CITROEN DS3 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 248

7
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Verkehrsopt. “.
Wählen Sie:
-
„Über neue Nachrichten
informiert werden “,
-
„Aussprechen der Mitteilungen “,
Verfeinern Sie dann den Filterradius.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Wir empfehlen einen Filterradius von:
-

2
0 km in einer Region mit dichtem Verkehr,
-

5
0 km auf der Autobahn.
TA-Meldung anhören
Drücken Sie auf Navigation zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Stimme“.
Aktivieren/Deaktivieren Sie „ Ve r k . ( TA )“. In der TA-(Traffic Announcement)-Funktion
erhalten Verkehrswarnungen Priorität. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald
eine Verkehrsmeldung abgegeben wird,
schaltet die laufende Media-Quelle
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Media-Quelle wird gleich nach Beendigung
der Meldung fortgeführt.
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf Radio Media
zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Liste“ auf der Hauptseite
aus.
Oder Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Liste Radio“ auf der
Sekundärseite aus. Wählen Sie den Sender aus der angebotenen Liste
aus.
Wählen Sie „ Liste aktualis. “ aus, um
die Liste zu aktualisieren.
Auswahl eines gespeicherten Senders.
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Speichern“ aus.
Um einen gespeicherten Radiosender zu wählen.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der
Audioquelle aus.
Wählen Sie „ FM-Radio“.
Oder „AM-Radio “.
7-Zoll-Touchscreen

Page 212 of 248

8
Der Radioempfang kann durch die
Nutzung von nicht von DS AUTOMOBILES
zugelassenen Elektronikgeräten, wie
beispielsweise einem Ladegerät mit Anschluss
an der 12-V-Steckdose, gestört sein.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage
usw.) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal
und bedeutet nicht, dass ein Defekt an der
Audioausrüstung vorliegt.
Die Frequenz wechseln
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Durch automatische Sendersuche
Drücken Sie auf 3


oder 4

oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der
nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.
DANN
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
Wählen Sie „ FM-Radio“.
Oder „
AM-Radio “.
ODER Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Drücken Sie auf „ Frequenz“.
DANN Geben Sie mithilfe der Tastatur die
vollständige Frequenz ein (Bsp.:
92,10 MHz), dann „
Bestätigen“.
Sender wechseln
Ein langes Drücken auf den Namen des aktuell
laufenden Senders lässt eine Liste erscheinen.
Drücken Sie auf den neu gewählten Namen, um
den Sender zu wechseln.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus
(siehe entsprechende Rubrik).
Drücken Sie auf „ Speichern“.
Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um
den vorher ausgewählten/eingestellten Sender zu
speichern.
Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert den
Sender. Oder
Drücken Sie die Taste im oberen Bereich des
Bildschirms, um sämtliche Sender, einen nach dem
anderen, einzuspeichern.
Abruf der Speicherplätze
Drücken Sie auf Radio Media
zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Speichern“ aus.
RDS aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Radio“.
„ RDS-Suchlauf “ aktivieren/deaktivieren.
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet
nicht zu 100
% abdecken. Daraus erklärt sich,
dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.
7-Zoll-Touchscreen

Page 213 of 248

9
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Digitalradio
Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen
Empfang und für die grafische Anzeige
aktueller Radionachrichten des gehörten
Radiosenders. Wählen Sie „Liste“ auf der
Hauptseite aus.
Das Programmbündel „Multiplex/Mehrkanal“
bietet Ihnen eine Radioauswahl in
alphabetischer Reihenfolge.Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Änderung der Audioquelle auswählen. Wählen Sie „ Radio DAB“.
Wählen Sie „ Liste“ auf der Hauptseite
aus.
oder
Wählen Sie „ Liste Radio“ auf der
Sekundärseite aus.
Wählen Sie den Sender aus der angebotenen Liste
aus.
DAB/FM-Suchlauf
Das „DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals zu schlecht, kann mithilfe von „DAB/
FM-Suchlauf“ durch automatischen Wechsel
auf den entsprechenden analogen „FM“-
Empfang der Radiosender dennoch weiterhin
gehört werden (wenn dieser existiert).
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Radio“.
Wählen Sie „ Auto Tracking Digital/FM “ und dann
„ Bestätigen “.
Wurde „DAB/FM-Suchlauf“ eingeschaltet,
dauert es einige Sekunden, bis das System
auf den analogen „FM“-Radiosender
umschaltet; zudem kann sich manchmal die
Lautstärke ändern.
Wird die Qualität des digitalen Signals wieder
besser, wechselt das System automatisch
wieder zu „DAB“. Ist der eingeschaltete „DAB“ -Radiosender
nicht in „FM“ ver fügbar (Option „
DAB/FM“
grau unterlegt dargestellt) oder wurde „DAB/
FM-Suchlauf“ nicht aktiviert, schaltet das
Radio aus, wenn die Empfangssignalqualität
zu schlecht wird.
Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
Wiedergabelisten (temporärer Speicher), was von
wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
dauern kann.
7-Zoll-Touchscreen

Page 214 of 248

10
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als den
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese
Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden
gespeichert: Wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
Aux- Eingang (AUX)
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn die Option
„ AUX-Eingang“ in den „Media“-Einstellungen
aktiviert worden ist.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player
usw.) mithilfe eines Audiokabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Audio-Anschluss
an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt
über das mobile Gerät.
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf Radio Media zur
Anzeige der Hauptseite.
Änderung der Audioquelle auswählen.
Wählen Sie die Audioquelle aus. Die Taste SRC (Audioquelle) der
Schalter am Lenkrad ermöglicht
es, direkt zum nächsten Medium
überzugehen, das verfügbar ist, wenn
die Audioquelle aktiv ist.
Tipps und Informationen
Über den USB-Anschluss liest das System die
Audiodateien mit der Erweiterung „.mp3, .wma,.wav,
.cbr, .vbr“ mit einer Bitrate zwischen 32
Kbps und
320
Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Andere Dateitypen (.mp4…) können nicht gelesen
werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ wma
9


Standard sein. Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20
Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B.: „“ ?.; ù) zu ver wenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Das System unterstützt USB-Massenspeicher,
BlackBerry
® oder Apple®-Player über die
USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die
Bedienelemente der Audioanlage.
Andere Geräte, die bei Anschluss an die
Anlage nicht erkannt werden, müssen mithilfe
eines Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) über den AUX-Anschluss
angeschlossen werden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichersticks
im FAT32-Format (File Allocation Table). Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44

und 48

kHz.
7-Zoll-Touchscreen

Page 215 of 248

11
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
von Audiodaten des Smartphones über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Telefon an: Siehe Abschnitt
„Telefon“ und dann „Bluetooth
®“.
Wählen Sie den Modus „ Audio“ oder „Alle“ aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt,
kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom
Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder
über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus
„Wiederholung “ am Bluetooth
®-Gerät zu
aktivieren.
Anschluss eines Apple®-
Abspielgeräts
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben/
Musikrichtung/ Playlisten/Hörbücher/
Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten verwendet. Um die verwendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Audiosystems nicht mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® kompatibel ist.
Konfiguration
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Audio-Einstellungen “
aus.
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe eines geeigneten
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Wählen Sie „ Ambiente“ aus.
Oder
„ Aufteilung “
Oder
„ Effekte “
Oder
„ Klingeltöne “
Oder
„ Stimme “
Die Verteilung (oder Verräumlichung durch
das System Arkamys
©) des Klangs ist eine
Audio-Bearbeitung, die eine Anpassung der
Klangqualität in Abhängigkeit von der Anzahl
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Nur ver fügbar in der Konfiguration
6


Lautsprecher.
Die Audioeinstellungen ( Ambiente, Bässe ,
Höhen und Lautstärke ) für jede Audioquelle
sind unterschiedlich und unabhängig
voneinander.
Die Einstellungen der „ Aufteilung“ und
„Balance“ sind für alle Audioquellen gleich.
7-Zoll-Touchscreen

Page 216 of 248

12
- „Ambiente “ (6 Klangrichtungen zur Auswahl)
- „Bässe “
-
„Höhen “
-
„Lautstärke “ (Aktivieren/Deaktivieren)
-
„Aufteilung “ („Fahrer “, „Alle Insassen “,
„ Nur vorne “)
-
„Akustische Rückmeldung auf dem
Touchscreen “
-
„Geschw.abh. Lautst.reg. “ (Aktivieren/
Deaktivieren)
Fahrzeugeigenes Audiosystem:
Arkamys© Sound Staging optimiert die
Geräuschverteilung in der Fahrzeugkabine.
Die Einstellungen des
Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellung System “.
Wählen Sie „ Einheiten“, um die Einheiten für
Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie „ Daten löschen “ aus, um die Liste
mit den letzten Reisezielen, den persönlichen
Sonderzielen, den Kontakten des Verzeichnisses
zu löschen. Überprüfen Sie die Einstellungen und
wählen Sie dann „
Löschen“.
Wählen Sie „ Werkseinstellungen “ aus, um zu den
Ausgangseinstellungen zurückzukehren.
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bildschirmeinstellung “.
Aktivieren oder deaktivieren:
„ Automatischen Textdurchlauf
aktivieren “ und „Die Animationen
aktivieren “.
Drücken Sie auf Einstellungen zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Uhrzeit/Datum “ aus, um
die Zeitzone, die Synchronisierung mit
dem GPS, die Uhrzeit oder das Format
und dann das Datum zu ändern.
Das System ver waltet die Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit nicht
automatisch ( je nach Land). Wählen Sie „
Sprachen“ aus, um die
Sprache zu ändern.
Wählen Sie „ Taschenrechner “ aus, um
einen Rechner anzuzeigen.
Wählen Sie „ Kalender“ aus, um einen
Kalender anzuzeigen.
Vernetzte Dienste
MirrorLinkTM
Smartphone-MirrorLinkTM-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
7-Zoll-Touchscreen

Page 217 of 248

13
Durch die Synchronisation eines persönlichen
Smartphones können Benutzer für die
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt
sein. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smartphones sowie das Datum und die
Uhrzeit des Smartphones und des Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Bitte beachten:
-

a

uch wenn Ihr Smartphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern doch
erforderlich, vorher eine bestimmte App
herunterzuladen, um es mit „MirrorLink
TM“
kompatibel zu machen. Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen, die
„Bluetooth“
®-Funktion des Smartphones
zu starten.
Das USB-Kabel anschließen.
Ist das Smartphone über das
USB-Kabel verbunden, wird es
geladen.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Verbundene Dienste “, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“,
um die App des Systems zu
starten.
Rufen Sie die Anwendung auf dem
Smartphone auf (optional, je nach
Smartphone und Betriebssystem).
Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smartphone
heruntergeladen wird, startet diese automatisch. Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Für die Spracherkennung bedar f es eines
kompatiblen Smartphones, das vorher über
Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbunden worden ist.
CarPlay®
CarPlay®-Smartphone-Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
7-Zoll-Touchscreen

Page 218 of 248

14
Durch die Synchronisation eines persönlichen
Smartphones können Benutzer für die
CarPlay
®-Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; es wird empfohlen,
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Schließen Sie das USB-Kabel
an. Das Smartphone wird
geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
Beim Anschließen des USB-Kabels wird
die „ Telefon “-Funktion in der Anzeige
„ CarPlay “ der Menüs umgeschaltet.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um die
Schnittstelle CarPlay
® anzuzeigen.
Oder: Schließen Sie das USB-Kabel
an. Das Smartphone wird
geladen, wenn es über das
USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Verbundene Dienste “, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um die
Schnittstelle CarPlay
® anzuzeigen.
Während des Vorgangs werden eine
oder mehrere Bildschirmseite(n) über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen beim
Verbindungsaufbau angezeigt.
Wenn beim Anschließen des USB-Kabels das
Telefon-Menü angezeigt wird, schaltet die Anzeige
automatisch in den CarPlay
®-Modus.
Wenn beim Anschließen des USB-Kabels
ein anderes Menü angezeigt wird, erscheint
eine Meldung in der oberen Leiste, die auf die
Aktivierung des CarPlay
®-Modus hinweist.
Drücken Sie auf Öffnen, um den CarPlay®-Modus
anzuzeigen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-Te l e f o n
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den
Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an die
Freisprecheinrichtung des Audiosystems bei
stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser
Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Verfahren (kurz) ausgehend vom
Telefon
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü Ihres
Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in
das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das
System ein, wählen Sie „ OK“ und
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
7-Zoll-Touchscreen

Page 219 of 248

15
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bluetooth Verbindung
®“.
Wählen Sie „ Gerät suchen “.
Die Liste der erkannten Telefone wird angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Wählen Sie den Namen des gewählten Telefons aus
der Liste aus, dann „ Bestätigen“.
Geben Sie einen mindestens
vierstelligen Code für die Verbindung
ein, dann „ Bestätigen “.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon ein
und bestätigen Sie dann die Verbindung. -

i
n „
Internet “ (Internetsur fen, nur, wenn Ihr
Telefon mit dem Bluetooth
® DUN (Dial-Up
Networking)-Standard kompatibel ist).
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und
bestätigen Sie.
Das System schlägt vor, das Telefon zu verbinden:
-

a

ls „ Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-

a

ls „ Audio-Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons), Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte. Überprüfen
Sie im Handbuch Ihres Telefons und bei
Ihrem Anbieter, auf welche Dienste Sie Zugriff
haben.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon. Mit allen drei Profilen kann es sich
standardmäßig verbinden.
Mehr Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfestellung etc.) erhalten Sie im
Internet auf unserer Website Ihres Landes
(z.B. www.dsautomobiles.com).
Das erkannte Telefon erscheint in der Liste.
Je nach Ihrer Ausstattung, können Sie dazu
aufgefordert werden, die automatische Verbindung
bei jedem Einschalten der Zündung anzunehmen. Das System fordert Sie je nach Telefontyp
auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu
bestätigen, oder nicht.
Geschieht dies nicht, wählen Sie
„Aktualisieren “ aus.
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug zurückkehren, wird das
Telefon, das als letztes verbunden war, automatisch
erneut erkannt und innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Einschalten der Zündung erneut
verbunden, ohne dass Sie eingreifen müssen
(Bluetooth
® aktiviert).
Um den automatischen Verbindungsmodus zu
ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste aus
und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung
aus.
Anschluss eines Bluetooth®-
Geräts
Automatische Wiederherstellung
der Verbindung
Beim Einschalten der Zündung wird das beim
letzten Ausschalten der Zündung zuletzt
verbundene Telefon automatisch verbunden,
wenn dieser Verbindungsmodus während des
Pairingverfahrens aktiviert worden ist.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
7-Zoll-Touchscreen

Page 220 of 248

16
Manuelle Verbindung
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bluetooth
®“, um die Liste
der gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät
aus.
Drücken Sie auf „ Gerät suchen“.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
Verwaltung verbundener
Te l e f o n e
Diese Funktion ermöglicht, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bluetooth
®“, um die Liste
der gespeicherten Geräte anzuzeigen. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus.
Wählen Sie „
Gerät suchen “
Oder
„ Einschalten/Ausschalten “, um die Bluetooth
®-
Verbindung mit dem ausgewählten Gerät
herzustellen oder zu beenden.
Oder
„ Löschen“, um die Zuordnung zu beenden.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL
der Schalter am Lenkrad, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lang
auf die Taste TEL am Lenkrad, um den
Anruf abzuweisen.
Oder Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Einen Anruf tätigen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während
der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Hauptseite.
Geben Sie die Telefonnummer über die
Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige
der Hauptseite.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste TEL der Schalter am
Lenkrad.
Wählen Sie „ Kontakte“.
Wählen Sie den Kontakt aus der vorgeschlagenen
Liste aus.
7-Zoll-Touchscreen

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 250 next >