CITROEN C4 CACTUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 291 of 302
289
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2015
Rad abnehmen.............................................. 19 0
Radio ............... ............................. 238, 239, 242
Radiosender
...............................
..........238, 239
Rad montieren
.............................................. 19
0
Radwechsel
..............................
............188, 189
RDS
................
............................................... 239
Regelmäßige Kontrollen
....................... 17
0, 171
Regelung der Luftzufuhr
........................... 5
7, 61
Regenerierung des Partikelfilters
................. 17
0
Reifen
...............
................................................. 9
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ..............182
Reifendruck
................................... 1
82, 187, 220
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
................................ 18
2
Reifendrucküberwachung
....... 2
3, 147, 149, 187
Reifenkompressor
...............................
..........182
Reifenpanne
...............................
...................182
Reifenpannenset
........................................... 18
2
Reinigung (Tipps)
...............................
...........180
Reinitialisieren der Fernbedienung
................ 42
R
ückbank
...............................
.........................51Schaltgetriebe
..................................... 9
, 69, 73,
122, 128, 129, 171
Schalter für Fensterheber
............................... 48
S
chalter für Sitzheizung
..................................
50
S
chalthebel des automatisierten
Schaltgetriebes ........................................... 17 1
Schalthebel des Schaltgetriebes .................. 12
2
Scheibenwaschanlage vorne
......................... 86
S
cheibenwischer
...............................
..15, 85, 87
Scheibenwischerschalter
.......................... 8
5 - 87
Schließen der Türen
.......................................45
S
chließen des Kofferraum
..............................47
S
chlüssel mit Fernbedienung
............. 4
0, 41, 43
Schneeketten
................................................ 15
4
Schutz
...............
............................................179
Schutzmaßnahmen für Kinder
.......................9
7,
101-103, 108, 110 -114
Sc
hwarzer Bildschirm
.....................................39
S
CR (Selektive katalytische Reduktion)
......17
2
SCR-System
................................................. 17
2
Seiten-Airbags
...............................
.........98, 100
Seitlicher Zusatzblinker
................................ 19
8
Seriennummer des Fahrzeugs
..................... 2
20
Service-Warnleuchte
...................................... 17
S
icherheitsgurte
...............................
. 93 -95, 107
Sicherungen
................................. 20
2, 204, 207
Sicherung gegen Falschtanken
.................... 15
2Tabellen Gewichte und
Anhängelasten
.................................... 21
6, 218
Tabellen Motoren
...............................
...215, 217
Tabellen Sicherungen
.................. 20
2, 204, 207
Tageskilometerzähler
..................................... 37
T
agfahrlicht
...............................................7
8, 82
Tank Additiv AdBlue
® ............................ 17 2 , 176
Tankinhalt ...................................................... 15
0
Tankklappe
............................................ 15
0, 152
Tankverschluss
............................................. 15
0
Taschenhalter
................................................. 76
T
echnische Daten
...............................
...215 -218
S
T
R
Sicherungskasten Motorraum ...................... 2 07
Sicht ............... ................................................. 65
Signalhorn
....................................................... 89
S
itzheizung
..................................................... 50
S
itzverstellung
................................................ 49
S
onnenblende
...............................
.............6 9 -71
Sparsames Fahren (Hinweise)
......................... 9
S
peicherung einer Geschwindigkeit
............. 13
8
Standlicht
.......................... 7
7, 82, 194, 195, 199
Starten ........................................................... 210
Starten des Fahrzeugs
......................... 1
18, 124
Starten des Motors
....................................... 11
8
Statisches Kreuzungslicht
.............................. 84
S
taufächer
................................................. 7
1, 73
Staukasten
...............................
.......................76
Steckdose Zubehör 12V
............................ 6
9 -71
Stop (Kontrollleuchte)
..................................... 17
S
TOP & START.................................. 15, 36, 65,
129, 131, 142, 150, 164, 170, 209
Synchronisieren der Fernbedienung
.............. 42
P
anorama-Glasdach ....................................... 68
P
arameter des Systems,
Systemparameter
...............................
........ 267
Park Assist
...............................
..................... 142
Parkleuchten
................................................... 8
2
Partikelfilter
........................................... 1
69, 170
Pflegehinweise
................................ 6
8, 171, 180
Pr
ovisorisches Reifenpannenset
............ 7
6, 182
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
......................................... 95R
ückfahrkamera ........................................... 1
41
Rückfahrscheinwerfer ................................... 19
9
Rücksitze ......................................................... 51
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 26
R
ückstellung des Tageskilometerzählers
....... 37
.
Stichwortverzeichnis
Page 292 of 302
290
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2015
Wagenheber ..........................................18 8, 189
Wagenwäsche (Empfehlungen) ............ 1 71, 180
Warnblinker
...............................
.............. 89, 181
Warndreieck
........................................... 7
6, 181
Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt
.......... 94
W
arnleuchten
.................................................. 17
W
arnleuchte Sicherheitsgurte
........................ 94
W
artungsanzeige
...............................
.............24
Wartung (Tipps)
...............................
..... 179, 180
Werkzeug
...............................
.......182, 188, 189
Werkzeuge
.................................................... 18
2
Wischautomatik .........................................85, 87
W
Z
U
VZentralverriegelung ......................................... 41
Z ubehör ............................... ..........................15 8
Zugbetrieb
...............................
...............117, 156
Zündschlüssel nicht abgezogen
................... 12
0
Zündung
..................................................6
4, 120
Zusatzgerät
................................................... 2
42
Uhrzeit (Einstellung)
........................................ 38
Umwelt
..............................
.......................... 9, 42
UREA
...............
.....................................
172 , 173
USB
........
.......................................................
242
USB-Anschluss
...........................6
9, 70, 72, 242
USB-Laufwerk
..............................
................
242
Verkehrsinformationen ................................. 25
9
Verkehrsinformationen (TMC)
...................... 25
8
Verriegeln der Türen
.................................4
4, 46
Verriegeln von innen
....................................... 44
V
erstellung der Kopfstützen
........................... 50
V
erteilung des Luftstroms
......................... 5
7, 61 Vordersitze
...............................
.......................
49
Vorglühen Diesel
............................................. 14
V
orglühkontrollleuchte Diesel
.........................
14
T
elefon
................
....................................
274-276
Temperaturregelung
................................. 5
7, 61
TMC (Verkehrsinformationen)
...................... 25
8
Touchscreen
.............................................3
0, 33
Touchscreen ( M e nü s)
.....................2
8 -30, 33, 225, 230, 231
Türen
...............
................................................
45
Typenschild
................................................... 2
20
Stichwortverzeichnis
Page 293 of 302
Page 294 of 302
Page 295 of 302
Page 296 of 302
Page 297 of 302
Page 298 of 302
Page 299 of 302
06-15
C4-cactus_de_Chap12_couv-fin_ed01-2015
In Ihrem Fahrzeug befinden sich an verschiedenen
Stellen Aufkleber. Diese enthalten Sicherheitshinweise
sowie Informationen zu den Kenndaten Ihres Fahrzeugs.
Entfernen Sie sie auf keinen Fall: sie sind integraler
Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
In Anwendung der Bestimmungen der europäischen
Richtlinie über Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53) bestätigt
Automobiles CITROËN, dass die darin festgeschriebenen
Ziele erreicht werden und Recycling-Material bei der
Herstellung der vertriebenen Produkte verwendet wird.
Nachdruck bzw. Übersetzung dieses Dokuments, auch
auszugsweise, sind ohne schriftliche Genehmigung von
Automobiles CITROËN untersagt.Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
-
Der Einbau eines nicht von Automobiles CITROËN empfohlenen
elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen. Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes, um mehr über das Angebot an empfohlenen
Zubehörteilen zu erfahren.
- Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum
Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem Fahrzeug verbauten
elektronischen Systemen verbunden ist, den Vertretern
des CITROËN-Händlernetzes bzw. den qualifizierten
Fachwerkstätten vorbehalten, die über das geeignete Werkzeug
hierzu verfügen (Risiko von Funktionsstörung der im Fahrzeug
installierten elektronischen Systeme, die Pannen oder schwere
Unfälle verursachen können). Es besteht keine Haftung seitens
des Herstellers wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
- Jegliche Änderung oder Anpassung, die nicht von Automobiles
CITROËN vorgesehen oder autorisiert ist oder die unter
Nichteinhaltung der durch den Hersteller definierten technischen
Bestimmungen vorgenommen wird, hat die Aufhebung der
gesetzlichen und vertraglichen Garantien zur Folge.
Gedruckt in der EU
Allemand
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug auszuführen
sind, in jedem Fall an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und
Ausrüstung verfügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des CITROËN-Händlernetzes.
Page 300 of 302
2015 – DOCUMENTATION DE BORD4Dconcept
Diadeis
Interak
C4-cactus_de_Chap12_couv-fin_ed01-2015
15C4C.0020Allemand