CITROEN C4 AIRCROSS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 291 of 446
289
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
AUDIO-/CD-ANLAGE MIT
T OUCHSCREEN
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
01 Erste Schritte - Bedieneinheit
Aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
Inhalt
03
Allgemeine
Funktionen
02
Schalter am Lenkrad
04
Radio
05
Musik
06
Bluetooth®-Telefon S.
S. S.
S.
S.
S. 290
291
293
300
303
308
Page 292 of 446
01
290
ERSTE SCHRITTE
MENU: wählen Sie die Audio-Klangquelle
ausgehend vom Hauptmenü.
Benutzen Sie die Bildschirmtasten. PWR: Ein/Aus der Audio-Anlage.
Aus: Ausschalten des Tons (mit schwarzem
Bildschirm).
VOL: Lautstärkeregelung.
EJECT: Auswurf der CD.
Berühren Sie den Bildschirm, um das System in
Betrieb zu setzen.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Bedienungsschritte, die
seine ständige Aufmerksamkeit
erfordern, grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Page 293 of 446
02
291
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Erhöhen / Verringern der Lautstärke.Suche des nächst höheren / niedrigeren
Radiosenders.
Nächster / vorheriger Titel der CD.
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD.
Langes Drücken: Ein/Aus Audio-Anlage.
Kurzes Drücken: Auswahl der Quelle in folgender
Reihenfolge (endlos):
CD, USB, iPod
®, Bluetooth®, AUX, FM, MW, LW.
Page 294 of 446
292
Page 295 of 446
03
293
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Beschreibung der Menü-Tasten
Setting :
- Bildschirm ausschalten,
-
t
astenton einstellen,
-
u hrzeit einstellen oder dauerhaft anzeigen,
-
Synthesestimme des Navigationssystems wählen,
-
Bildqualität des Bildschirms und der Rückfahrkamera wählen,
-
RDS wählen.
FM
/
MW / LW : die verschiedenen
Radios unter den folgenden
Frequenzen wählen:
-
Hochfrequenz,
-
Mittelfrequenz,
-
Niedrigfrequenz.
BT Audio
: sein Telefon über
Bluetooth
® (2.0) anschließen
und dann die Musikdateien über
Streaming hören. AUX : ein tragbares
Wiedergabegerät über den Cinch-
Anschluss anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
Phone : Telefonanrufe tätigen
oder erhalten.
Von einem Bildschirm zum
anderen wechseln. Voice : die Sprachsteuerung
verwenden.
USB / iPod
®: ein tragbares
Wiedergabegerät über us B oder
einen iPod
® anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
CD : die Musikdateien des
CD-Players wiedergeben (WAV,
MP3, WMA, AAC).
Page 296 of 446
03
294
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
Page 297 of 446
295
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Die Tabs auswählen, um auf die 6 gespeicherten Sender zuzugreifen.
FM = 12 Sender.
g
espeicherte s ender
Nachdem ein Sender gewählt wurde, die Nummer gedrückt halten, um den
wiedergegebenen Sender zu speichern.
Die Senderverfolgung (wählt automatisch die beste Frequenz aus) aktivieren.
Die regionale Senderverfolgung aktivieren, um die Frequenz eines regionalen
Senders im Netz zu verfolgen.
Das zeitweise Umschalten eines Senders auf Verkehrsinformationen aktivieren.
Die Senderverfolgung nach Programmen/Themen aktivieren.
Die Tonqualität (Balance, Equalizer, ...) einstellen.
Die Frequenz ändern. Gedrückt halten, bis ein Signalton zu hören ist, um
automatisch den nächsten Sender zu suchen.
Die Liste der empfangenen Sender anzeigen.
Den Radiotext anzeigen (wenn keine Informationen vorhanden, wird "no text" angezeigt).
Informationen über den wiedergegebenen Titel.
Endlosschleife des wiedergegebenen Titels.
Jeden Titel für etwa 10
Sekunden wiedergeben.
Jeden Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
Die Tonqualität einstellen (Balance, Equalizer, ...).
Einen Titel auswählen oder für schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf gedrückt halten.
Die Ordner nach oben oder nach unten gehen.
Auf einen Ordner oder Unterordner klicken, um den nächsten Titel wiederzugeben.
Die Titel nach Kategorien ordnen.
Page 298 of 446
03
296
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
Das Telefon muss zuerst über
das Menü " Phone " verbunden
werden.
Page 299 of 446
297
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Informationen über den wiedergegebenen Titel.
Endlosschleife des wiedergegebenen Titels.
Jeden Titel für etwa 10
Sekunden wiedergeben.
Jeden Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
Die Tonqualität (Balance, Equalizer, ...) einstellen.
Einen Titel auswählen oder für schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf gedrückt halten.
Die Wiedergabe eines Titels anhalten.
Den Titel wiedergeben oder unterbrechen.
Die Tastatur verwenden, um eine Nummer einzugeben und dann auf das Telefon klicken.
Den Anruf starten.
Das Gespräch vom Fahrzeug auf das Mobiltelefon übertragen.
Das Mikro des Fahrzeugs unterbrechen (der Gesprächspartner hört die Stimme nicht
mehr, bleibt aber in der Warteschleife).
Das Gespräch beenden.
Die letzte Nummer erneut anrufen.
Einen Kontakt im Verzeichnis des Fahrzeugs auswählen.
Einen Kontakt im Verzeichnis des Telefons auswählen.
Einen Kontakt auswählen und dann auf "Edit" drücken, um die Nummer(n) einzusehen.
Ein Telefon aus der Liste der verbundenen Telefone wählen.
Ein neues Telefon ankoppeln/verbinden.
Ein Telefon aus der Liste der verbundenen Telefone löschen.
Einen Code speichern, der dem Ankoppeln von Telefonen dient.
Die Tastatur des Telefons verriegeln.
Alle gespeicherten Telefone löschen.
Page 300 of 446
03
07
298Ebene 3
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ebene 1
Ebene 2
s
iehe Rubrik