
Kurzes Drücken: Auswahl der Klangquelle in
folgender Reihenfolge (endlos):
CD, SD, USB/iPod, Bluetooth, AUX, FM, MW, LW.


BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD

Page 260 of 368

258

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 370 next >