CITROEN C5 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 121 of 333
VIII
11 9
SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE
Vordere Sicherheitsgurte
Die vorderen Sitzplätze sind mit
pyrotechnischen Gurtstraffern und
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dank dieses Systems erhöht sich
bei einem Frontalaufprall die Sicher-
heit auf den vorderen Plätzen.
Je nach Heftigkeit des Aufpralls wer-
den die Gurte unverzüglich durch
den pyrotechnischen Gurtstraffer ge-
spannt, so dass sie fest am Körper
der Insassen anliegen.
Gurt anlegen
)
Ziehen Sie den Gurt gleichmä-
ßig zu sich heran und achten Sie
darauf, dass er dabei nicht ver-
dreht wird.
)
Stecken Sie den Riegel in das
entsprechende Gurtschloss.
)
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig
eingerastet ist und die automa-
tische Gurtsperre funktioniert, in-
dem Sie schnell am Gurt ziehen.
)
Der Bauchgurt muss so tief und
fest wie möglich am Becken
anliegen.
)
Der Schultergurt muss über die
Schulter verlaufen, und zwar so,
dass er nicht am Hals anliegt.
Jeder Gurt ist mit einem Gurtwickler
ausgestattet, der die individuelle An-
passung an die einzelnen Insassen
ermöglicht.
Die Gurte mit pyrotechnischem Gurt-
straffer sind funktionsbereit, wenn
die Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert
den Druck des Gurtes auf den Kör-
per der Insassen bei einem Unfall
und bietet ihnen auf diese Weise
besseren Schutz.
Reaktivierung
Bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h
die Taste "ESP OFF"
drücken, um
diese Systeme zu reaktivieren.
Sie werden ab einer Geschwindigkeit
von 50 km/h oder nach jedem Aus-
schalten der Zündung automatisch
reaktiviert.
Funktionsstörung
Das Aufl euchten dieser Kontroll-
leuchte in Verbindung mit einem
akustischen Warnsignal und einer
Meldung auf dem Bildschirm des
Kombiinstrumentes weist auf eine Funktions-
störung der Systeme hin.
Lassen Sie dies von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifi -
zierten Werkstatt überprüfen.
ASR und ESP bieten zusätzliche
Sicherheit bei normaler Fahrwei-
se, sollten jedoch den Fahrer nicht
dazu verleiten, riskanter oder zu
schnell zu fahren.
Die Systeme funktionieren nur zu-
verlässig unter der Voraussetzung,
dass die Vorschriften des Herstel-
lers bezüglich der Räder (Bereifung
und Felgen), der Bremsanlage, der
elektronischen Bauteile und der
Montage- und Reparaturverfahren
des CITROËN-Händlernetzes ein-
gehalten werden.
Lassen Sie sie nach einem Aufprall
von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifi -
zierten Werkstatt überprüfen.