CITROEN C5 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 340

I
39
BETRIEBSKONTROLLE






Wartungsanzeige

Die Wartungsanzeige wird beim
Einschalten der Zündung für eini-
ge Sekunden angezeigt. Sie infor-
miert den Fahrer, wann die nächste
Wartung laut Wartungsplan des
Herstellers durchgeführt werden
muss.
Der Wartungsabstand wird ab der
letzten Rückstellung der Wartungs-
anzeige auf null berechnet und
durch zwei Werte bestimmt:


- die Kilometerleistung,

- die seit der letzten Wartung
verstrichene Zeit.

Nächste Wartung in mehr als
3000 km
Beim Einschalten der Zündung er-
scheint kein Wartungshinweis im mittle-
ren Anzeigefeld des Kombiinstruments.


Nächste Wartung zwischen 1000 km
und 3000 km
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet der Schraubenschlüssel als
Wartungssymbol für die Dauer von
7 Sekunden. Im mittleren Anzeigefeld
des Kombiinstruments erscheint die
bis zur nächstfälligen Wartung ver-
bleibende Kilometerzahl.

Beispiel:
Bis zur nächsten Wartung
bleiben Ihnen noch 2800 km.
Beim Einschalten der Zündung er-
scheint im mittleren Anzeigefeld für
die Dauer von 7 Sekunden:
Nächste Wartung in weniger als
1000 km

Beispiel:
Bis zur nächsten Wartung
bleiben Ihnen noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung er-
scheint im mittleren Anzeigefeld für
die Dauer von 7 Sekunden:
Wartung überfällig

Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt
der Schlüssel
für die Dauer von 7 Sekunden,
um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung mög-
lichst schnell durchgeführt werden muss.

Beispiel:
Sie haben die fällige Wartung um
300 km überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint
im mittleren Anzeigefeld für die Dauer von
7 Sekunden:

Der Schlüssel bleibt im Anzeige-
feld erleuchtet
, um Ihnen anzuzei-
gen, dass demnächst eine Wartung
fällig ist.
Die verbleibende Kilometerzahl
kann je nach Fahrgewohnheiten
des Fahrers mit dem Faktor Zeit
aufgehoben werden.
Der Schlüssel kann deshalb auch
aufl euchten, wenn Sie die zwei-
jährige Wartungsfrist überschritten
haben.

Der Schlüssel bleibt weiterhin im
Anzeigefeld erleuchtet
, um Ihnen
anzuzeigen, dass eine Wartung
überfällig ist.

Page 42 of 340

I
40
BETRIEBSKONTROLLE













Rückstellung der
Wartungsanzeige auf null
Nach jeder Wartung muss die
Wartungsanzeige auf null zurück
gestellt werden.
Gehen Sie dazu vor wie folgt:


)
Schalten Sie die Zündung aus,

)
drücken Sie auf den Rückstell-
knopf des Tageskilometerzählers
und halten Sie ihn gedrückt,

)
schalten Sie die Zündung ein;
die Anzeige des Kilometerzählers
beginnt rückwärts zu zählen,

)

wenn in der Anzeige "=0"
erscheint,
lassen Sie den Knopf wieder los;
der Schlüssel erlischt.

Wenn Sie danach die Batterie ab-
klemmen möchten, verriegeln Sie das
Fahrzeug und warten Sie mindestens
fünf Minuten, damit die Rückstellung
auf null registriert wird.

















Ölstandsanzeige

Anzeige, die den Fahrer informiert,
ob der Motorölstand korrekt ist oder
von der Normalhöhe abweicht.
Beim Einschalten der Zündung wird
nach der Wartungsinformation für
einige Sekunden der Motorölstand
angezeigt.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuver-
lässig, wenn das Fahrzeug waage-
recht steht und der Motor seit mehr
als 15 Minuten abgestellt ist.

Ölstand korrekt

Ölmangel
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird
durch die Meldung "Ölstand nicht
richtig" hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim
Nachmessen mit dem Ölmessstab
bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt
Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Defekte Ölstandsanzeige
Auf einen Defekt wird durch die
Meldung "Wert Ölstand ungültig"
hingewiesen. Wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifi zierte Werkstatt.

Page 43 of 340

I
41
BETRIEBSKONTROLLE















Motoröltemperaturanzeige

Bei normalem Wetter müssen die
Segmente im Bereich 1
bleiben.
Bei erschwerten Einsatzbedin-
gungen können die Segmente im
Bereich 2
aufl euchten.
Fahren Sie in diesem Fall langsamer
und stellen Sie gegebenenfalls den
Motor ab, prüfen Sie die Füllstände
(Siehe entsprechenden Abschnitt).


Anzeige Kühlmitteltemperatur

Im normalen Betrieb leuchten die
Segmente im Bereich 1
auf.
Bei erschwerten Einsatzbedin-
gungen können die Segmente im
Bereich 2
aufl euchten, die Kontroll-
leuchte Kühlmitteltemperatur A
und
die Kontrollleuchte STOP
im Kom-
biinstrument leuchten auf. Halten
Sie



sofort

an
und schalten Sie die
Zündung aus. Der

Betrieb des



hlerventilators ist

noch

für
einige

Zeit

möglich
.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifi zierte
Werkstatt.
Wenn die Kontrollleuchte SERVICE

aufl euchtet, prüfen Sie die Füllstände
(siehe entsprechenden Abschnitt). Auf ebenem Untergrund macht Sie
das Aufl euchten der Kontrollleuchte
Kraftstoffmindeststand darauf auf-
merksam, dass Sie die Kraftstoffre-
serve erreicht haben.
Eine Warnmeldung erscheint auf dem
Bildschirm des Kombiinstruments.







Tankanzeige

Page 44 of 340

I
42
BETRIEBSKONTROLLE












Gesamtkilometerzähler

Gerät zur Messung der vom Fahrzeug
während seiner Lebensdauer insge-
samt zurückgelegten Kilometerzahl.
Gesamtkilometerstand und Tages-
kilometer werden beim Ausschalten
der Zündung, beim Öffnen der Fah-
rertür und beim Ver- bzw. Entriegeln
des Fahrzeugs für die Dauer von
dreißig Sekunden angezeigt.

Gemäß der gesetzlichen Regelung
sollten Sie die Entfernungseinheit
(km oder Meilen) an das Land, in
dem Sie sich befi nden, über das
Konfi gurationsmenü anpassen.











Helligkeitsregler

Hiermit lässt sich die Helligkeit der
Bedienungseinheit je nach Lichtein-
fall von außen manuell einstellen.

Funktionsweise


)
Drücken Sie die Betätigung A
,
um die Helligkeit der Beleuchtung
zu reduzieren.

)
Drücken Sie die Betätigung B
,
um die Helligkeit der Beleuchtung
zu erhöhen.

Deaktivierung
Wenn das Licht ausgeschaltet oder
bei Fahrzeugen mit Tagfahrlicht auf
Tagesbeleuchtung geschaltet ist, hat
die Betätigung keine Wirkung.



Tageskilometerzähler

Gerät zur Messung einer Strecke, die
an einem Tag oder in einem anderen
Zeitraum seit der Rückstellung der
Anzeige auf null durch den Fahrer
zurückgelegt wurde.


)
Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung so lange auf den Knopf,
bis die Nullen erscheinen.

Page 45 of 340

II
43
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME











MONOCHROMBILDSCHIRM C

Hauptmenü

Die Betätigung A
drücken, um das
"Hauptmenü" der Multifunktionsan-
zeige aufzurufen. Dieses Menü er-
möglicht den Zugriff auf die folgenden
Funktionen:

Präsentation

Autoradio-CD

(Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik")


Freisprecheinrichtung
Bluetooth ®

(Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik")


Schalter



1.
Uhrzeit

2.
Außentemperatur

3.
Datum und Anzeigebereich
Wenn die Außentemperatur zwischen
+3 °C und -3 °C beträgt, blinkt die
Temperaturanzeige (Glatteisgefahr).
Die angezeigte Aussentemperatur
kann höher sein, als die tatsächliche
Temperatur, wenn das Fahrzeug in
praller Sonne abgestellt ist.
Dem Fahrer wird empfohlen, die
Einstellungen nicht während der
Fahrt durchzuführen.


Benutzeranpassung-
Konfiguration
Nach Auswahl dieses Menüs können sie fol-
gende Funktionen aktivieren/deaktivieren:


- Helligkeit und Kontrast der Multi-
funktionsanzeige,

- Datum und Uhrzeit,

- Einheiten der angezeigten Außen-
temperatur.



A.
Zugang zum "Hauptmenü"

B.
Abbruch des Vorgangs oder
Rückkehr zur vorherigen Anzeige

C.
Durchlauf der Anzeigemenüs
Bestätigung am Lenkrad

D.
Bestätigung am Bedienfeld des
Autoradios

Page 46 of 340

II
44
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME

Helligkeit und Kontrast
einstellen


)
Drücken Sie die Taste A
.

)
Wählen Sie mit Hilfe von C
das
Menü "Helligkeit einstellen -
Bildschirm". Drücken Sie C
am
Lenkrad oder D
am Bedienfeld
des Autoradios, um Ihre Auswahl
zu bestätigen.

)
Wählen Sie mit Hilfe von C
die
Bildschirmkonfi guration aus und
bestätigen Sie durch Drücken
von C
am Lenkrad oder von D

am Bedienfeld des Autoradios.

)
Wählen Sie die Einstellung für
die gewünschte Helligkeit aus
und bestätigen Sie Ihre Wahl mit
C
am Lenkrad oder D
am Be-
dienfeld des Autoradios.

)
Wählen Sie mit Hilfe von C
den
Modus der inversen oder nor-
malen Anzeige aus und bestäti-
gen Sie anschließend Ihre Wahl
mit C
am Lenkrad oder mit D
am
Bedienfeld des Autoradios. Um
die Helligkeit einzustellen, wäh-
len Sie "+" oder "-" und bestäti-
gen Sie Ihre Einstellung durch
Drücken von C
.

)
Drücken Sie "OK"
, um Ihre Einstel-
lungen auf der Bildschirmanzeige
zu bestätigen.



Einstellung von Datum und
Uhrzeit


)
A
drücken.

)
Mit Hilfe von C
den Menüpunkt
"Einstellung Datum und Uhr" wäh-
len und durch Drücken von C
am
Lenkrad oder mit D
am Bedienfeld
des Autoradios bestätigen.

)
Mit Hilfe von C
die "Konfi guration
der Anzeige" auswählen und
durch Drücken von C
am Lenkrad
oder mit D
am Bedienfeld des
Autoradios bestätigen.

)
Mit Hilfe von B
"Einstellung von
Datum und Uhrzeit" auswäh-
len und durch Drücken von C

am Lenkrad oder mit D
am
Bedienfeld des Autoradios be-
stätigen.

)
Mit Hilfe von C
die zu ändernden
Werte auswählen und durch
Drücken von C
am Lenkrad
oder mit D
am Bedienfeld des
Autoradios bestätigen.

)
Mit "OK"
auf der Bild-schirman-
zeige bestätigen.



Auswahl der Einheiten



)
A
drücken.

)
Mit Hilfe von C
den Menüpunkt
"Auswahl der Temperaturein-
heiten" wählen und anschließend
durch Drücken von C
am Lenk-
rad oder mit D
am Bedienfeld des
Autoradios bestätigen.

)
Mit Hilfe von C
die Einheit auswäh-
len und durch Drücken von C
am
Lenkrad oder mit D
am Bedienfeld
des Autoradios bestätigen.

)
Mit "OK"
auf der Bildschirman-
zeige bestätigen.



Auswahl des angezeigten
Informationstyps (Modus)
Durch mehrfaches Drücken auf das
Endstück des Scheibenwischer-
hebels oder auf die Taste MODE

des Autoradios kann man den auf
dem Multifunktionsbildschirm ange-
zeigten Informationstyp auswählen
(Datum oder Autoradio, CD, MP3-
CD, CD-Player).

Page 47 of 340

II
45
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME











FARBBILDSCHIRM 16:9
(MIT MYWAY)

Bildschirmanzeigen

Der Bildschirm zeigt folgende Infor-
mationen automatisch und direkt an:


- Uhrzeit,

- Datum,

- Höhe,

- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),

- Audio-Funktionen,

- Informationen des bordeigenen
Navigationssystems.



Bedienungsschalter

Um vom Bedienfeld des MyWay aus
einer der Anwendungen zu wählen:


)
Drücken Sie auf die dazugehö-
rige Taste "RADIO"
, "MUSIC"
,
"NAV"
, "TRAFFIC"
, "SETUP"

oder "PHONE"
, damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,

)
Drehen Sie das Steuerteil, um eine
andere Einstellung zu wählen,

)
Drücken Sie auf das Steuerteil,
um die Wahl zu bestätigen,
oder

)

Drücken Sie auf die Taste "ESC"
, um den laufenden Vorgang ab-
zubrechen und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.

* Je nach Verkaufsland

Eine ausführlichere Beschreibung
der Anwendungen fi nden Sie im Ab-
schnitt "Audio-Anlage und Telematik"
oder in der gesonderten Anleitung,
die Sie zusammen mit den anderen
Borddokumenten erhalten haben.


Menü "SETUP"




)
Drücken Sie auf die Taste "SETUP"
,
um zum Menü "SETUP"
zu gelan-
gen. In diesem Menü können Sie zwi-
schen folgenden Funktionen wählen:


- "Sprachen",

- "Datum und Uhrzeit",

- "Anzeige",

- "Einheiten",

- "Systemparameter".



Sprachen

In diesem Menü können Sie die Sprache
der Anzeige wählen: Deutsch, English,
Espanol, Français, Italiano, Nederlands,
Polski, Portugues, Türkçe * .

Page 48 of 340

II
46
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME

Anzeige
In diesem Menü können Sie die Hellig-
keit des Bildschirmes, die Farbabstim-
mung des Bildschirmes und die Farbe
der Karte einstellen (Tag/Nacht-Modus
oder automatisch).
Einheiten
In diesem Menü können Sie die Ein-
heiten wählen: Temperatur (°C oder °F)
und Entfernung (km, oder Meilen).

Systemparameter

In diesem Menü können Sie die Werk-
seinstellung wieder herstellen, die Soft-
ware-Version anzeigen lassen und die
durchlaufenden Texte aktivieren.

Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung der Multifunktionsbild-
schirme durch den Fahrer grund-
sätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
Datum und Uhrzeit
In diesem Menü können Sie Datum
und Uhrzeit, das Format des Datums
und das Format der Uhrzeit einstellen.
Um Datum und Uhrzeit einzustellen:


)
Drücken Sie die Taste "SETUP"
.

)
Drehen Sie das Einstellrad, um
"DATUM UND UHRZEIT"
zu
wählen.

)
Drücken sie auf das Einstellrad,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.


)
Drehen Sie das Einstellrad,
um "DATUM UND UHRZEIT
EINSTELLEN"
zu wählen.

)
Drücken Sie auf das Einstellrad,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.


)
Drehen Sie das Einstellrad, um die
folgenden Bereiche zu wählen:
- C
für den Tag,
- D
für den Monat,
- E
für das Jahr,
- F
für die Stunden.
)
Drücken Sie auf das Einstellrad,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.

)

Drehen Sie das Einwahlrad oder
verwenden Sie das alphanume-
rische Ziffernblatt, um die Zahlen für
Datum und Uhrzeit einzustellen.

)
Drücken Sie auf das Einstellrad,
um jedes Feld zu bestätigen.


)
Drehen Sie das Einstellrad, um
"FORMAT DATUM"
zu wählen.

)
Wählen Sie das gewünschte
Format und drücken Sie auf das
Einstellrad, um Ihre Wahl zu be-
stätigen.


)
Drehen Sie das Einstellrad, um
"FORMAT UHRZEIT"
zu wählen.

)
Wählen Sie das gewünschte
Format aus und drücken Sie auf
das Einstellrad, um Ihre Auswahl
zu bestätigen.

Page 49 of 340

II
47
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME











HOCHAUFLÖSENDER
FARBBILDSCHIRM 16:9
(MIT NAVIDRIVE 3D)

Bildschirmanzeigen

Der Bildschirm zeigt folgende Infor-
mationen automatisch und direkt an:


- Uhrzeit,

- Datum,

- Höhe,

- Außentemperatur (bei Glatteis-
gefahr blinkt der angezeigte
Wert),

- Audiofunktionen,

- Informationen des Telefons und
der Verzeichnisse,

- Informationen des bordeigenen
Navigationssystems.



Bedienungsschalter

Um vom Bedienfeld des NaviDrive
3D aus eine der Anwendungen zu
wählen:


)

Drücken Sie auf die dazugehörige
Taste "RADIO"
, "MEDIA"
, "NAV"
,
"TRAFFIC"
, "ADDR BOOK"
oder
"SETUP"
; damit gelangen Sie in
das betreffende Menü,

)
Drehen Sie das Steuerteil, um eine
andere Einstellung zu wählen,

)
Drücken Sie auf das Steuerteil,
um die Wahl zu bestätigen,
oder

)

Drücken Sie auf die Taste "ESC"
, um den laufenden Vorgang ab-
zubrechen und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.

Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen fi nden Sie im
Abschnitt "Audio-Anlage und Te-
lematik" oder in der gesonderten
Anleitung, die Sie zusammen mit
den anderen Borddokumenten
erhalten haben.

Page 50 of 340

II
48
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME

* Je nach Verkaufsland


Menü "SETUP"



)
Drücken Sie auf die Taste "SETUP"
,
um zum Menü "SETUP"
zu gelan-
gen. In diesem Menü können Sie zwi-
schen folgenden Funktionen wählen:


- "Sprachen und Sprachfunktionen",


- "Datum und Uhrzeit",

- "Anzeige",

- "Einheiten",

- "Systemparameter".


Sprachen und Sprachfunktionen
In diesem Menü können Sie:


- die Sprache der Anzeige wäh-
len (Deutsch, English, Espanol,
Français, Italiano, Nederlands,
Polski, Portugues, Türkçe * ),

- die Parameter der Spracherken-
nung wählen (Ein-/Ausschalten,
Gebrauchshinweise, Sprechtrai-
ning, ...),

- die Lautstärke der Synthese-
stimme einstellen.

Datum und Uhrzeit
In diesem Menü können Sie Datum
und Uhrzeit, das Format des Datums und das Format der Uhrzeit einstel-
len (siehe Abschnitt "Audio-Anlage
und Telematik" oder die gesonderte
Anleitung, die Sie zusammen mit
den anderen Borddokumenten er-
halten haben).

Anzeige
In diesem Menü können Sie die
Helligkeit des Bildschirms, die Farb-
abstimmung des Bildschirms und
die Farbe der Karte einstellen (Tag/
Nacht-Modus oder automatisch).

Einheiten
In diesem Menü können Sie die Ein-
heiten wählen: Temperatur (°C oder °F)
und Entfernung (km oder Meilen).

Systemparameter
In diesem Menü können Sie die
Werkseinstellung wiederherstellen,
die Software-Version anzeigen las-
sen und die durchlaufenden Texte
aktivieren.
Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung der Multifunktionsbild-
schirme durch den Fahrer grund-
sätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 340 next >