ESP CITROEN DS4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 352 of 436
3
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Media
USB-Laufwerkauswahl der au dioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK , um die Auswahl
zu bestätigen. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus. Drücken Sie auf Radio m
ed
ia
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
aux-Eingang (aU X)
CD-
p
layer
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein. Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile Gerät. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Page 353 of 436
351
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
R ate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9
Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44
und 48 KHz. Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32 (File
A llocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry
® oder
Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden. Es wird empfohlen, das USB_ Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu verwenden. Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
®-Player), aber es ist möglich, einen
USB-Stick und einen Apple®-Player
gleichzeitig anzuschließen.
audio und Telematik
Page 367 of 436
1
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
365
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Verbundene Dienste SekundärseiteBluetooth
®-
Verbindung Suchen
Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/
au
sschalten
Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes starten oder beenden.
ak
tualisieren Die Kontakte des ausgewählten Telefons impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Das ausgewählte Telefon Löschen.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Verbundene Dienste Sekundärseite
Übertragungsrate Reinit.
Die Verbrauchsüberwachung reinitialisieren und dann
bestätigen.
Bestätigen
Verbundene Dienste Sekundärseite
wi
Fi-
ans
chluss
all
e Alle WiFi-Netze anzeigen.
Gesichert Alle sicheren WiFi-Netze anzeigen.
Gespeichert Das oder die ausgewählte(n) WiFi-Netz(e) speichern.
Hinzufügen Ein neues WiFi-Netz hinzufügen.
On / Off Ein WiFi-Netz aktivieren oder deaktivieren.
Einschalten Ein vom System gefundenes WiFi-Netz auswählen und
eine Verbindung herstellen.
audio und Telematik
Page 369 of 436
367
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smartphones
kann der Nutzer die für die MirrorLink
TM-
Technologie geeigneten Apps des
Smartphones auf dem Bildschirm des
Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Es wird empfohlen,
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu erfahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke. Bitte beachten:
-
a
uch wenn Ihr Smar tphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern doch
erforderlich, vorher eine bestimmte
App herunterzuladen, um es mit
"MirrorLink
TM" kompatibel zu machen.
Beim Anschluss des Smartphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth
®-
Funktion des Smartphones zu starten.
Star ten Sie die App ausgehend vom
Smartphone (optional je nach Smartphone
und Betriebssystem). Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt der Zugang
zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen, mithilfe
des in der oberen Leiste befindlichen Tastfeldes,
verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen. Wenn das Smar tphone gesperr t ist, er folgt
die Kommunikation mit dem System nur über
das USB-Kabel.Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu star ten
und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen. Drücken Sie auf "
mi
rrorLink
TM",
um die App des Systems zu
starten. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite "
apps
" m
it den zuvor auf Ihr Smar tphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smar tphone
heruntergeladen wird, startet diese automatisch.
Smartphone-Verbindung
mir
rorLinkTm
Drücken Sie auf das Ende des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu starten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles, vorher
über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbundenes
Smartphone erforderlich.
Spracherkennung
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen. Drücken Sie ausgehend vom System
auf "
Verbundene Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen.
audio und Telematik
Page 375 of 436
373
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Verbundene Dienste
app
le
® Carp lay®
Telefon Favoriten
Die "Telefon"-Funktion schaltet sich automatisch in die
Sprachsteuerung "Siri".
Drücken Sie auf "Kontakte anzeigen", um zu den
Telefonmenüs zu gelangen.
a
nrufe
Kontakte
Ta s t a t u r
mai
lbox
m
usik Listen
Drücken Sie auf "Musik", um zu navigieren und die auf
dem Smartphone gespeicherten Titel auszuwählen.
Drücken Sie auf "Beim Abspielen", um bei der
Wiedergabe zum Titel zu gelangen.
Interpreten
Titel
al
bum
Sonstiges ...
Karte ZieleDrücken Sie auf "Ziele", um eine Adresse über die
Sprachsteuerung "Siri" oder die Tastatur zu suchen.
Die GPS -Funktion er folgt über die Internet-Verbindung
3G, 4G oder WiFi des Telefons.
mel
dungen
mel
dungen anzeigenDie Funktion "Meldungen" schaltet sich automatisch in
die Sprachsteuerung "Siri", um die Meldung und den
Empfänger auszusprechen.
Drücken Sie auf "Meldungen anzeigen", um zu den
Meldungen zu gelangen.
Beim
a
b
spielen Bei der Wiedergabe zum Titel gelangen.
audio und Telematik
Page 379 of 436
1
1
1
19
20
21
22
23
24
25
26
377
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon -Verbindung
Sekundärseite Bluetooth
®
-Verbindung Suchen
Die Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/ Verbindung
trennen Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes beginnen oder anhalten.
ak
tualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten Telefon
impor tieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes Telefon löschen.
Bestätigen Einstellungen speichern.
Telefon -Verbindung
Sekundärseite Gerät suchen Erkannte Geräte Te l e f o n
Die Suche nach einem Peripheriegerät starten.
Audio-Streaming
Internet
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon
wa
rtestellung Das Mikro zeitweise abschalten, damit der Kontakt Ihr
Gespräch mit dem Beifahrer nicht hören kann.
ak
tualisieren Kontakte aus dem ausgewählten Telefon impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen.
Speicher Verwendete oder verfügbare Seiten,
Verwendungsprozentsatz des internen Verzeichnisses
oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
audio und Telematik
Page 386 of 436
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Radio
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
w i e d e r.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geänder t.Anhaltend auf die Taste "List" an den Schaltern am
Lenkrad drücken, um die Liste mit den empfangbaren
Sendern zu aktualisieren oder auf die Funktion "Liste
aktualis." des Systems drücken.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.
Page 387 of 436
385
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
media
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB-Stick star tet mit starker
Verzögerung
(etwa 2
bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB-
Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an
der USB-Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
® -
Player wiedergegeben. Das USB- Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
-
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel "AUDIO" nach.
-
D
er CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat
(udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-
Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
audio und Telematik
Page 390 of 436
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke,
Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
Audio-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H,
Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei
der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die
Loudness im CD - Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-
Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Page 391 of 436
389
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf ww w.citroen.de (Ser vices) können Sie überprüfen,
ob Ihr Bluetooth®-Mobiltelefon kompatibel ist.
Der Ton des über Bluetooth
®
verbundenen Telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter,
fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM- Kar te, des Telefons oder von SIM-
Kar te und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführ t sind. Wählen Sie "Kontakte SIM- Kar te anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth
®- Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Telefon
audio und Telematik