display FIAT DOBLO COMBI 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 263 of 274

262
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ............. 12
Brake Assist (System) ........... 98
Bremsen
– Bremsflüssigkeit
(Typ) ..........................246-248
– Handbremse ..................... 135
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
– Technische
Eigenschaften .................... 225
Bremsflüssigkeit
– Eigenschaften .................... 248
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
Bremslicht (Stop)
– Wechsel der Lampen ...... 176
CO
2am Auspuff .................... 253
CO
2-Emissionen .................... 253
CODE Card ........................... 5
Cruise Control (Tempomat) 63Dachträger - Skiträger
(Vorbereitung) ..................... 94
Dachträger Skiträger
(Vorbereitung) ..................... 94
Dead-Lock .............................. 8
Dead-Lock-Vorrichtung ....... 8
Deaktivierung Airbag ............ 130
Deckenleuchte
im Kofferraum ...................... 67
Deckenleuchte vorne ........... 65
– Wechsel einer Lampen ... 178
Deckenleuchten
hinten ..........................66-67-68
– Wechsel einer Lampe ..... 179
Dieselfilter ............................... 206
– Kontrollleuchte für
Wasser im Dieselfilter 151
Digitales Display .................... 14
– Bedientasten ..................... 14
– Set-up-Menü ..................... 15
– Standard-Seite .................. 14
DPF (Partikelfilter) ................ 114Drehzahlanzeiger
(Drehzahlmesser) ................ 12
Drehzahlmesser ..................... 12
Dritte Bremsleuchte ............. 176
Eigenschaften der
Schmierstoffe ...............247-248
Ein- / Ausschalten
der Deckenleuchten ........... 69
Einstellung der Spiegel .... 40-41
Elektrische/Elektronische
Vorrichtungen ...................... 110
Entfrostung/Beschlagentfernung
– Außenspiegel ..........46-49-58
– Heckscheibe ...........46-49-58
– Windschutzscheibe und
seitliche Scheiben vorne 45-49
EOBD-System ........................ 102
Ersatzrad ................................. 228
– Technische
Eigenschaften .................... 228
Ersetzen der Sicherungen
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 262

Page 268 of 274

267
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Liste der
Sicherungen .........182-183-184-
185-186-187
Luftdüsen der Klimaanlage .. 43
Luftfilter ................................... 206
Lüftdüsen und -verteiler ...... 43
Manuelle Klimaanlage ........... 47
Maximale
Geschwindigkeiten .............. 229
Motor
– Identifizierungscodes ........ 221
– Kennzeichnung ................. 220
– Motorblockierung
(Fiat CODE) ...................... 4
– Technische Daten ............ 223
Motorblockierung
(Fiat CODE) ......................... 4
Motorencodes ........................ 221
Motorhaube
– Öffnen/Schließen ... 91-92-93
Motorkennzeichnung ............ 220
Motorkühlmittel– Eigenschaften .................... 248
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
– Temperaturanzeiger
und Kontrollleuchte ........ 13
Motorkühlung
– Eigenschaften .................... 248
– Prüfung des Füllstandes .. 203
Motorraum
– Kontrolle der Füllstände 199
– Öffnen/Schließen
der Motorhaube ............... 91
– Waschen ............................ 216
Motorstart .............................. 133
– Abstellen des Motors ..... 135
– Aufwärmen des Motors .. 134
– Notstart ....................134-155
– Vorgehensweise
bei Benzin-Versionen ...... 133
– Vorgehensweise
bei Dieselversionen ......... 134
– Zündschloss ...................... 9
– Zündschloss ...................... 9Motoröl
– Eigenschaften .................... 247
– Prüfung des Füllstandes
und Auffüllen ..................... 202
– Verbrauch .......................... 202
Motorölkontrolle .................. 201
– Eigenschaften
des Motoröls .................... 247
– Verbrauch .......................... 202
Motoröl-Nachfüllen .............. 202
– Eigenschaften .................... 247
Motorölverbrauch ................. 201
MSR (System) ......................... 100
MSR-System ............................ 100
Multifunktionsdisplay ............ 19
– Bedientasten ..................... 19
– Set-up-Menü ..................... 20
– Standard-Seite .................. 19
Nebelscheinwerfer (Lichter)
- Einschalten ......................... 70
– Wechsel der Lampen ...... 174
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 267

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60