carplay CITROEN DS3 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 277 of 521
275
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- Radios FM / DAB / AM*
-
US
B-Stick
-
Sm
ar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Üb
er den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
Ju
kebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Drüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen. Bei großer Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen,
ein weiches nicht scheuerndes Tuch
(Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu
verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der Verkehrsmeldungen (TA) und der
Navigationsanweisungen).
Drücken Sie auf menü, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Schalten Sie den Ton durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten Erhöhung und Verringerung der Lautstärke
aus.
Schalten Sie den Ton durch Drücken einer der beiden
Tasten für die Lautstärke wieder ein.
audio und Telematik
Page 279 of 521
277
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Menüs
Einstellungen
Radio med
ia
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der
Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM
oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
audio und Telematik
Page 295 of 521
3
2
293
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio
media
Li
ste Liste der F
m- S
ender Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio
media
Q
uelle F
m-R
adio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio D
aB
am-R
adio
USB
mir
rorLink
®
CarPlay
iPod
®
Bluetooth
aU
X
Jukebox
Radio
media
Sp
eichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
audio und Telematik
Page 324 of 521
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
CarPlay®
Page 325 of 521
323
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Drücken Sie auf "CarPlay", um die
CarPlay®-Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf das Ende des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu starten.
Smartphone-Verbindung
CarPlay®
Drücken Sie ausgehend vom System
auf "Verbundene Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen. Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen.
Oder
Spracherkennung
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen. Über die Synchronisierung des Smartphones
kann der Nutzer die für die CarPlay
®-
Technologie geeigneten Apps des
Smartphones auf dem Bildschirm des
Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Es wird empfohlen,
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu erfahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug
benutzt werden.
Während des Vorgangs werden eine
oder mehrere Bildschirmseite(n) über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen beim
Verbindungsaufbau angezeigt.Beim Anschließen des USBKabels wird
die "
Telefon "-Funktion in der Anzeige
" CarPlay " der Menüs umgeschaltet.
Drücken Sie auf " CarPlay", um die
CarPlay
®-Benutzeroberfläche anzuzeigen.
audio und Telematik
Page 327 of 521
325
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Verbundene Dienste
appl
e
® CarPlay®
Telefon Favoriten
Die "Telefon"-Funktion schaltet sich automatisch in die
Sprachsteuerung "Siri".
Drücken Sie auf "Kontakte anzeigen", um zu den
Telefonmenüs zu gelangen.
an
rufe
Kontakte
Ta s t a t u r
mail
box
mus
ik Listen
Drücken Sie auf "Musik", um zu navigieren und die auf
dem Smartphone gespeicherten Titel auszuwählen.
Drücken Sie auf "Beim Abspielen", um bei der
Wiedergabe zum Titel zu gelangen.
Interpreten
Titel
album
S
onstiges ...
Karte ZieleDrücken Sie auf "Ziele", um eine Adresse über die
Sprachsteuerung "Siri" oder die Tastatur zu suchen.
Die GPS -Funktion er folgt über die Internet-Verbindung
3G, 4G oder WiFi-Verbindung des Telefons.
meldu
ngen
meldu
ngen anzeigenDie Funktion "Meldungen" schaltet sich automatisch in
die Sprachsteuerung "Siri", um die Meldung und den
Empfänger auszusprechen.
Drücken Sie auf "Meldungen anzeigen", um zu den
Meldungen zu gelangen.
Beim
abs
pielen Bei der Wiedergabe zum Titel gelangen.
audio und Telematik
Page 368 of 521
DS3_de_Chap12_index-recherche_ed02-2015
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio ................................... .................300, 301
Datum (Einstellung)
...................................
....42, 45 , 53
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 16
5
Deckenleuchte
.......................................................... 14
4
Deckenleuchten
....................................
....................219
Dieselmotor
................................ 24,
189, 247 , 262, 263
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
........................ 300,
301
Dosenhalter ................................................................. 92
Drehzahlmesser
................................................... 18,
20
Dritte Bremsleuchte
....................................
..............218
Duftpatrone
................................................................. 90
D
uftspender
................................................................ 90
E
inklemmsicherung
.................................................... 64
E
inparkhilfe hinten
.................................................... 12
8
Einparkhilfe vorne
....................................
.................129
Einschaltautomatik Beleuchtung
.............. 13
5, 137 , 13 8
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 148
E
instellung der Uhrzeit
.................................. 42,
45, 53
Einstellung des Datums
................................. 42,
45, 53
Einstellungen (Menüs)
............................. 30
6, 308 , 310
Einstellung System
................................ 42,
45, 51 , 353
Elektronische Anlasssperre
............................... 6
3, 101D
E
A
Abblendlicht ......................................................
13 4, 213
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 34
A
blagebox
................................................................... 97
A
bstellen des Motors
................................................ 10
1
ABS und EBV
....................................
........................15 4
Abtauen
....................................
............................84, 90
Abtrocknen (Scheiben)
........................................ 84,
86
Active City Brake
.............................................. 15
7, 15 8
AdBlue
® ...................................................... 33, 192, 19 6
AdBlue® Additiv .................................... ......33, 192 , 19 6
AdBlue® Reichweite .................................................. 19 3
Additiv Diesel ............................................................ 2
52
Airbags
..................
.............................................. 31, 16 4
Aktualisieren der Uhrzeit
............................................ 53
A
ktualisieren des Datums
.......................................... 53
A
ktualisierung Gefahrenzonen
................................ 28
9
Ambientebeleuchtung
............................................... 14
5
Anhängelasten
................................................. 259,
263
Anhänger
.................................................................. 235
A
nschluss für Zusatzgeräte
............................ 302
, 3 47
Antiblockiersystem (ABS)
......................................... 15
4
Antriebsschlupfregelung (ASR)
............................... 15
5
Anzeige Kombiinstrument
............................ 18,
20, 11 9
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 35
A
pple
®-Player .................................................. 30 4, 349
Armaturenbrett-Beleuchtung ......................................41
Armlehne vorne
.......................................................... 93
A
udio-Anschlüsse ....................................................... 94
Audiokabel
...................................
.............................302
Außenspiegel
....................................
..........................79
Ausstattung Kofferraum
............................................. 96
A
ustausch der Batterie der Fernbedienung
............... 62
A
ustausch der Glühlampen
...................... 2
12, 216 -218
Austausch der Scheibenwischerblätter
.......... 14
3, 232
Austausch der Sicherungen
..................................... 2
20
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 252
A
ustausch des Luftfilters
.......................................... 2
52
Austausch des Ölfilters
............................................ 252
A
ustausch einer Glühlampe
..................... 2
12, 216 -218 Batterie
......................................................
2
27-2 3 0
, 252
Batterie der Fernbedienung
................................ 62
, 63
Befestigungsösen
....................................................... 96
Be
hälter der Scheibenwaschanlage
........................
25
0
Beladen
....................................................................... 14
B
elüftung
...................................................
14,
81
, 82 , 84
Belüftungsdüsen
......................................................... 81
B
enzin
.......................................................................
189
B
enzinmotor
.....................................
18
9
, 246 , 256 , 259
Berganfahrassistent
...................................
..............
123
Betriebskontrollleuchten
...................................... 22, 26
B
ildschirmstruktur
..........
278,
280
, 284 , 292, 294 , 296,
306 , 308 , 310, 326 , 328, 352 , 353
Black Panel ................................... ..............................41
Blinker ..................
.....................................................148
BlueHDi
.............................................................. 36,
192
Bluetooth
® Audio-Streaming ................... 3 02, 304, 349
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........... 330, 331, 350
Bluetooth® ( Te l e f o n) ......................................... 33 0, 331
Bluetooth®-Verbindung ............................ 31 6, 330 , 331
Bordcomputer ................................................. 45,
54-57
Bordinstrumente
................................... ................18, 20
Bremsassistent ................................................. 15
4, 155
Bremsbeläge
....................................
.........................253
Bremsen
....................................
................................253
Bremshilfe
................................................................. 15
4
Bremsleuchten
.................................................. 216,
217
Bremsscheiben
......................................................... 25
3CarPlay
®-Verbindung ...................................
...323 , 324
CD .........
.................................................................... 3 47
Cinch
........................................................................\
. 3
02
Cinch-Kabel
...................................
...........................302
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 270
B C
Autobahnfunktion (Blinker) .......................................
14 8
Automatikgetriebe ............... 14, 111 ,
115, 120 , 227, 253
Aut
omatisierte Schaltgetriebe
....14,
10 6, 120 , 227, 253
Autoradio
................................................................... 3
41
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.................. 343
Page 392 of 521
7
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- R adios FM / DAB* / AM*
-
USB-Stick
-
S
martphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,
...). Ein einfaches Drüberstreichen
ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit
mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei großer Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke
zu ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen
Händen verwenden.
Lautstärkeregelung ( jede Audioquelle ist
unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen
(TA) und der Navigationsanweisungen).
Drücken Sie auf Menü , um das
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Schalten Sie den Ton durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke aus.
Schalten Sie den Ton durch Drücken einer der
beiden Tasten für die Lautstärke wieder ein.
Audio und Telematik
Page 394 of 521
9
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Vernetzte Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...)
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
Uhrzeit,
...).
Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl
des Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach
dem Anschließen des USB-Kabels Ihres
Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
Audio und Telematik
Page 410 of 521
3
2
25
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio Media
Liste Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media Quelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio DAB
AM-Radio
USB
MirrorLink
TM
CarPlay®
iPod®
Bluetooth®
AUX
Radio Media
Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz,
danach auf "Speichern".
Audio und Telematik