CITROEN C4 CACTUS 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 241 of 328
239
Ebene 1
Ebene 2 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
CD
USB
iPod
®
Bluetooth®
AUX
Media
Speichern
d
rücken s ie auf einen leeren s peicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 242 of 328
04
240
MEDIA
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
Media Fotos
Steuer. Jukeb.
240
"Media"
Sekundärseite Liste der FM-Sender
Nach Jukebox kopieren
Page 243 of 328
241
Ebene 1
Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media
Sekundärseite Liste Radio Speichern
Auf einen Radiosender drücken um ihn auszuwählen.
Liste aktualisieren Die Liste gemäß Empfang aktualisieren.
Frequenz Die gewünschte Radiofrequenz eingeben.
Bestätigen
e
instellungen speichern
Media
Sekundärseite Fotos Auswahl Seite
Das ausgewählte Foto im Vollbildmodus anzeigen.
Drehen Das Foto um 90° drehen.
Alle auswählen Alle Fotos der Liste auswählen.
Ein zweites Mal drücken, um die Auswahl aufzuheben.
Diashow Vorheriges Foto
Die durchlaufenden Fotos im Vollbildmodus anzeigen.
Pause / Wiedergabe
Folgendes Foto
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Media
Sekundärseite Steuer. Jukeb. Sortierung nach Ordner
Den Auswahlmodus wählen.
Sortierung nach Album
Alle auswählen
Lupe Ordner erstellen
Die Bearbeitungsoptionen wählen.
Umbenennen
l
öschen
a
lle auswählen
Bestätigen Die Optionen speichern.
Kopieren Die Dateien in die Jukebox kopieren.
Page 244 of 328
04
242
MEDIA
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
"Media"
Sekundärseite
Media Einstellungen Einstellungen
Einstellungen
Page 245 of 328
243
Ebene 1
Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media
Sekundärseite Liste Media Präsentation des zuletzt genutzten Mediums.
Media
Sekundärseite Einstellungen Media
Einstellungen Zufällige Wiederg.(alle Tracks):
Die Wiedergabeparameter wählen.
Zufällige Wiederg.(akt. Album):
Wiedergabe mit Wiederholung:
Verstärker
au
X
Radio
Einstellungen R
ds
-
s
uchlauf
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
DAB/FM-Suchlauf
Anzeige Radiotext
a
nzeige der
da
B-Radiovorschau
Meldungen
Einstellungen Verkehrsmeldung (TA)
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Wetterbericht
u
nterhaltung -
s
port
Konfig. Warn.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Page 246 of 328
04
Auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt. Wählen Sie "Liste" auf der Primärseite aus.
oder
Wählen Sie " Liste Radio" auf der Sekundärseite aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
oder
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken s ie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen s ie den s ender aus der angebotenen l iste
aus. Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der Audioquelle
aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die
Primärseite anzuzeigen und wählen Sie
dann "Speichern" aus. Wählen Sie ein
gespeichertes Radio aus der Liste aus.
Wählen Sie " FM-Radio" oder "AM-Radio" aus.
ODER
Wählen Sie " Liste aktualis." aus, um die Liste zu
aktualisieren.
RADIO
Wählen sie ein gespeichertes Radio aus der
Liste aus.
244
Page 247 of 328
04
245
Eine Frequenz ändern
Durch alphabetische Listedrücken s ie auf den gerade laufenden
s
ender und wählen s ie dann den s ender
aus der angebotenen Liste aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken s ie dann auf die
Sekundärseite.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die
vollständige Frequenz ein (Bsp.: 92.10MHz)
und "Bestätigen" Sie dann.
Durch automatische Sendersuche
d
rücken
s
ie auf
3 oder 4 oder
verschieben
s
ie den Cursor für
die automatische Suche der
nächstniedrigeren oder nächsthöheren
Frequenz.
d
rücken
s
ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie "Frequenz eingeben ", um die
Primärseite anzuzeigen und drücken Sie
dann auf die Sekundärseite.
ODER
RADIO
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
Wählen Sie das Radio "
FM-Radio"
oder "AM-Radio" aus. DANN
ODER
Page 248 of 328
04
Speichern eines Radiosenders
drücken sie ausgehend von der daueranzeige auf
" Speichern".
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus
(siehe entsprechende Rubrik).
Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um
den vorher ausgewählten/eingestellten Sender zu
speichern.
Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert den
Sender.
Oder
e
in kurzes d rücken auf diese
taste speichert die
Sender einen nach dem anderen.
Abruf der Speicherplätze
d
rücken s ie auf Media um die Primärseite anzuzeigen
und wählen Sie dann " Speichern".
RADIO
246
Page 249 of 328
04
247
RADIO
RDS aktivieren / deaktivieren
Wählen Sie "Einstellungen " aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken s ie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen Sie " Radio" aus.
Aktivieren/Deaktivieren " RDS-Suchlauf".
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Page 250 of 328
04
248
RADIO
Anzeige der Optionen:
wenn aktiviert, aber nicht verfügbar, ist die anzeige grau unterlegt dargestellt,
wenn aktiviert und verfügbar, wird die Anzeige weiß dargestellt. Radiotext -Anzeige des
aktuellen
s enders
Verwaltung Jukebox
a
nzeige eines laufenden
Vorgangs Auswahl der Audioquelle
Anzeige des Frequenzbandes
"DAB"
Anzeige des Namens
des aktuellen s enders
Schnellzugriff: Zugang zur Auswahl der
Klangquelle, zur Radiosenderliste (oder
je nach Klangquelle zu den Titeln) oder
zur Temperatureinstellung.
a
uswahl des
Radiosenders
Wenn der eingestellte Sender "DAB"
auf "FM" nicht zur Verfügung steht, ist
die Option "DAB FM" grau unterlegt
dargestellt.
Vom Radio eventuell gesendetes
Symbol
g
espeicherter
s
ender, t
asten
1
bis 15
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicherter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung
eines s enders
Nächster "Mehrkanal"
n
ächster Radiosender
s
ekundärseite
Anzeige des Namens und der
Nummer der "Mehrkanal"-
Einstellung, auch "Einheit"
genannt Vorheriger "Mehrkanal"
Vorheriger Radiosender
Journaline
® ist ein Informationsservice, der auf für digitale Radioanlagen entwickelten Texten basiert. Er gibt aktuelle Hinweise auf Textbasis
ähnlich dem Angebot von elektronischen Magazinen oder Tageszeitungen. Die Information ist in Themen und Unterthemen untergliedert.
Er liefert Informationen in Textform, hierarchisch in Themen und Unterthemen strukturiert sind.
Dieser Service ist über die Seite "LISTE DIGITALE RADIOSENDER" erreichbar.