ESP CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 292 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
USB-Stick - anordnung der
Dateien
Halten Sie die Taste LIST lange gedrückt
oder drücken Sie auf mENÜ , wä
hlen Sie
"
mul

timedia ", dann " Parameter
medien"
un

d schließlich "
ausw
ahl Sor tieren
der Titel ", um die verschiedenen
Anordnungssysteme anzuzeigen.
Nach Auswahl der gewünschten
Anordnung (" Nach
Verzeichnis "/ "Nach Künstler "/ "Nach
musi

kart"/ "Playlistauswahl ") drücken Sie
auf OK.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend
mit OK, um die Änderungen zu speichern.
-
Nach

Verzeichnis : alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse
mit Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht auf die
Menüstruktur.
-
Nach

Künstler: alle in den ID3
Ta

gs
definierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
-
Nach


musi
kart: alle in den ID3
Ta

gs
definierten Musikrichtungen.
-
Pla

ylistauswahl : nach den
gespeicherten Playlists.
USB-Laufwerke
Die Steuerung des peripheren Abspielgerätes
er folgt über die Bedientasten der
Audioanlage.
*
In de

r Bedienungsanleitung Ihres Gerätes
überprüfen
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an
die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten) abgespielt werden.
Wenn das periphere Gerät von der
USB-Schnittstelle nicht erkannt wird, schließen Sie es
am Jack-Anschluss an.
Die Software des Gerätes der Firma Apple
® muss
regelmäßig aktualisier t werden, um eine bestmögliche
Verbindung zu gewährleisten.
Die Wiedergabelisten sind die im Gerät der Firma
Apple
® definierten.
Bei dem Gerät der Firma Apple
® muss es sich um ein
Gerät der 5. Generation oder höher handeln.

Page 294 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere Informationen (Kompatibilität, Hilfe,
Er weiterungen, ...) erhalten Sie auf der
Website www.citroen.de.
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
Nor

mal: die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zuf

allsauswahl: die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Zuf

allsauswahl alle: die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicher ten Titel
wiedergegeben.
-
Wie

derholung: nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt. Wählen Sie "
mul

timedia
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parameter
medien" u

nd
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "
wieder

gabeoption " aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen Sie
mit
OK , um d

ie Änderungen zu speichern. Drücken Sie auf
mENÜ.
Dr

ücken sie auf OK , um zum Kontextmenü
zu gelangen.
oder
Drücken Sie auf
mENÜ .
wiedergabemodus
Telefonieren
mit einem Telefon verbinden
Er ste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM- Kar te und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®- Geräte
ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für
alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).

Page 299 of 745

297
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Drücken Sie während eines Gespräches
auf OK, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Durch langes Drücken auf ESC oder TEL,
SOURCE oder SRC kann man ebenfalls
einen eingehenden Anruf abweisen.
Wählen Sie einen Kontakt aus und
bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl.
Wählen Sie die Nummer aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Das Feld "
Ja" ist s tandardmäßig ausgewählt, um
einen Anruf anzunehmen.
Drücken sie auf OK , um den Anruf anzunehmen.
Wählen Sie " NEIN" und bestätigen Sie, um den
Anruf abzuweisen.
oder
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um den
Anruf anzunehmen.
Wählen Sie vom Kontextmenü "aufl egen"
aus, um den Anruf zu beenden.
Durch langes Drücken einer dieser Tasten
wird der Anruf ebenfalls beendet.
Zuhause
anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und
eine Meldung in einem überlager ten Fenster auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Büro
Mobil
(entsprechend der in den
Einträgen des verbundenen
Telefons verfügbaren
Informationen).
Verwaltung der anru fe
Auflegen
audio und Telematik

Page 300 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
(damit der Gesprächspartner nichts mehr
hör t)
Vom Kontextmenü aus:
-
Set
zen Sie ein Häkchen bei
"
mikro

fon
aUS", u

m das Mikrofon zu
deaktivieren.
-
Neh

men Sie das Häkchen bei
"
mikro

fon
aUS" wi

eder heraus, um
das Mikrofon wieder zu aktivieren. vom Kontextmenü aus:
-
set

zen Sie bei "
modus
Telefonan."
ein Häkchen, um das Gespräch über
das Telefon anzunehmen.
-
neh

men Sie das Häkchen bei "
modus
T

elefonan." wieder heraus, um
das Gespräch an das Fahrzeug zu
übertragen. Wählen Sie vom Kontextmenü aus "
To n
DTmF " und b
estätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu ver wenden
und so das Menü eines interaktiven
Sprachservers durchlaufen zu können.
Wählen Sie vom Kontextmenü "
makel

n"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um einen Anruf in War teschleife wieder
anzunehmen.
Geheim - Stummschaltungmodus Telefonannahme
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch
zu unterbrechen)
Sprachserver
ankl

opfen
In einigen Fällen muss der Modus Telefonannahme
vom Telefon aus aktivier t werden.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird die
Bluetooth
®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr ins
Fahrzeug beim Wiederherstellen des Kontaktes
automatisch wieder aktivier t ( je nach Kompatibilität
des Telefons).

Page 301 of 745

299
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Um die im System gespeicher ten Kontakte
zu ändern, drücken Sie auf mENÜ, wä
hlen
Sie anschließend " Telefon" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Ver waltung des
Verzeichnisses " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
-
" ein

en Eintrag abzufragen ",
-
" ein

en Eintrag zu löschen ",
-
" all

e Einträge zu löschen ".
Halten Sie die Taste SOURCE oder SRC
lange gedrückt, um zum Verzeichnis zu
gelangen,
oder drücken Sie auf OK und
wählen Sie "
anr

ufen " und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth
®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen Telefonen können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Autoradios senden.
Die so impor tieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom
verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist. Wählen Sie "
Verzeichnis" aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Verzeichnis
audio und Telematik

Page 306 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MH

z in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS -Funktion und star ten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
..

.) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bi

s
2
Sek

unden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere
Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind nicht auffindbar (kein Ton,
87,5
MH

z in der Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich
einzustellen, in dem die Sender gespeichert sind.

Page 307 of 745

305
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
Prü

fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
-
Übe

rprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Übe

rprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
Der C

D -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Man

che selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD -
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
un

d wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. - Übe
rprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Übe

rprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons unter
w w w.citroen.de (Ser vices) überprüfen.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Akkuladezustand des Peripheriegerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie den Akku des Peripheriegerätes auf.
audio und Telematik

Page 309 of 745

307
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage
nur 999
Ti

tel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Der Energiesparmodus wird automatisch
aktivier t, um den er forderlichen Ladezustand der Batterie beim Anlassen des
Motors zu bewahren. (Siehe Abschnitt "Energiesparmodus") Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
audio und Telematik

Page 312 of 745

a
Abblendlicht ................................................20 , 142, 211
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 30
Ab
tauen
................................................................. 8

0, 95
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 95
Adap

tives Kurvenlicht
....................................... 151

, 152
AdBlue
® ....................................................... 29 , 253, 258
AdBlue® Additiv .................................. 29 , 253, 254, 258
AdBlue® Reichweite .......................................... 254 , 255
Additiv Diesel .................................................... 250
, 251
Airbags
................................................................ 3

1, 189
Alarmanlage
................................................................ 63
A

mbientebeleuchtung
............................................... 15 8
A

nbringen der Dachträger
........................................ 23

2
Anhängelasten
.................................................. 265,

269
Anhänger
............................................................ 99, 2

31
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..................................... 85
Ans

chluss für Zusatzgeräte
..................................... 291
An

tiblockiersystem (ABS)
......................................... 182
A

ntriebsschlupfregelung (ASR)
......................... 2 7,

1 8 2
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 4 6

, 115
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 32
Ar

maturenbrett-Beleuchtung ......................................37
Armlehne
..................................................................... 82
A

rmlehne hinten .......................................................... 86
Armlehne vorne
.......................................................... 85
As

chenbecher, herausnehmbar
................................. 82
Au

dio-Anschlüsse ...................................... 85, 290, 291
Außenspiegel
...................................................... 8

0, 123
Ausstattung hinten
...................................................... 86
Au

sstattung Kofferraum
............................................. 87
Au

stausch der Batterie der Fernbedienung
............... 59
Aus

tausch der Glühlampen
...................... 211

, 216, 218
Austausch der Scheibenwischerblätter
........... 15 6

, 228
Austausch der Sicherungen
..................................... 219
A

ustausch des Innenraumfilters
.............................. 2 51
Au

stausch des Luftfilters
.......................................... 2 51
A

ustausch des Ölfilters
............................................ 2 51
Aus

tausch einer Glühlampe
..................... 211

, 216, 218
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 180
A

utomatikgetriebe
............... 14, 1

09, 111, 118, 223, 252
Automatisches Fernlicht
..................................... 20

, 147
Autoradio
............................................................ 39

, 281
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 283
AU

X-Eingang
............................................................ 2

91Batterie
.......................................................
22
3 -227, 251
Batterie der Fernbedienung
................................. 59
, 60
Befestigungsösen
....................................................... 87
Bel
aden
...............................................................
14
, 232
Beleuchtung
.............................................................. 15
8
Belüftung
......................................................... 14
, 89, 90
Belüftungsdüsen ......................................................... 89
Be nzin .......................................................................240
Be
nzinmotor .............................................24
0, 244, 264
Berganfahrassistent
................................................. 10

9
Beschlagentfernung vorne
......................................... 95
Be

triebskontrollleuchten
...........................20, 2

1, 23, 26
Bildschirm im Kombiinstrument
.................................. 46
Bil

dschirmstruktur
.............................................301

, 302
Black Panel
................................................................. 38
B

linker
...............................................................14

8, 18 0
BlueHDi
.................................................... 24

6, 253, 254
Bluetooth
® Audio-Streaming ............................ 29 1, 293
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................ 292
Bor
dcomputer ....................................................... 46
-48
Bremsassistent
......................................................... 182
B

remsbeläge
............................................................. 2

52
Bremsen
.............................................................. 2

7, 2 5 2
Bremshilfe
................................................................. 182
B

remsleuchten
.......................................................... 216
Br

emsscheiben
......................................................... 252
CD
.......................................................................

......287
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 278
B
C
Dach Cockpit .............................................................. 68
Dach träger ................................................................ 2
32
Datum (Einstellung)
.................................................... 39
D

eaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 189
D

eaktivierung ESP
................................................... 18

4
Deckenleuchten
........................................................ 15

7
Dieselmotor
................................. 21

, 241, 245, 246, 267
Dosenhalter ................................................................. 82
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 2

18
Dynamisches Bremsen
.................................... 103

, 107
E D
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................80
Ei nklemmsicherung .................................................... 68
Ei
nparkhilfe hinten
.................................................... 13 6
E

inparkhilfe vorne
..................................................... 13

7
Einschaltautomatik Beleuchtung
...................... 143

, 146
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 180
Ein

schalten der Zündung
......................................... 101
E

instellung der Uhrzeit
................................... 38

, 39, 42
Einstellung des Datums
.............................................. 39
Ei

nstellung System
............................................... 3

9, 45
Einstiegsbeleuchtung
.............................................. 149
E

lektrische Feststellbremse
....................... 26

, 103, 107
Elektronische Anlasssperre
............................... 60

, 101
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............... 182Elekt

ronischer Schlüssel
................................ 52

- 55, 57
Elekt

ronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
........................................................ 27

, 182, 18 4
Energiesparmodus
................................................... 227
E

nteisung vorne
.......................................................... 95
E

ntlastung der Batterie
............................................. 227
E

ntlüften der Kraftstoffanlage
.................................. 246
E

ntriegeln der Türen
................................................... 61
En

triegeln des Kofferraums
....................................... 53
En

triegeln von innen
................................................... 61
E

ntriegelung
.......................................................... 52, 5

4
Ersatzrad
........................................................... 20

2, 203

Page 327 of 745

1 Audio und Telematik







7 Zoll (17 cm) Touchscreen


Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon


Inhalt
Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Navigation 6
Navigation - Zielführung 14
Ver kehr 18
Radio Media 20
Radio 26
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 28
Media 30
Einstellungen 34
Verbundene Dienste 42
Internet Browser 43
MirrorLink
TM 46
CarPlay® 50
Te l e f o n i e r e n 5 4
Häufi ge Fragen 62

Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Eingangsmeldung im Energiesparmodus weist auf das
Umschalten der betriebsbereiten elektrischen Ausstattungen in den
Standby- Modus hin.
Siehe Rubrik Energiesparmodus in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeugs.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 140 next >