CITROEN DS4 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 408

Page 102 of 408









Schlüssel mit Fernbedienung System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus orten, starten und gegen Diebstahl sichern lässt.
Öffnen des Fahrzeugs
Ausklappen des Schlüssels
)Drücken Sie auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen.

Komplettentriegelung mit der
Fernbedienung

Einzelentriegelung mit der Fernbedienung
)Drücken Sie auf das offeneVorhängeschloss, um das
Fahr zeug vollständig zu entriegeln.

)Drücken Sie einmal auf dasoffene Vorhängeschloss, um nur
die Fahrertür zu entriegeln.
) Drücken Sie ein zweites Mal auf das offeneVorhängeschloss, um die Beifahrertür undden Kofferraum zu öffnen.


Öffnen der Fenster mit der
Fernbedienung
)Halten Sie das geöffnete Vorhängeschloss bis zum gewünschten Öffnen gedrückt. Die Fenster bleiben stehen, sobald Sie die Taste lo slas sen.


Programmierung der Entriegelung
Die Einstellung der Komplett- oder
Einzelentriegelung der Türen erfolgt
über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.

Page 103 of 408

101Öffnungen

Entriegelung mit dem Schlüssel
)Drehen Sie den Schlüssel imFahrertürschloss nach vorne, um dasFahrzeug vollständig zu entriegeln.

Einzelentriegelung des Kofferraumes
)
Drücken Sie auf die mittlere Taste der Fernbedienung, um
den Kofferraum zu entriegeln.
Die Türen bleiben verriegelt.
Wenn die Einzelentrie
gelung des Kofferraumes
deaktivier t ist, werden durch Drücken dieser
Ta s t e d i e Tü r e n e b e nfalls entriegelt.
Programmierung der Entriegelung
Die Einstellung der Einzelentriegelung
des Kofferraumes erfolgt über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Per Voreinstellung ist die
Komplettentriegelung aktiviert.
Der Entrie
gelungsvorgang wird durch schnelles
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version und nur
beim ersten Entriegeln die Außenspiegel aus.
Bei schwacher Beleuchtung wird durch die
Entriegelung auch die Einstiegsbeleuchtung
außen und innen aktivier t (siehe Abschnitt
"Sicht").
Vergessen Sie nicht, den Kofferraumwieder zu verriegeln, indem Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss drücken.

Page 104 of 408

Fahr zeug abschließen
Einfache Verriegelung mit der
Fernbedienung
Einfache Verriegelung mit dem
Schlüssel
)Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür
nach hinten, um das Fahrzeug zu verriegeln.
)
Drücken Sie auf dasgeschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum offen ist, funktioniertdie Zentralverriegelung nicht; dasFahrzeug wird verriegelt und dannsofort wieder entriegelt, was sich in einem Rückstoßgeräusch ausdrückt. Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wennbinnen dreißig Sekunden weder Türen noch Kofferraum geöffnet wird.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappender Außenspiegel mit der Fernbedienungkann von einem CITROËN-Ver tragspartner oder einer qualifiziertenWerkstatt deaktiviert werden. Die erfol
gte Verriegelung wird durch dasAufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version dieAußenspiegel ein.
Bei geringer Helligkeit wird durch die
Ver r iegelung ebenfalls die Nachleuchtfunktion aktiviert (siehe Abschnitt "Sicht").



Schließen der Fenster mit der
Fernbedienung
)Halten Sie das geschlossene
Vor hängeschloss auf Ihrer Fernbedienungbis zum Erreichen der gewünschten Höhe
während des Schließvorgangs gedrückt.Die Scheiben bleiben stehen, sobald Sie die Taste wieder loslassen.

Vergewissern Sie sich beim Schließender Fenster mit der Fernbedienung, dasssich die Fenster korrekt schließen lassen und durch nichts behindert werden.
Wenn Sie die Fenster halb offenlassen möchten, ist es notwendig, den Innenraumschutz der Alarmanlage zu deaktivieren.

Page 105 of 408

103Öffnungen
) Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss der Fernbedienung.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin einund die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr
Fahr zeug insbesondere bei ungünstigen
Lichtverhältnissen aus größerer
Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug
muss hier für verriegelt sein.
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim
Einschalten der Zündung muss der Code
identifiziert werden, damit sich das Fahrzeugstarten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockier t einigeSekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhinder t
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs,
dass dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm auf. In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËN-Ver tragspartner.
Schlüssel einklappen
)Drücken Sie vor dem Einklappen auf diese
Taste.
Wenn Sie beim Einklappen des Schlüssels nicht auf diese Taste drücken, kann der Mechanismus beschädigt werden.
Bewahren Sie den Aufkleber, der Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mit den Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig auf.

Page 106 of 408

Fahrzeug starten
)Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss
Das System identifizier t den Star tcode. )Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Armaturenbrett auf 3 (Anlassen).)Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft.
) Halten Sie das Fahrzeug an. )Drehen Sie den Schlüssel auf sich zu auf 1 (Stop) .)
Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.


Fahrzeug ausstellen
Ein schwerer Gegenstand am Schlüssel (z.B.Schlüsselanhänger), der die Schlüsselachse belastet, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, kann eine Funktionsstörung erzeugen.
Zündschlüssel vergessen
Beim Öffnen der Fahrer tür wird eine Warnmeldung zusammen mit einemakustischen Signal angezeigt,um Sie daran zu erinnern, dass der Zündschlüssel noch im Zündschloss inPosition 1 (Stop)steckt.
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2 (Zündungein)
steckt, wird die Zündung nachAblauf einer Stunde automatischausgeschaltet.
Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1 (Stop)und dann erneut in Position2 (Zündung ein).

Page 107 of 408

105
Öffnungen
Bei einer Funktionsstörung der Fernbedienung
lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen,schließen und orten.)Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahr zeug mit dem Schlüssel. )Reinitialisieren Sie als nächstes dieFernbedienung.
Funktionsstörung der
Fernbedienun
g

Reinitialisierung
)Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.)Drücken Sie sofor t einige Sekunden langauf das geschlossene Vorhängeschloss. )Drehen Sie den Schlüssel wiederauf 2 (Zündung ein).)Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
betriebsbereit.
Batteriewechsel
Batterietyp: CR2032/3 Volt.
)
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines
kleinen Schraubenziehers an den beidenEinkerbungen.) Heben Sie den Deckel an. )
Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach heraus.)
Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtungder ursprünglichen Richtung in das Fach ein. )
Haken Sie den Deckel am Gehäuse ein.
Wenn die Batterie verbraucht ist,
l
euchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem
Bildschirm auf, um Sie darauf aufmerksam zu machen.

Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich
an das CITROËN-Händlernetz.

Page 108 of 408

Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenenSammelstelle ab.
Verlust der Schlüssel

Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls möglich mitdem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen CITROËN-Ver tragspartner.

Der CITROËN-Vertragspar tner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermittelnund einen neuen Schlüssel bestellen.


Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- undSichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste indiesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.


Fahr zeug schließen

Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab, selbst wenn Sie dasFahr zeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.


Diebstahlsicherung

Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.


Beim Kauf eines Gebrauchtwagens

Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mitdenen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.

Page 109 of 408

107
Öffnungen
Verriegelung
)Drücken Sie auf diese Taste, um das
Fahr zeug zu verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.












Zentralverriegelung


Mit dieser Betätigung können Türen und Kofferraum gleichzeitig von innen verriegelt oder entriegelt
w
erden.
Wenn eine der Türen offen ist,funktioniert die Zentralverriegelung von innen nicht.
Entriegelung
)
Drücken Sie erneut diese Taste, um das Fahrzeug zu entriegeln.Die rote Kontrollleuchte in der Ta ste erlischt.
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt ist, ist diese wirkungslos.)Benutzen Sie in diesem Fall dieFernbedienung oder den Schlüssel,um das Fahrzeug zu entriegeln oder ziehen Sie an einer internenTürbetätigung, um eine Tür zu öffnen.

Page 110 of 408

Diese Funktion ermöglicht die automatische und gleichzeitige Ver- bzw. Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahr t, sobald die
Fahr zeu
ggeschwindigkeit 10 km/h überschreitet.
Automatische Sicherheitsverriegelung
Betrieb


Aktivierung/Deaktivierung

Diese Funktion können Sie dauerhaft aktivieren bzw. deaktivieren.
)
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung bis zum Ertönen des Signaltons und Erscheinen der entsprechenden
Bestätigungsmeldung auf diese Taste. Wenn eine der Türen offen ist, funktionier t die
automatische Zentralverriegelung nicht.
Ein Rücksto
ßgeräusch erklingt
zusammenmit dem Aufleuchten dieser Kontrollleuchte im Kombiinstrument,
dem Ertönen eines akustischen Signals
und der Anzeige einer Warnmeldung.
Transport langer oder sperriger Gegenstände Wenn Sie mit offenem Kofferraum fahren möchten, müssen Sie auf die Betätigung der Zentralverriegelung drücken, um die Türen zu verriegeln. Ansonsten werden jedes Mal, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeitvon 10 km/h überschritten wird,das Rückstoßgeräusch sowie dieWarnmeldung erzeugt.


Bei einem heftigen Aufprall mitAuslösen des Airbags werden die Fahr zeugtüren automatisch entriegelt,damit die Insassen das Fahrzeugverlassen können und der Zugang für Helfer ermöglicht wird.
Durch Drücken der Betätigung der Zentralverriegelung kann das Fahrzeug entriegelt werden.
Bei über 10 km/h, sind die Türen vorrübergehend entriegelt.
Der Zustand der Funktion bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespeichert.

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 410 next >